IR-Signal "umlenken" ???

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Clubsport
Beiträge: 34
Registriert: 18. Februar 2009 11:16
1. Harmony: One
1. Harmony: One

IR-Signal "umlenken" ???

Beitrag von Clubsport »

Hallo zusammen,

dank der tollen Infos hier im Forum habe ich (zwar in mühsamer Kleinarbeit, aber es geht :lol: ) meine "one" zusammen mit LightManagerPro komplett zum laufen bekommen, ich hätte hierbei vor allem nicht gedacht, daß die Harmony SOVIELE logische Dinge kann und beherrscht- wirklich ein KLASSE GERÄT !!!!!!!!!! :) :) :)

Allerdings stehe ich jetzt vor einem eher "mechanischen Problem" - mein Rack steht nun aufgrund der neuen Wohnzimmeranordnung direkt neben der Couch, und zwar mit den Gerätefronten ZUR Couch gedreht.
Nun könnte man ja die Geräte einfach von Hand bedienen- aber der Mensch ist ja von natur aus faul..... :lol:
Ich würde gerne an der gegenüberliegenden Wand (unter dem Fernseher) einen IR-Empfänger anbringen, der die diversen Signale empfängt und dann zu einer "Sendeeinheit" übergibt, die ich einfach unter oder neben meine Couch stelle, und die von da aus direkt zu den Geräten senden kann.

Gibts sowas ??? 8)

Ich freue mich schon im Vorfeld auf Antworten von euch !!! :D

Grüße,Martin
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: IR-Signal "umlenken" ???

Beitrag von TheWolf »

Clubsport hat geschrieben: Gibts sowas ??? 8)
Aber ja.
Sowas nennt sich Infrarot-Verlängerung und besteht aus zwei Teilen:
1. der IR-Empfänger steht im Sichtbereich der Harmony
2. der IR-Sender steht bei Deinen Geräten
Kommunizieren tun beide per Funk.
Die einfachste und billigste Variante sind die "Conrad-Eier" (schau mal in die FAQ's. Dort ist der Link bei den Bezugsquellen drin).
Dann gibt's da noch die Firma Marmitek und bestimmt noch viele andere.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: IR-Signal "umlenken" ???

Beitrag von std »

Hi

mit Spiegeln geht u.U. auch was
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

willweber
Beiträge: 10
Registriert: 8. August 2009 12:42
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: IR-Signal "umlenken" ???

Beitrag von willweber »

hi,

zum thema spiegel hab ich mir damals folgendermaßen geholfen >
hier werkelt ne alte CD, besser gesagt ein kleiner teil davon ( 4x3cm) , wird gehalten von ner krokodilklemme die auf nem gläsernen kubus über ein massives kupferkabel befestigt ist > kannst du beliebig fein justieren und stört kein optisches wohlfühlbild - bei uns jedenfalls nicht
viel erfolg :P
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: IR-Signal "umlenken" ???

Beitrag von padrino »

@willweber
Fotos bitte!! :mrgreen:

Mich nervt der IR-Empänger meines Ur-alt.receivers auch grad tierisch.
Hab mir schon überlegt den auszulöten, oder irgendwie sonst einen "empfindlicheren" extern zu verlagen und mit nem Kabel anzuschließen... Wilde Theorien... :D

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: IR-Signal "umlenken" ???

Beitrag von insasse »

Hallo,

hier ist eine IR-Verlängerung mit Kabel: http://www.esr-shop.de/product_info.php ... ts_id=2478
Die benutze ich schon länger, um den Rekorder von der Küche zu bedienen.

Schönen Tag noch
Antworten