Hi all,
ich weiss, es ist ein leidiges Thema - aber ich komm einfach nicht weiter.
Ich besitze obigen Fernseher und habe die Eingänge AV1, PC, HDMI1 und TV aktiv - alle anderen Eingänge sind im Fernseher ausgeblendet, in der Harmony-Software hab ich die nicht benutzten Eingänge ebenfalls rausgeschmissen und habe jetzt nur diese 4 Eingänge zur Auswahl.
Wenn ich die Eingänge über Methode 3 auswähle, funktioniert alles - allerdings ist mir diese Methode zu langsam. Wollte nun Methode 2 (Direktwahl der Eingänge) einrichten... Allerdings klappt das nicht ganz so wie gewünscht, bzw. eben nur mit den Eingängen HDMI1 und PC. Diese beiden kann ich sowohl in Aktionen als auch auch über den Device-Modus direkt anwählen - (InputHdmi1 bzw. InputPC). Wenn ich allerdings den AV1 (InputVideo1) auswähle, tut sich nix - weder im Device-Modus, noch in Aktionen.
Hat jemand ne Idee, wie ich das ändern könnte? Die anderen Eingänge im Device-Modus (InputVideo2, HDMI2 usw.) hab ich auch schon durchprobiert, dahinter verbirgt sich allerdings nirgends der von mir gewünschte AV1.
Direkte Eingangswahl Panasonic TH-42PX730E / Harmony 555
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Direkte Eingangswahl Panasonic TH-42PX730E / Harmony 555
dann bleibt dir nur Methode 3
gehe ins Device-->Einstellungen-->Verzögerungen anpassen und setze testweise Tasten-, Geräte- und Eingangsverzögerung auf "0"
gehe ins Device-->Einstellungen-->Verzögerungen anpassen und setze testweise Tasten-, Geräte- und Eingangsverzögerung auf "0"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Direkte Eingangswahl Panasonic TH-42PX730E / Harmony 555
Würde funktionieren, klaro... Mit den geänderten Verzögerungen gehts auch ein bissel flotter. Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht damit, eine direkte Eingangswahl wäre schon schick...
Andere Möglichkeit gibts nicht? Kann evtl. der Support weiterhelfen?
Andere Möglichkeit gibts nicht? Kann evtl. der Support weiterhelfen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Direkte Eingangswahl Panasonic TH-42PX730E / Harmony 555
wenn du die Eingänge brauchst......................die Befehle aber nicht da sind, was willst du machen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Direkte Eingangswahl Panasonic TH-42PX730E / Harmony 555
Mich wunderts halt... Weil halt ein Teil der Eingänge via Direktwahl geht.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Direkte Eingangswahl Panasonic TH-42PX730E / Harmony 555
wunder dich nicht
Bei meinem pana geht nur der HDMI
Ich hab mir dann nen externes gerät gekauft (natürlich nicht nur wegen der Direktwahl, aber ist schon cool) Pioneer PDA-V100 HD.
Bei meinem pana geht nur der HDMI

Ich hab mir dann nen externes gerät gekauft (natürlich nicht nur wegen der Direktwahl, aber ist schon cool) Pioneer PDA-V100 HD.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Direkte Eingangswahl Panasonic TH-42PX730E / Harmony 555
Hallo,
über die diskreten Eingangsbefehle kann ein Eingang, der auf der Liste dem zu wählenden am nächsten liegt, in der Eingangswahl hinterlegt werden. Die restlichen Befehle zum Erreichen des richtigen Eingangs können an den Anfang der Aktion gelegt werden, wenn es schneller gehen soll als RAW. Ist zwar nicht die korrekteste Konfiguration, aber über Methode 2 die schnellste. Und wo die diskrete Befehle vorhanden sind, ist es am einfachsten. Möglicherweise sind bei einem anderen Fernseher des gleichen Herstellers mehr diskrete Befehle hinterlegt. Einfach mal einbinden und im Device testen.
Schönen Tag noch
über die diskreten Eingangsbefehle kann ein Eingang, der auf der Liste dem zu wählenden am nächsten liegt, in der Eingangswahl hinterlegt werden. Die restlichen Befehle zum Erreichen des richtigen Eingangs können an den Anfang der Aktion gelegt werden, wenn es schneller gehen soll als RAW. Ist zwar nicht die korrekteste Konfiguration, aber über Methode 2 die schnellste. Und wo die diskrete Befehle vorhanden sind, ist es am einfachsten. Möglicherweise sind bei einem anderen Fernseher des gleichen Herstellers mehr diskrete Befehle hinterlegt. Einfach mal einbinden und im Device testen.
Schönen Tag noch