Harmony und Loewe Aconda
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Harmony und Loewe Aconda
Hi Leute ich bin neu hier und auch meine Harmony ist neu. Ging sehr gut einzurichten.
Das einzige Problem stellt der AV Eingang meines Loewe dar.
Da keine spezielle Taste oder ähnliches vorhanden ist, sondern das ganze nur über "0" funktioniert und dann muss man noch manuell den AV wählen, habe ich da Problem der FB das ganze beizubringen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Loewe und kann mir dabei weiterhelfen.
LG aus Köln
Alex
Das einzige Problem stellt der AV Eingang meines Loewe dar.
Da keine spezielle Taste oder ähnliches vorhanden ist, sondern das ganze nur über "0" funktioniert und dann muss man noch manuell den AV wählen, habe ich da Problem der FB das ganze beizubringen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Loewe und kann mir dabei weiterhelfen.
LG aus Köln
Alex
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
es gab eine Zeit, da konnte man in der Eingangs-Wahl mehrere Befehle senden. Leider geht dies seit dem neuesten Server-Software-Release nicht mehr.
Mir hat bei meinem Panasonic die kanadische Hotline geholfen.
Also ruf am besten die Hotline an (0800 000 6726), schildere denen Dein Problem und lass Dich dann von denen direkt nach Kanada verbinden.
Noch ein Tip:
Lass Dich auf keinen Fall mit Aussagen wie "Sie werden angerufen" oder "Sie bekommen eine Mail" abspeisen, sondern mach denen klar, dass Du mit dem derzeitigen Zustand (mehrere Tasten betätigen) nicht leben kannst und willst. (ruhig etwas rumjammern)
es gab eine Zeit, da konnte man in der Eingangs-Wahl mehrere Befehle senden. Leider geht dies seit dem neuesten Server-Software-Release nicht mehr.
Mir hat bei meinem Panasonic die kanadische Hotline geholfen.
Also ruf am besten die Hotline an (0800 000 6726), schildere denen Dein Problem und lass Dich dann von denen direkt nach Kanada verbinden.
Noch ein Tip:
Lass Dich auf keinen Fall mit Aussagen wie "Sie werden angerufen" oder "Sie bekommen eine Mail" abspeisen, sondern mach denen klar, dass Du mit dem derzeitigen Zustand (mehrere Tasten betätigen) nicht leben kannst und willst. (ruhig etwas rumjammern)

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
So jetzt bin ich ein Stück weitergekommen. Habe mal alle Befehle durchprobiert. AV3 ist als direkt unter INPUT AV2V2
AV1 unter InputAnt
und TV unter INPUT AV1V2.
Aber nix zu AV2. Aber es muss da einen Befehl geben.
Die bei der Hotline waren super nett aber wollten mir par tout
nicht nach Canada verbinden, da da sehr viel los wäre.
Jetzt wollen die mich heute noch zurückrufen.
Summa summarum. Die Fernbedienung funktioniert bis auf den AV jetzt perfekt. Nur meinen HDD muss ich manuell auf AV stellen aber sonst läuft alles über die Activities.
Denke das Problem wird auch bald gelöst sein.
Aber falls jemand noch ne Idee hat. Ich bin ganz Ohr
Schönes Wochenende
Alex
AV1 unter InputAnt
und TV unter INPUT AV1V2.
Aber nix zu AV2. Aber es muss da einen Befehl geben.
Die bei der Hotline waren super nett aber wollten mir par tout
nicht nach Canada verbinden, da da sehr viel los wäre.
Jetzt wollen die mich heute noch zurückrufen.
Summa summarum. Die Fernbedienung funktioniert bis auf den AV jetzt perfekt. Nur meinen HDD muss ich manuell auf AV stellen aber sonst läuft alles über die Activities.
Denke das Problem wird auch bald gelöst sein.
Aber falls jemand noch ne Idee hat. Ich bin ganz Ohr
Schönes Wochenende
Alex
Kannst Du denn kurz mit uns teilen, was jetzt (warum und wie) geht, was vorher nicht ging?audis3 hat geschrieben:So grade 3 stunden mit der hotline telefoniert. Das kann man wirklich Support nennen. So würde ich mir das bei allen Herstellern wünschen.
0,5 Punkte Abzug für die Wartezeit, aber die habe ich gerne hingenommen. 9.5/10. Jetzt macht meine Fernbedienung richtig Spaß
Das Problem bestand darin, dass man bei Loewe keine direkten Eingangstasten für die AV-Eingänge hat, sondern diese direkt über die Kanäle 194-199 gewählt werden müssen.
Die deutsche Hotline hat mir dann speziell z.B AV1 im Menü mit dem Code 1:9:8 belegt. Diese Aktion ist für uns nicht möglich.
Funktioniert hat das ganze, doch nun war das Problem, dass der Fernseher keine der Verzögerungen akzeptierte und durchschaltet: Programm 1, Programm9 Programm 4.
Ab zur Canada Hotline:
Dort sämtliche Belegungen der AV gelöscht, da diese nicht von nöten sind.
Also bei Eingänge zuordnen immer keinen Eintragen.
Jetzt in Aktionen bei jedem Gerät auf Einstellungen>>>Überprüfen Einstellungen für Aktionen>>>>
Ja, möchte aber neue Optionen hinzufügen>>>>SPEICHERN
Jetzt kommt ein neues Bild
Dann alle Fragen beantworten, und egal welche AV wählen.
Jetzt kommt der Trick:
Auf der nächsten Seite im oberen Fenster Aktion für Loewe bzw Fernseher hinzufügen.
Hier kann man nach Belieben die Verzögerung einstellen.
Als nächsten Schritt dann wieder Aktion hinzufügen und Infrarotbefehl
bei mir dann zb als erstes die 1,
wieder neue Aktion wieder Infrarotbefehl 9
und wieder neue Aktion Infrarot 8
Jetzt werden also keine AV Kanäle angewählt sondern der Tastenbefehl 198.
So das wars dann wiie gesagt alles funzt jetzt perfekt.
Wenn jemand noch Fragen hat bin ich gerne da.
Die deutsche Hotline hat mir dann speziell z.B AV1 im Menü mit dem Code 1:9:8 belegt. Diese Aktion ist für uns nicht möglich.
Funktioniert hat das ganze, doch nun war das Problem, dass der Fernseher keine der Verzögerungen akzeptierte und durchschaltet: Programm 1, Programm9 Programm 4.
Ab zur Canada Hotline:
Dort sämtliche Belegungen der AV gelöscht, da diese nicht von nöten sind.
Also bei Eingänge zuordnen immer keinen Eintragen.
Jetzt in Aktionen bei jedem Gerät auf Einstellungen>>>Überprüfen Einstellungen für Aktionen>>>>
Ja, möchte aber neue Optionen hinzufügen>>>>SPEICHERN
Jetzt kommt ein neues Bild
Dann alle Fragen beantworten, und egal welche AV wählen.
Jetzt kommt der Trick:
Auf der nächsten Seite im oberen Fenster Aktion für Loewe bzw Fernseher hinzufügen.
Hier kann man nach Belieben die Verzögerung einstellen.
Als nächsten Schritt dann wieder Aktion hinzufügen und Infrarotbefehl
bei mir dann zb als erstes die 1,
wieder neue Aktion wieder Infrarotbefehl 9
und wieder neue Aktion Infrarot 8
Jetzt werden also keine AV Kanäle angewählt sondern der Tastenbefehl 198.
So das wars dann wiie gesagt alles funzt jetzt perfekt.
Wenn jemand noch Fragen hat bin ich gerne da.
Löeider habe ich den post zu spät gelesen. Ich habe den Articos (Röhre) und hatte auch Probleme mit der Direktanwahl der eingänge. Aber nach vielen Probieren und telefonieren auch mit Löwe, habe ich die Möglichkeiten gefunden alle Eingänge direkt anzuwählen:
Wie du schon bemerkt hast, stimmen die Befehle in den Modellen von Logitech nicht immer. Bei mir habe ich alle Befehle ausprobiert und geschaut, wie der Loewe reagiert. Aber wie er den Eingang schaltet hängt auch davon ab wie du die Geräte im Setup des TV angeordnet hast. Also welches Gerät am welchen Eingang sitzt. Erst nach vielen Versuchen hat es dann geklappt: Alle drei Eingänge lassen sich direkt mit einen Befehl aufrufen. Wenn du interesse hast müßte ich noch mal nachschauen. Wäre vieleicht auch hilfreich zu wissen welchen Aconda du hast.
Viele grüße
Hubi
Wie du schon bemerkt hast, stimmen die Befehle in den Modellen von Logitech nicht immer. Bei mir habe ich alle Befehle ausprobiert und geschaut, wie der Loewe reagiert. Aber wie er den Eingang schaltet hängt auch davon ab wie du die Geräte im Setup des TV angeordnet hast. Also welches Gerät am welchen Eingang sitzt. Erst nach vielen Versuchen hat es dann geklappt: Alle drei Eingänge lassen sich direkt mit einen Befehl aufrufen. Wenn du interesse hast müßte ich noch mal nachschauen. Wäre vieleicht auch hilfreich zu wissen welchen Aconda du hast.
Viele grüße
Hubi
Ich habe alle "Direktwahlen" für die AV kanäle gefunden bis auf den AV2.
Kannst du mir mal deine Auswahlen nennen, denn die Auswahl über die Kanäle geht mir auf den S***, viel zu langsam. Wenn es eine Direktwahl geben würde, wäre das Klasse. Ich habe den Aconda 9372 ZP(R)
LG und Danke für deine Hilfe
Direkt wäre echt besser als den Nummerneingebmist,
dauert zu lange
Kannst du mir mal deine Auswahlen nennen, denn die Auswahl über die Kanäle geht mir auf den S***, viel zu langsam. Wenn es eine Direktwahl geben würde, wäre das Klasse. Ich habe den Aconda 9372 ZP(R)
LG und Danke für deine Hilfe
Direkt wäre echt besser als den Nummerneingebmist,
dauert zu lange
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. Dezember 2006 02:08
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony
Moin, moiun,
wäre an mehr Infos interessiert.
Habe zwar keinen Aconda oder Articos, sondern einen Nemos 32.
Dort leider die gleichen Probleme. Bei mir sind die Eingänge auf AV3, da ich YUV nutze, Dirketwahl des Av ist nicht möglich, erfolgt wie bei Loewe üblich über 0 und dann Hoch und Runter plus OK.
Gleiches Problem bei der Formatumschaltung 16:9 oder 4:3. Wenn einer einen Direkt-Befehl kennt, wäre das SUPER. Bisher helfe ich mir auf der Harmony dadurch, dass mehrere Befehlsfolgen (Format , dann rechts,....., dann links...... bis sie auf 16:9 steht) verwendet werden.
Funktioniert zwar beim Format, aber wirkt irgendwie unprofessionell. Zudem klappt das mit den Befehlsfolgen bei AV nicht.
Thx for help.
Gruss
kajakspider
wäre an mehr Infos interessiert.
Habe zwar keinen Aconda oder Articos, sondern einen Nemos 32.
Dort leider die gleichen Probleme. Bei mir sind die Eingänge auf AV3, da ich YUV nutze, Dirketwahl des Av ist nicht möglich, erfolgt wie bei Loewe üblich über 0 und dann Hoch und Runter plus OK.
Gleiches Problem bei der Formatumschaltung 16:9 oder 4:3. Wenn einer einen Direkt-Befehl kennt, wäre das SUPER. Bisher helfe ich mir auf der Harmony dadurch, dass mehrere Befehlsfolgen (Format , dann rechts,....., dann links...... bis sie auf 16:9 steht) verwendet werden.
Funktioniert zwar beim Format, aber wirkt irgendwie unprofessionell. Zudem klappt das mit den Befehlsfolgen bei AV nicht.
Thx for help.
Gruss
kajakspider
TV: Panasonic TX-P42V10E
|
AVR: Denon 4306
|
PVR: Topfield SRP 2401 CI+
|
PVR: Topfield SRP 2410
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
Beamer: Panasonic PT-AE4000E
|
Amazon Fire TV
|
Streaming etc. Synology DS713+
|
Windows MCE Eigenbau
|
Automation: jbmedia Light Manager + Wifi
|
Intertechno Lichtschalter und Leinwand
|
LSP 5.1: Teufel Theater 1
|
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22. Dezember 2006 02:08
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Smart KeyboardSoftware: MyHarmony
Hi TVJunkie,
Du bist ein Schatz, Tausend Bussis,
das war der entscheidende Tipp:
AV3 ist auf der Harmony InputAV2V2.
Auf die Idee AV3 unter AV2 zu suchen wäre ich nie gekommen.
Wieder ein Problem gelöst. Freu, an die Decke spring.
Viele Grüsse
kajakspider
Du bist ein Schatz, Tausend Bussis,
das war der entscheidende Tipp:
AV3 ist auf der Harmony InputAV2V2.
Auf die Idee AV3 unter AV2 zu suchen wäre ich nie gekommen.
Wieder ein Problem gelöst. Freu, an die Decke spring.
Viele Grüsse
kajakspider
TV: Panasonic TX-P42V10E
|
AVR: Denon 4306
|
PVR: Topfield SRP 2401 CI+
|
PVR: Topfield SRP 2410
|
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
|
Beamer: Panasonic PT-AE4000E
|
Amazon Fire TV
|
Streaming etc. Synology DS713+
|
Windows MCE Eigenbau
|
Automation: jbmedia Light Manager + Wifi
|
Intertechno Lichtschalter und Leinwand
|
LSP 5.1: Teufel Theater 1
|
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 26. September 2007 09:23
-
1. Harmony: 7852. Harmony: 785Software: PC-Software 7.7.0
Hi liebe LoeweTV Benutzer,
auch ich habe da Probleme mit den AV Eingängen.
Bei meinem Loewe Xelos@media ist ja noch ein (sehr guter) VGA Eingang mit dabei, besitzt 3Scart, je einemal FBAS und SVideo Eingang.... aber alles der Reihe nach.
Die AV Auswahl ist ja bei den Röhren TVs je nach Ausstattung von Loewe identisch, oder?
also mal ok drücken und dann siehts doch so aus:
0 Video
199 AV1
198 AV2
197 AV3
196 AVS
195 Audio-A
194 VGA
oder ich drücke die "O" und kann mit rechts/links entsprechenden Eingang wählen.
"Vorzugsprogramme" (1-193) sind übrigends deaktiviert.
Eingangswalt Loewe alles als av1-3 eingestellt
Am liebsten wäre mir ja, Schaltspannungen an allen Geräten zulassen, geht aber nicht, da AVS und VGA das ja nicht bringen und mein Topfield bei Aufnahmen ja immer auf AV2 schalten würde.
Auch möchte ich micht unbedingt jedes Gerät uber meinen Yamaha wegen Signalverlust schleifen.
Mein Problem sieht so aus, Dank Euch gehen ja schonmal 2 Eingänge:
199 AV1 funktioniert mit AV1V2
198 AV2 nichts zu finden!
197 AV3 funktioniert mit AV2V2
196 AVS nichts zu finden
195 Audio brauche ich nicht unbedingt, wäre aber auch ganz nett
194 VGA nichts zu finden!
Weshalb auch immer diese unmöglichen Bezeichnungen in der Datenbank bei Logitech?
Stunden verbringt man damit Einstellungen und Änderungen zu überprüfen
um festzustellen, dass es immer noch nicht geht mit den TV Eingängen!
Warum nicht die Datenbank für alle Loewe Benutzer einer Serie gleich updaten?
Müssen nun 200 Xelos, 150 Nemos und 300 Arconda Benutzer einzeln anrufen?
Unglaublich!
Darum bum bum:
Habt ihr mir noch einen Tipp für fehlende AV's?
Ist momentan noch mein einzigstes Problem mit der H785, was leider nerfig ist.
Danke
doldi
auch ich habe da Probleme mit den AV Eingängen.
Bei meinem Loewe Xelos@media ist ja noch ein (sehr guter) VGA Eingang mit dabei, besitzt 3Scart, je einemal FBAS und SVideo Eingang.... aber alles der Reihe nach.
Die AV Auswahl ist ja bei den Röhren TVs je nach Ausstattung von Loewe identisch, oder?
also mal ok drücken und dann siehts doch so aus:
0 Video
199 AV1
198 AV2
197 AV3
196 AVS
195 Audio-A
194 VGA
oder ich drücke die "O" und kann mit rechts/links entsprechenden Eingang wählen.
"Vorzugsprogramme" (1-193) sind übrigends deaktiviert.
Eingangswalt Loewe alles als av1-3 eingestellt
Am liebsten wäre mir ja, Schaltspannungen an allen Geräten zulassen, geht aber nicht, da AVS und VGA das ja nicht bringen und mein Topfield bei Aufnahmen ja immer auf AV2 schalten würde.
Auch möchte ich micht unbedingt jedes Gerät uber meinen Yamaha wegen Signalverlust schleifen.
Mein Problem sieht so aus, Dank Euch gehen ja schonmal 2 Eingänge:
199 AV1 funktioniert mit AV1V2
198 AV2 nichts zu finden!
197 AV3 funktioniert mit AV2V2
196 AVS nichts zu finden
195 Audio brauche ich nicht unbedingt, wäre aber auch ganz nett
194 VGA nichts zu finden!
Weshalb auch immer diese unmöglichen Bezeichnungen in der Datenbank bei Logitech?
Stunden verbringt man damit Einstellungen und Änderungen zu überprüfen
um festzustellen, dass es immer noch nicht geht mit den TV Eingängen!

Warum nicht die Datenbank für alle Loewe Benutzer einer Serie gleich updaten?
Müssen nun 200 Xelos, 150 Nemos und 300 Arconda Benutzer einzeln anrufen?
Unglaublich!

Darum bum bum:
Habt ihr mir noch einen Tipp für fehlende AV's?
Ist momentan noch mein einzigstes Problem mit der H785, was leider nerfig ist.
Danke

doldi
Fernbedienung:
Sat - Receiver:
, Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).

Sat - Receiver:

TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
|
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
|
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
|
Verstärker: Denon X3500H
|
BR-Player: Samsung billig
|
Kassette :-) Onkyo TA2360
|
Receiver: Onkyo TX7430
|
DAB Tuner: Xoro
|