habe seit 2 Tagen eine Harmony 1100 und die ersten Einrichtungen vorgenommen.
Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen, was ich zwar gelöst habe, allerdings eher unbefriedigend:

Mein Philips LCD-TV braucht leider eine extrem lange Zeit (fast 25 sek.!) um betriebsbereit zu sein und Befehle von der FB annehmen zu können.
Außerdem hat er die Angewohnheit beim Abschalten sich sich den letzten aktiven Eingang zu merken und diesen beim nächsten Anschalten auch wieder zu verwenden.
Effekt= wenn ich z.B. ne DVD geschaut habe, dann ausschalte und beim nächsten mal nur den TV anschalte, dann steht der Eingang auf "Ext1" statt auf "TV" und meldet "kein Videosignal".
Eigentlich kein Problem für die Harmony...einfach eine Activity angelegt, die Einschaltverzögerung des TV auf 25 sek eingestellt und als aktiven Eingang "TV" festgelegt, schon geht es.

So weit - so gut. Das Problem ist allerdings daß ich nun wenn ich fernsehn will erstmal 25 sek., mit der FB stur auf die Geräte zielend, da sitze bis erstmal der TV an ist und dann werden erst noch die weiteren Befehle der Activity (z.B. ein evtl. laufendes Radio abzuschalten usw.) ausgeführt. Das nervt doch ziemlich!
Meine Idee wäre nun bei der Gerätekonfiguration des TV einen Befehl zu hinterlegen der ihn zwingt beim AUSSCHALTEN vorher immer noch auf "TV" als Eingang zu wechseln.
Das wäre ideal, denn wenn ich nur fernsehn will ist der richtige Eingang eingestellt und sollte ein Zusatzgerät (z.B. DVD) von einer Activity mit eingeschaltet werden, dann wechselt der TV sowieso automatisch auf den richtigen Eingang.
Ich bräuchte damit keine so extrem lange Einschaltverzögerung einzustellen (eigentlich garkeine) und wäre sehr froh!
Langer Rede kurzer Sinn...
Könnt ihr mir helfen, bzw. gibt es so eine Möglichkeit auch Aktionen beim Ausschalten (über die OFF-Taste) auszuführen oder geht das generell immer nur beim Einschalten der Geräte?
Wäre dankbar für jede andere Idee!

Gruß
Kn