Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
Hi,
habe ein One und mich stört die Reichweite. Ich muss schon genau zielen um alle Geräte zu treffen. Es liegt nicht an der One sondern an den Geräten die einfach sehr schlechte IR Empfänger drin haben. Und leider ist der RF Extender ja nicht mit der One kompatibel.
Ich habe mir in den Faqs die Unterschiede angesehen, aber ich konnte keinen Unterschied zwischen der 1000er und der 1100er feststellen. Ich meine irgendwas muss ja einen Preisunterschied von ca. 150 EUR ausmachen. Ich denke mir reicht eine 1000er. Vielen Dank!
habe ein One und mich stört die Reichweite. Ich muss schon genau zielen um alle Geräte zu treffen. Es liegt nicht an der One sondern an den Geräten die einfach sehr schlechte IR Empfänger drin haben. Und leider ist der RF Extender ja nicht mit der One kompatibel.
Ich habe mir in den Faqs die Unterschiede angesehen, aber ich konnte keinen Unterschied zwischen der 1000er und der 1100er feststellen. Ich meine irgendwas muss ja einen Preisunterschied von ca. 150 EUR ausmachen. Ich denke mir reicht eine 1000er. Vielen Dank!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
Hi
die Software der 1000er brigt einige Bugs mit die Logitech nie entfernt hat.
Die 1100 beherrscht (bisher) kine Sequenzen (Makros)
die Software der 1000er brigt einige Bugs mit die Logitech nie entfernt hat.
Die 1100 beherrscht (bisher) kine Sequenzen (Makros)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
oh je. da bleibe ich lieber bei der one und ziele ordentlich... 
vielen dank!

vielen dank!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
Das das Problem ja an den Geräten liegt, müsstest Du auch mit der 1000 bzw. 1100 "ordentlich zielen".Flyerde hat geschrieben:oh je. da bleibe ich lieber bei der one und ziele ordentlich...
Die Sendeleistung aller Harmonie's ist enorm aber wenn die Geräte pingelig sind hilft selbst das nicht weiter.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
@The Wolf
deswegen will er ja gern nen Extender einsetzen:)
deswegen will er ja gern nen Extender einsetzen:)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
Fremdextender benutzen, kostet auch nicht mehr als der Logitech und funktioniert mit jeder Harmony!std hat geschrieben:.... deswegen will er ja gern nen Extender einsetzen:)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
Hi
der Logitech Extender sendet/verstärkt ja nicht "ild" die IR-Signale sondern kann sie per Kabel direkt an das entsprechende Gerät leiten
Und dank Funk funktioniert das auch durch geschlossene Türen
Gibt es soas von anderen Herstellern?
der Logitech Extender sendet/verstärkt ja nicht "ild" die IR-Signale sondern kann sie per Kabel direkt an das entsprechende Gerät leiten
Und dank Funk funktioniert das auch durch geschlossene Türen
Gibt es soas von anderen Herstellern?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
wollte ja die harmony 1000 bzw 1100 mit extender benutzen damit ich halt nicht zielen muss. so wie es "std" gesagt hat.
also ihr würdet die 1100er empfehlen und die 1000er eher nicht?
also ihr würdet die 1100er empfehlen und die 1000er eher nicht?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
Ich kann nur für mich sprechen, und 'ne 1000'er käme mir, nach allem was ich über die Probleme mit ihr hier und im offiziellen Logitech Forum mitgekriegt habe, nicht in's Haus. Die 1100'er sieht zwar ähnlich aus, beruht aber technisch auf einer ganz anderen Plattform. Nachteil, sie kann halt keine Sequenzen. Auch 'ne Überlegung wert wäre vielleicht die 895, gibt's bei amazon.de gerade (mit Extender) für €149,95.Flyerde hat geschrieben:wollte ja die harmony 1000 bzw 1100 mit extender benutzen damit ich halt nicht zielen muss. so wie es "std" gesagt hat.
also ihr würdet die 1100er empfehlen und die 1000er eher nicht?
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
volle Zustimmung - die Sequenzen hat es jahrelang nicht gegeben - dafür gibt es den "RAW" Befehl!listener hat geschrieben:...... und 'ne 1000'er käme mir, nach allem was ich über die Probleme mit ihr hier und im offiziellen Logitech Forum mitgekriegt habe, nicht in's Haus. Die 1100'er sieht zwar ähnlich aus, beruht aber technisch auf einer ganz anderen Plattform. Nachteil, sie kann halt keine Sequenzen. Auch 'ne Überlegung wert wäre vielleicht die 895, gibt's bei amazon.de gerade (mit Extender) für €149,95.
Grüße
listener
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschied Harmony 1000 und Harmony 1100
ich kann auch nur für/über die 1000er und die 895er sprechen. Die 1000er sieht halt schick aus. Der Touchscreen ist ab einer gewissen Anzahl an Geräten sehr träge - ich vermute, dass das an dem geringen Speicher der 1000er liegt.
Die 895er liegt gut in der Hand und ist im dunklen Heimkino sehr gut ausgeleuchtet, so daß man die Tasten sehr gut findet. Nachteil der 8xxer Serie finde ich, die Anordnung der Tasten. Für eine "Einhand-Bedienung" ist die Ergonomie der Tasten sehr unvorteilhaft.
In Verbindung mit dem Extender sind beide Geräte spitze. Bei mir werden alle Geräte tadellos bedient und 90% aller Geräte befinden sich nicht im Sichtbereich der Fernbedienung.
Auch wenn's hier um den Vergleich 1000 zu 1100 geht, wollte ich dennoch kurz dazu Stellung nehmen, ich hoffe es stört nicht.
Die 895er liegt gut in der Hand und ist im dunklen Heimkino sehr gut ausgeleuchtet, so daß man die Tasten sehr gut findet. Nachteil der 8xxer Serie finde ich, die Anordnung der Tasten. Für eine "Einhand-Bedienung" ist die Ergonomie der Tasten sehr unvorteilhaft.
In Verbindung mit dem Extender sind beide Geräte spitze. Bei mir werden alle Geräte tadellos bedient und 90% aller Geräte befinden sich nicht im Sichtbereich der Fernbedienung.
Auch wenn's hier um den Vergleich 1000 zu 1100 geht, wollte ich dennoch kurz dazu Stellung nehmen, ich hoffe es stört nicht.
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991