Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Student4Gold
Beiträge: 5
Registriert: 3. Dezember 2009 18:22
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von Student4Gold »

Servus..

Ich bin ganz neu im Forum angemeldet, aber gelesen habe ich hier vorher schon viel.
Danke also schonmal für die ganze Hilfe,die ich Anonym gesammelt hab :)

Nun mein jetztiges Problem ist leider nur schwerlich suchbar, weil zu viele wörter und somit viele irrelevante Ergebnisse.

Mein Problem ist folgendes:

Ich habe eine Aktivität "Fernsehen" .. Diese soll meinen TV ( Samsung UE46B6000 ) , meinen Panasonic AVR und meinen Receiver ( Topfield HF7700HCCI ) starten. Soweit funktioniert die Aktion bis auf die Tatsache, dass der TV und der Receiver nicht angehen. Gehe ich dann auf "Help" und lasse das Problem lösen, gehen die beiden Geräte dann nach den typischen 3 Schritten an.

Tja, ich habe heute mehrfach versucht ne Lösung zu finden, habe aber keinen PLan mehr.
Wird ja an der Einstellung der Geräte ausserhalb der Aktion liegen denke ich. PowerToogle On oder sonst wie.
Oder vielleicht doch an der Verzögerung? das macht für mich jedoch wenig sinn, weil er ja nur ein Signal pro Gerät sendet.

Ich hoffe jemand kann mich aus der Misere retten.

Gruss

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von 525User »

Hi,

teste zuerst mal die Powerbefehle der beiden Geräte im Device-Modus welche im Display sind.Wenn die funktionieren schau mal nach ob in den Geräteeinstellungen dieselben Befehle eingetragen sind.

Wenn die identisch sind würde ich mal die Geräteverzögerung erhöhen.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Student4Gold
Beiträge: 5
Registriert: 3. Dezember 2009 18:22
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von Student4Gold »

Also ich habe die Tasten nochmal eingestellt, die funktioniert haben...aber leider keine Besserung in Sicht.

Seltsam jedoch auch, Ausschalten klappt. Also hab nen Befehl alles AUS, der genau die gleichen Geräte einfach ausschalten und das klappt wunderbar.

Kleiner EDIT: Habe so eben die Verzögerung des Topfields und des TVs geändert und nun hat er den Topfield aus der Aktion genommen und will nun den Mac als Receiver nutzen.
Raus löschen kann ich den Mac auch net aus der Aktion und die Aktion löschen würde ich ungerne,weil ich dann zum 3. mal alle Senderlogos der Favoriten hinzufügen muss.

Langsam werde ich noch irre. Ein einfaches IR-Signal mit AN sollte doch funktionieren.

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von 525User »

Hi,

hast du eingestellt das der TV getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten hat? Wenn nicht mach das einmal und lerne vorher den Befehl zum Einschalten des TV als neuen Befehl an, zum auschalten behälst du den jetzt eingestellten. siehe hier
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3710
Kleiner EDIT: Habe so eben die Verzögerung des Topfields und des TVs geändert und nun hat er den Topfield aus der Aktion genommen und will nun den Mac als Receiver nutzen.

Von welchem Mac redest du?
Raus löschen kann ich den Mac auch net aus der Aktion und die Aktion löschen würde ich ungerne,weil ich dann zum 3. mal alle Senderlogos der Favoriten hinzufügen muss.
Grundsätzlich solltest du erst einmal alle Funktionen ans laufen bringen und danach die "Feinheiten" wie Logos usw.
einstellen
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Student4Gold
Beiträge: 5
Registriert: 3. Dezember 2009 18:22
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von Student4Gold »

So endlich Wochenende und Zeit zum Antworten.

Habe eingestellt, das der TV getrennte Befehle zum Ein-/Ausschalten hat und habe ihm den Befehl von der original FB auch angelernt. Hat auch nix geändert. Leider.
Befehle anlernen habe ich schon häufiger genutzt für Befehle von den original FBs die net vorhanden waren.

Hm.. habe noch nen iMac im Wohnzimmer / Büro stehen, über den Musik abgespielt wird. Habe diesen aber einmal gelöscht und Fernsehen neu eingestellt mit dem Topfield.

Habe auch wieder alles eingestellt und die Aktionen neu definiert. Alle bis auf Fernsehen funktionieren.
Dort schalten sich der Topfield und der TV immer noch net an. Habe die Verzögerungen geändert.
Sollte ich vielleicht die Einschalt-Reihenfolge noch ändern? Aktuell ist sie so:
1. Samsung TV
2. Topfield
3. AVR
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von roba »

Nachfrage - werden die Geräte komplett vom Netz genommen :?:

Themenersteller
Student4Gold
Beiträge: 5
Registriert: 3. Dezember 2009 18:22
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von Student4Gold »

Komplett vom Netz genommen???!?!?!
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von roba »

Student4Gold hat geschrieben:Komplett vom Netz genommen???!?!?!
durch Funkschalter oder ähnliches, .............. um vielleicht Standby Strom (ca 1Watt) zu sparen, dann ist das Geräte Verhalten sehr unterschiedlich :!:

Themenersteller
Student4Gold
Beiträge: 5
Registriert: 3. Dezember 2009 18:22
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Samsung UE46B6000 + Harmony - Einschalten

Beitrag von Student4Gold »

Ne sie hängen direkt am Netz.

Also kein funkschalter oder sowas dazwischen, klassische mehrfachsteckdose.
Antworten