Hallo,
ich habe ein grosses Problem.
Während die Aktionen und Geräte in meiner Harmony 555 FB korrekt laufen,
sind zwei Activities-Konfigurationen in der Harmony-Remote-Software völlig durcheinander geraten (u.a. falsche Geräte zugeordnet).
Kann ich irgendwie meine Programmierung von der Harmony 555 zurück in die Remote-Software spielen, damit die Ausgangskonfiguration wieder stimmt? Leider kenne ich nur die umgekehrte Möglichkeit, dass die Software die FP aktualisiert (und nicht umgekehrt).
Hoffe, ich hab´mich halbwegs klar ausgedrückt.
Please help,
thomkat
Konfig. von der 555 zurück in die Remote Softw. spielen?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Konfig. von der 555 zurück in die Remote Softw. spielen?
Hi
das geht leider nicht

das geht leider nicht
von ganz alleine?sind zwei Activities-Konfigurationen in der Harmony-Remote-Software völlig durcheinander geraten

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Konfig. von der 555 zurück in die Remote Softw. spielen?
Nein, wahrscheinlich nicht.
Beim Versuch, einen Fehler zu beheben, war auf einmal ein Gerät in einer Aktion durch ein anderes getauscht.
Und es gibt bei dieser xxxxx-Software ja leider keine Backupmöglichkeit (oder Undo oder ähnlich).
Also gute FB und superpeinliche Software.
Gibt es FB-Alternativen, die besser zu konfigurieren sind?
Logitech nervt, allein der Stress mit der Freigabe von der Duration etc.
Und den Serviceleuten muss ich immer 3-5 mails schreiben, die verstehen trotzdem nicht, was ich will.
Gruss, thomkat
Beim Versuch, einen Fehler zu beheben, war auf einmal ein Gerät in einer Aktion durch ein anderes getauscht.
Und es gibt bei dieser xxxxx-Software ja leider keine Backupmöglichkeit (oder Undo oder ähnlich).
Also gute FB und superpeinliche Software.
Gibt es FB-Alternativen, die besser zu konfigurieren sind?
Logitech nervt, allein der Stress mit der Freigabe von der Duration etc.
Und den Serviceleuten muss ich immer 3-5 mails schreiben, die verstehen trotzdem nicht, was ich will.
Gruss, thomkat
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6380
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Konfig. von der 555 zurück in die Remote Softw. spielen?
Hi tomkat,
>Gibt es FB-Alternativen, die besser zu konfigurieren sind?
Besser weiß ich nicht aber flexibler, aber auch deutlich arbeitsintensiver und teurer, sind Pronto, NevoSL oder Creston.
Ralf
>Gibt es FB-Alternativen, die besser zu konfigurieren sind?
Besser weiß ich nicht aber flexibler, aber auch deutlich arbeitsintensiver und teurer, sind Pronto, NevoSL oder Creston.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|