hier mal, wie ich es Kevin versprochen habe, mein "Heimkinoraum" (die Fotos wo noch weiße Wände zu sehen sind sind vor der Renovierung entstanden. Stehen auch nicht unbedingt alle aktuellen Geräte im Rack)
Gerätebezeichnungen stehen in meiner Signatur. Als Lautsprecher kommt ein Set von Acoustic Research zum Einsatz, bestehend aus :
2* F15, 1*C13, 2*B11 und Subwoover W30A
Zuerst ein Überblick (aufs bild klicken für eine große Ansicht):
![Bild](http://img376.imageshack.us/img376/6060/rimg00781gj4.th.jpg)
![Bild](http://img376.imageshack.us/img376/6793/rimg00651cy7.th.jpg)
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/5420/rimg0072.th.jpg)
![Bild](http://img9.imageshack.us/img9/896/rimg0063121.th.jpg)
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/6051/rimg0111.th.jpg)
Im Rack befinden sich 2 Stromkreise. Einer wird über ein Intertechno ITE-1000 Stromlos geschaltet. An diesem hängt der größte Teil der Anlage.
Der andere bietet Dauerstrom. Hieran hängt die DREAM 7025 und über einene Zwischenstecker aus dem PA3-1000 die Telefonanlage samt WLAN-Router geschaltet
Auf diese Weise hat die DREAM immer Strom. Über eine Extra erstellte OFF-Aktion wird die Anlage abgeschaltet und über den OFF-Button dann auch die Telefonanlage abgeschaltet. Auch in den Schubladen des Racks habe ich Steckdosen verbaut um schnell mal ne Cam, ne Spielekonsole oder ein Ladegerät anzuschließen:
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/7411/65897586.th.jpg)
Hinter dem TV und in den Vitrinen habe ich jeweils ein Set IKEA -Dioder verbaut. Natürlich ebenfalls geschaltet über Funk-Zwischenstecker
![Bild](http://img13.imageshack.us/img13/2559/farbenyn0.th.jpg)
![Bild](http://img13.imageshack.us/img13/4674/dsc00095pd4.th.jpg)
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/4228/rimg0169.th.jpg)
(die 4te, linke, Vitrine die meine CDs enthält fehlt auf dem Bild)
Ein paar Komponenten habe ich leicht gepimpt:
So habe ich die F15 mit einem bleigefüllten Sockel versehen. Zum einen damit man sie nicht so leicht umrennt, die rechte Box steht im Durchgangsbereich, zum anderen brachte es IMO auch klanglich etwas
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/5703/25826798.th.jpg)
![Bild](http://img215.imageshack.us/img215/9119/19263511.th.jpg)
Die DREAMbox 7025 hat ein leichte Problem mit den Temperaturen. das Netzteil heizt das Gehäuse unheimlich auf. Mit einem einfach implantierten 80mm Lüfter beträgt die Temperatur im vollen Einsatz nur noch erfreuliche 38°
Mit reichlich Moosgummi an den Befestigungspunkten und Berührungspunkten zum Gehäuse wird die Übertragung von Vibrationen wirkungsvoll verhindert
![Bild](http://img393.imageshack.us/img393/4725/rimg0162.th.jpg)
![Bild](http://img393.imageshack.us/img393/7518/rimg0164.th.jpg)
Außerdem kann man bei der 7025 die Leistung des IR-Empfängers verbessern. Die Frontblende einfach abziehen und von hinten mit Brennspiritus, Rasierwasser, Reinigungsbenzin etc und einem Q-Tipp die rot/braune Farbe auf der Rückseite entfernen. Getränkten Q-Tipp immer im Kreis bewegen und aufpassen das man nicht in den schwarzen Bereich kommt.
Reste mit einem weichen Lappen entfernen und mit Zahnpasta nachpolieren.
Endlich werden Sequenzen der harmony zuverlässig ausgeführt ohne das ich genau zielen muss
In Planung sind jetzt noch die Funkschaltung der Deckenlampe, die Aufrüstung auf 7.1(wahrscheinlich mit Heco Victa 200. da die AR baugleich sind mit den Heco Concerto, die ich als Vorläufer der Victa sehe, sollte das klanglich passen), und evtl. die Verlegung des Displays der DREAM an die Front des TV
Edit:
Beleuchteter Dreambox-Ständer:
![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/download/file.php?id=412&mode=view/medium_fe95909298e9170cee0e7cb0595ffeb0.jpg)
Pioneer: PDA-V100HD (HDMI-Switch, Analog-->Digital-Konverter, Skaler)
![Bild](http://www.harmony-remote-forum.de/download/file.php?id=411&mode=view/medium_bb4372d00f21bcac174edfa42fad1dd0.jpg)
Edit2: gestern war Heiligabend, und mein Yoda hat Gesellschaft bekommen
außerdem habe ich schon vor einiger Zeit das Gehäuse des Centers durch ein selbst gebautes mit demselben Volumen ersetzt
Größenvergleich der Gehäuse