Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

Hallo erstmal,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Harmony One!
Aufgrund der super Anleitung hier im Forum hat auch soweit alles funktioniert,
nur leider hab ich so einen komischen Medion Plasma!

Also mein Problem ist das ich an der Fernbedienung von Medion 1 Knopf habe der Video heißt der steuert die Eingänge scart1, scart2, yv, cvbs, yuv.

Das Problem ist das die Kanäle unter Video in Reihe nacheinander geschaltet werden und somit spätestens nach dem dritten mal umschalten der Aktivitäten auf der Harmony der Ausgang yv vom Fernseher angezeigt wird!

Über die Hilfe Funktion der Harmony kann findet er dann beim dritten versuch wieder scart1 aber das is nicht wirklich schön!

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem und habt evtl. eine Lösung für mich!
Über die Suche konnte ich leider nichts finden.

Danke und Gruß
Florian

PS.: ich möchte beide scart eingänge nutzen!
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

Hi

öffnet sich bei druck auf "Video" ein menü oder werden die Eingänge sofort weitergeschaltet? Was passiert wenn YUV gewählt ist und du Video drückst? Fängt er dann wieder oben an?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

Hi,

bei druck auf Video wird kein Menü gezeigt er schaltet einfach durch!

Wenn er auf zb. yuv steht und ich wieder drücke geht er weiter fängt nicht wieder vorne an.
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

yuv steht und ich wieder drücke geht er weiter fängt nicht wieder vorne an.
wo geht er denn dann hin?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

also die reihenfolge ist immer scart1-scart2-yv-cbvs-yuv und dann wieder von vorne scart1-scart2-usw
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

sag ich doch

die Liste wieder von vorne

Gerät-->Erweitertes Setup-->bis zur Eingangswahl-->Methode 1-->Eingänge kontrollieren bzw korrigieren. Sie müssen in Anzahl und Reihenfolge der im TV entsprechen-->Videotaste zum wechseln der eingänge festlegen (wird ja schon so sein)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

ich Aktualisiere das grad mal aber ich hab die beiden pc eingänge jetzt mal aus der konfig rausgenommen!
da is ja im prinzip das gleiche problem 2 quellen eine taste. könnte man falls das jetzt funktioniert die da auch
einbauen?


So das funktioniert jetzt schonmal wenn ich jetzt von scart2 auf scart1 wechseln will schaltet er durch bis er wieder bei scart1 angekommen ist! Kann ich das durchschalten beschleunigen oder hängt die geschwindigkeit vom fernseher ab?

Und wie kriege ich jetzt die PC taste mit da rein?
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

was für PC-Eingänge?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

achso sry hatten meinen ersten beitrag leider verloren und dann geändert. zusätzlich zu der video taste habe ich auch eine taste die pc heißt damit werden die beiden eingänge pc (RGB) und pc (DVI) gesteuert habe meine xbox am rgb aber ist das gleiche prinzip wird durchgeschaltet.

sry für die umstände
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

OK

jetzt kommen wir in die Profiliga

Wenn du auf Video bist und dann "PC"......................wird dann immer derselbe Eingang gewählt (also immer zuerst RGB, oder immer zuerst DVI)? Oder wird der zuletzt gewählte Eingang aktiviert (also mal PC, und mal DVI)

Die restl. Eingangswahl ohne die beiden Eingänge fertigzustellen war schonmal eine gute Idee
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

Nachtrag

ich hoffe wenn du auf einem der PC eingänge warst schaltet "Video" auch sofort einen Eingang weiter


Edit: keine Umstände, dazu sind wir doch hier :)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

das dass in die profiliga gehört hat ich fast befürchtet lol

also es wird immer der letzte kanal gewählt der drin war.

was deine zweite aussage angeht glaube ich das video nicht weiterschaltet muß ich aber probieren.

Edit: also wenn ich von pc zu video oder andersherum wechsle bleibt immer der letzte drin!
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

Okay

wir brauchen definierte Ausgangszustände

Aktion-->Einstellungen überprüfen-->Einstellungen sind richtig aber ich möchte weitere Geräte/Befehle hinzufügen-->speichern-->weiter-->dann kommt irgendwann eine Übersicht über deine geräte und du siehst

- Befehl beim Start der Aktion hinzufügen
- Befehl beim beenden der Aktion hinzufügen

hier kannst du das jeweilige Gerät aussuchen. Alles was wir machen betrifft den TV

1. beim starten der Aktion wo der RGB-Eingang benötigt wird hängst du den befehl "PC an

2. beim Beenden dieser Aktion hängst du den Befehl "Video an

3. DVI wird benötigt und du hängst zwei Mal "PC" an

4. hier hängst du beim Beenden "PC" und dann "Video" an

Starte eine Aktion mit den normalen TV-Eingängen. hast du kein Bild so oft "Video" drücken bist du was siehst. Dann PC drücken und den RGB-Eingang aktivieren (denn darauf habe ich es ausgelegt). Dann wieder auf Video wechseln

Danach sollte es dann automatisch ablaufen. Du musst natürlich aufpassen das dein TV immer alle Befehle empfängt
Kommt die H aus dem Tritt wird dir die Hilfe-Taste nix bringen und du musst alles wieder manuell in die reihe bringen


Jetzt hab ich so viel geschrieben..........................du hast im Device des Medion nicht zufällig einzelne Befehle für die Eingänge?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
foncome
Beiträge: 12
Registriert: 26. November 2009 03:55
1. Harmony: One
Wohnort: Werl
Wohnort: Werl
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von foncome »

ich werd das probieren!

ne leider sind die eingänge da nicht drin!

Edit: ich habe grad das problem das ich die pc eingänge ja am tv rausgenommen habe wie soll ich das dann machen?
Zuletzt geändert von foncome am 26. November 2009 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
LG 42LH5000, Sony S363B, Samsung DCB-270G, Netgear EVA8000 HD, XBox 360, Denon AVR-1906, Teufel Theater 1, Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Medion Plasma eingangsquellen Fehler!

Beitrag von std »

bevor du da rangehst müssen natürlich erst einmal die Videoeiingänge laufen. Falls das nicht funktioniert ist jetzt die fehlersuche noch einfacher

Dann erst die obigen Befehle für die PC-Eingänge hinzufügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten