Samsung LE-40B679 als TV-Tuner

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
sucram_wo
Beiträge: 3
Registriert: 7. Januar 2010 09:24
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Samsung LE-40B679 als TV-Tuner

Beitrag von sucram_wo »

Bin seit gestern Neubesitzer einer Harmony 895. Nach Ersteinrichtung ein sehr positiver Eindruck, was Umsetzung der alten Fernbedienungen und die Aktivitäten angeht (Philips Prestigo 9320 wurde zuvor entnervt wegen lauter Bugs umgetauscht).

Mein Problem: Seit Weihnachten nutze ich einen Samsung LE-40B679 mit eingebautem SAT-Tuner, mein Dreambox 7020 wird z.Zt. nur zur Festplattenwiedergabe verwendet. Später wenn ein zweites SAT-Kabel gelegt ist, soll TV über die Dream als auch über den Samsung laufen. Bei der Aktivität Fernsehen wird der Samsung laut Datenbank aber nicht als Tuner akzeptiert. Die Hauptsteuerungstasten werden dann von der Dream genommen.

Wie bilde ich eine Aktivität Fernsehen mit integriertem TV-Tuner ohne externes SAT-Gerät ab?
Kann ich später eine zweite Fernseh(ähnliche)-Aktivität nachinstallieren mit der Dream als Tuner?

Danke für Eure Tips, FAQs und Suche brachten keinen Treffer!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung LE-40B679 als TV-Tuner

Beitrag von TheWolf »

sucram_wo hat geschrieben: Bei der Aktivität Fernsehen wird der Samsung laut Datenbank aber nicht als Tuner akzeptiert. Die Hauptsteuerungstasten werden dann von der Dream genommen.
Ich vermute, Du hast den Samsung falsch eingebunden.
Wenn Du als Bezeichnung nur 679 eingibst, kannst Du den LE40B679 aus der Liste auswählen. Mit dem klappt's dann auch mit der Aktion. :ja:
sucram_wo hat geschrieben: Wie bilde ich eine Aktivität Fernsehen mit integriertem TV-Tuner ohne externes SAT-Gerät ab?
Neue Aktion anlegen --> Nein - eine Aktion manuell hinzufügen. --> Fernsehen --> Fern-sehen ( Digitalkabel, einfaches Kabel, Antenne) --> Folgende Geräte sind eingerichtet: --> Weiter --> Ich verwende Samsung TV zum Wechseln der Kanäle --> Weiter ....
sucram_wo hat geschrieben: Kann ich später eine zweite Fernseh(ähnliche)-Aktivität nachinstallieren mit der Dream als Tuner?
Natürlich.
Die Schritte wie oben beschrieben durchlaufen nur anstelle des TV's dann die Dream "... zum Wechseln der Kanäle" auswählen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
sucram_wo
Beiträge: 3
Registriert: 7. Januar 2010 09:24
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Samsung LE-40B679 als TV-Tuner

Beitrag von sucram_wo »

Ich habe eben sowohl die Dream als auch den Samsung aus der Geräteliste gelöscht und dann den Samsung als TV neu angelegt. Bei allen in der DB hinterlegten Typ 679er Größenvarianten ist die Tunerfunktion der DB nicht bekannt. Bei der Aktion "Fernsehen" gibt es sofort den Fehler "Kein Gerät für Kanalwechsel vorhanden".
Was nun?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Samsung LE-40B679 als TV-Tuner

Beitrag von std »

Hi

wenn du auf das Icon der TV-Aktion verzichten kannst dann lege ein Dienstprogramm an. da kannst du dann einstellen wie du es willst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
sucram_wo
Beiträge: 3
Registriert: 7. Januar 2010 09:24
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Samsung LE-40B679 als TV-Tuner

Beitrag von sucram_wo »

bin eben drauf gestoßen, dass ich im Setup des TV auch Antenne als Eingang wählen kann, vom Setup her ist die Aktion jetzt durchgelaufen. Bis auf weiteres solved + closed, danke!
Antworten