Hallo,
ich habe mir mal ein neues Konto angelegt und wollte damit meine 885 neu einrichten um das Timing in einigen Aktionen zu straffen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Ich habe mir einen Dummy für den Fernseher eingerichtet und alle Verzögerungen auf 100 und die Geräteverzögerung auf 4500 gesetzt, um das Menü beim Einschalten des normalen Fernsehers an eine bestimmte Stelle zu setzen. Weiter will ich ihn auch für Sequenzen in den "bevorzugten Kanälen" benutzen. In meiner jetzigen Konfiguration habe ich dafür 2 Dummys verwendet. Deshalb ist mir noch nie aufgefallen, dass, trotzdem die Tastenverzögerung auf "0" oder "100" steht, die Befehle nur mit einer Pause von 4500ms gesendet werden. Auch wenn vorher kein Befehl für ein anderes Gerät gesendet wird. Kann es eine Querverbindung zum normalen Fernseher geben, da die Originalbefehle von dort stammen. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Schönen Tag noch
Geräteverzögerung bei Dummy
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Geräteverzögerung bei Dummy
Ja, das kann sein. Da ist laut Logitech ein "Quirk" in der Software, so dass beide Verzoegerungen zum Tragen kommen.
Gruesse
listener
Gruesse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|