Warte-Dummy will nicht warten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Rilus
Beiträge: 14
Registriert: 9. Juli 2009 08:08

Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von Rilus »

Hallo,

ich habe die Intertechno Funk-Steckdosen, die über den Light-Manager angesteuert werden. Zu Testzwecken habe ich 3 Geräte erstellt. Die heißen Strom 1, Strom 2 und Warte-Dummy.

Nun habe ich eine Test-Aktion gebastelt, wie folgt:
Strom 1
Warte-Dummy
Strom 2

Die Geräteverzögerung des Warte-Dummys beträgt 15000 ms.

Schalte ich die Aktion ein schalten sich Strom 1 und 2 aber nur mit einer Verzögerung von ca. 1 Sek. an. Es scheint, daß die Geräteverzögerung des Dummys nicht beachtet wird.

Was mache ich falsch?

Gruß Rilus
FB: Harmony 555, TV: Samsung UE40B6000, AVR: Sony STR-DG520, Speaker: Teufel Concept S 5.1, HD: Media Player Dvico TViX M-6500A, Kabel-R: Technisat DIGIT HD8-C
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von TheWolf »

Rilus hat geschrieben: Was mache ich falsch?
Du interpretierst die Geräte-Verzögerung falsch.
Die sorgt dafür, dass weitere Befehle für dieses Gerät erst nach Ablauf dieser Zeit gesendet werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von std »

@TheWolf

da bist du diesmal IMO auf dem Holzweg
Die Geräteverzögerung bestimmt das dieses Gerät erst Xms nach einem anderen Gerät befehle verarbeiten kann, da die interne Elektronik erst prüft ob der Befehl für das Gerät bestimmt war. Wie wir (ich) festgestellt haben wirkt sie sich aber auch innerhalb des Gerätes aus
Beim abarbeiten der Einschaltreihenfolge kann Gerät2 also erst Xms nach Gerät 2 eingeschaltet werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Rilus
Beiträge: 14
Registriert: 9. Juli 2009 08:08

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von Rilus »

Hm?

Ich hätte gewettet, daß ich das hier schon mehrfach gelesen habe um Pausen einzubauen.

Vielleicht mal etwas ausführlicher, damit klar wird wozu das ganze:

Die gesamte Anlage hängt an einer Steckdosen-Leiste die über "Strom 1" ein- oder ausgeschaltet wird. Wenn der Strom eingeschaltet wird, brauchen die Geräte bis zu 15 Sekunden bis sie überhaupt im Stand-By sind. Solange will ich also warten bevor es eigentlich los geht.

Nach dem Motto:
Strom an, Warten, Receiver an, TV an, Verstärker an, blabla

Gruß Rilus
FB: Harmony 555, TV: Samsung UE40B6000, AVR: Sony STR-DG520, Speaker: Teufel Concept S 5.1, HD: Media Player Dvico TViX M-6500A, Kabel-R: Technisat DIGIT HD8-C
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von std »

@Rilus

so sollte es normalerweise auch funktionieren. Im Moment habe ich keine Idee warum es bei dir nicht so ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von TheWolf »

So spontan würde ich als Warte-Gerät meinen TV nochmal einbinden, die SCART-Option aktivieren, ihm dann einen entsprechende Einschalt-Verzögerung verpassen und als Power-Befehl(e) irgend einen sinnlosen Befehl hinterlegen.

Durch die SCART-Option wartet die Harmony dann die EInschaltzeit ab, bevor sie den nächsten Befehl schickt.

@all:
Bitte korrigiert mich, falls ich jetzt total daneben gegriffen hab.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von std »

Hi

TV mit Scartoption wird doch als erstes eingeschaltet, und nicht mehr der Strom

Möglichkeit wäre aber diesem Dummy-TV den Einschaltbefehl der Funksteckdose anzulernen (baraucht man ne 2te lernfähige FB) oder sich den Befehl vom Support in den TV kopieren zu lassen
IMO wird NIX mehr geschaltet solange die Einschaltverzögerung des TV nicht abgelaufen ist

Aber wie gesagt. So wie Rilus es gemacht hat müßte es normalerweise funktionieren, tut es bei mir ja auch
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

FST830
Beiträge: 29
Registriert: 3. September 2009 09:04
1. Harmony: 525
Heimkino 1: TV:Sony KDL-40HX725
Heimkino 2: SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
Heimkino 3: DVD:Sony BDP-S480
1. Harmony: 525

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von FST830 »

Hi,

std schrieb "Beim abarbeiten der Einschaltreihenfolge kann Gerät2 also erst Xms nach Gerät 2 eingeschaltet werden", müsste die zweite 2 nicht eine 1 sein? Sonst macht es keinen Sinn :oops:

Könnte es sein das man nach Warte-Dummy noch einen Dummy-Befehl an Warte-Dummy senden muss?
Denn Strom2 ist ja nicht für den Warte-Dummy, worauf soll der dann noch warten!?
Oder mit anderen Worten: die Geräteverzögerung soll laut Unterlagen (und meinem Verständnis) für weitere Befehle an das selbe Gerät sein, Strom 2 ist aber doch ein anderes Gerät, könnte es also sein das dies von der Harmony so interpretiert wird dass (weil kein zweiter Befehl für Warte-Dummy vorhanden) sofort mit Strom2 weitergemacht wird? Ist nur so ein Gedanke von einem Harmony Neuling :roll:

Gruß
TV:Sony KDL-40HX725
SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
DVD:Sony BDP-S480
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von std »

Hi

für dasselbe Gerät gelten Eingangs- Tasten- und Einschaltverzögerung

Generell empfangen alle Geräte alle Befehle. Die Elektronik prüft dann ob der empfangene Befehl für das Gerät bestimmt war. In dieser Zeit können keine weiteren Befehle verarbeitet werden. nachfolgende Befehle würden also ins "Leere" laufen Das dauert bei manchen Geräten eine gewisse Zeit, und genau dafür ist die Geräteverzögerung
müsste die zweite 2 nicht eine 1 sein? Sonst macht es keinen Sinn :oops:
natürlich :)

Hast du für Strom2 einen Einschaltbefehl definiert? Bewirkt ja eh nix, aber sollte keiner in den Einstellungen des Device hinterlegt sein könnte die H dieses Gerät durchaus überspringen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: da bist du diesmal IMO auf dem Holzweg
Du hast natürlich recht.
Ich war Gedanklich bei der Einschalt-Verzögerung. :oops:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Rilus
Beiträge: 14
Registriert: 9. Juli 2009 08:08

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von Rilus »

Strom 1 und 2 haben natürlich Einschaltbefehle. Die Steckdosen klicken dann immer schön deutlich, sodaß man genau erkennen kann wann was eingeschaltet wurde.

Zwischenzeitlich habe ich mal ein anderes Gerät als Warte-Dummy ausprobiert. (Ebenfalls mit 15000 ms Geräteverzögerung) Ausserdem habe ich die Aktion ansich nochmal gelöscht und neu angelegt. (Um auszuschließen, daß da irgendwas falsch gelaufen ist)

Aber: Es bleibt beim alten. Trotz Warte-Dummy mit 15000 ms Geräteverzögerung schalten sich die Steckdosen kurz hintereinander ein. Vielleicht mit einer Pause von 1 Sekunde. Eher weniger.

Ich bin kurz davor den Support anzuschreiben, aber das muss doch irgendwie herauszufinden sein.

Gruß Rilus
FB: Harmony 555, TV: Samsung UE40B6000, AVR: Sony STR-DG520, Speaker: Teufel Concept S 5.1, HD: Media Player Dvico TViX M-6500A, Kabel-R: Technisat DIGIT HD8-C
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von TheWolf »

Rilus hat geschrieben: Ich bin kurz davor den Support anzuschreiben, aber das muss doch irgendwie herauszufinden sein.
Richtig.
Also mach ich mal weiter:
Was hast Du als Warte-Gerät angelegt und hast Du dem Gerät auch Power-Befehle zugewiesen?
Nicht dass es wegen u.U. fehlender Power-Befehle übersprungen wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von std »

sorry

ich meinte natürlich nicht Strom 2 sondern, wie TheWolf inzwischen richtig fragte, ob der Dummy einen Einschaltbefehl hat

Irgendwie bin ich heute nicht richtig anwesend
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: Irgendwie bin ich heute nicht richtig anwesend
Pssst. Da sind wir dann schon zwei. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Rilus
Beiträge: 14
Registriert: 9. Juli 2009 08:08

Re: Warte-Dummy will nicht warten

Beitrag von Rilus »

Ja, der Dummy ist wie folgt eingerichtet:
Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: PowerToggle

Das ist doch das, was ihr meint?

Gruß Rilus
FB: Harmony 555, TV: Samsung UE40B6000, AVR: Sony STR-DG520, Speaker: Teufel Concept S 5.1, HD: Media Player Dvico TViX M-6500A, Kabel-R: Technisat DIGIT HD8-C
Antworten