Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
stefanb1
Beiträge: 11
Registriert: 9. November 2009 09:18

Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Beitrag von stefanb1 »

Hallo zusammen!

Ich habe eine Grundsatzfrage und hoffe ihr könnt mir helfen oder Tipps geben. Zur vereinfachten Steuerung meiner Anlage (TV, SAT-Receiver, AV-Receiver, BluRay-Player) will ich mir eine Multifernbedienung, evt. eine Harmony One, zulegen. Mein Problem ist folgendes:
Ich verfüge leider nur über einen älteren Laptop (ca. 5 Jahre alt) und einen analogen Telefonanschluss (nicht lachen, so was gibt’s noch). Internet nutze ich somit logischerweise zuhause fast nicht. Allerdings kann ich jederzeit bei meiner Schwester über DSL ins Internet. Jetzt zu meiner Frage: Haltet ihr es für machbar und sinnvoll sich trotzdem die Harmony One zuzulegen ohne ständigen Internetzugang? Ich habe gedacht, ich konfiguriere mir einmal die Fernbedienung nach meinen Bedürfnissen (situationsbedingt höchstwahrscheinlich am Anfang mit entsprechendem Mehraufwand bei meiner Schwester am PC) und danach wäre der Internetzugang nicht mehr zwingend oder zumindest nicht mehr so häufig erforderlich.
Oder macht das ganze keinen Sinn ohne eigenen vernünftigen Internetzugang? Und gibt es dann vielleicht eine sinnvolle Alternative zur Harmony?
Im voraus schon mal vielen Dank für alle Reaktionen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Beitrag von std »

Hi

kommt darauf an wie weit deine Schwester entfernt wohnt
Anfangs wirst du die FB wohl öfter updaten müssen bis alles rund läuft. Notfalls geht das aber auch per Modem. habe ich anfangs ebenso gemacht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
stefanb1
Beiträge: 11
Registriert: 9. November 2009 09:18

Re: Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Beitrag von stefanb1 »

Die Entfernung ist kein Problem. Ich hab schon die Möglichkeit täglich die schnelle Internetverbindung meiner Schwester zu nutzen. So wie in verschiedenen anderen Forenbeiträgen geschrieben, scheint es aber so zu sein, dass nach jeder auch noch so kleinen Änderung eine Aktualisierung vorgenommen werden soll/muss. Und anschließend muss die Funktionsfähigkeit an den Geräten überprüft werden. Da meine zu steuernden Geräte alle sehr neu sind und auch keine Exoten (werden alle von der Harmony unterstützt - hab ich schon überprüft), hege ich die Hoffnung, dass ich nach der Ersteinrichtung schon einen Großteil der benötigten Funktionen zur Verfügung habe. Oder bin ich in dieser Beziehung zu blauäugig und es ist besser jedes einzelne Gerät erst einzurichten dann zu überprüfen bevor mit dem nächsten Gerät weitergemacht wird? Angenommen jedes Gerät für sich kann mit der Harmony sauber bedient werden , müssen dann die Aktionen und benutzerdefinierten Befehle (RAW) trotzdem alle über eine Internetverbindung zum Logitech-Server vorgenommen werden? Oder kann ich das nur mit der Fernbedienung und die Aktualisierung dann später erledigen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Beitrag von std »

Hi

geht alles nur über die Internetverbindung

Wie TheWolf immer schreibt:
Geräte anlegen und updaten, alle im Devicemodus ausprobieren, dabei notieren welche Befehle funktionieren und welche Funktion sie ausführen, Aktionen anlegen, tastenbelegung der Aktionen anpassen und updaten
dann sollte das meiste schon fnktionieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
stefanb1
Beiträge: 11
Registriert: 9. November 2009 09:18

Re: Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Beitrag von stefanb1 »

Danke für die Antworten.

Einfach nochmal des besseren Verständnisses wegen. Aktionen, RAW-Befehle und alle sonstigen Konfigurationen werden über die auf meinem PC installierte Logitech-Software vorgenommen, anschließend an den Logitech-Server übermittelt und dann erst auf meine Harmony One zurückübertragen. Oder mache ich da einen Gedankenfehler?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Beitrag von std »

nein

das siehst du genau richtig
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
stefanb1
Beiträge: 11
Registriert: 9. November 2009 09:18

Re: Harmony ohne ständigen Internetzugriff

Beitrag von stefanb1 »

Gut!
Dann werd ich mich jetzt in das Abenteuer Harmony One stürzen.

Lasst die Spiele beginnen .
Antworten