Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
UncleBenz
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 16:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von UncleBenz »

Hallo zusammen,

das Thema 'Mein TV schaltet bei Aktion nicht auf den richtigen Input-Kanal' ist ja nach Durchsuchen des Forums eins der am meisten auftretenden Probleme - und obwohl ich so ziemlich alle betreffenden Threads gewissenhaft durchgeackert habe, bleibt bei meinem Problem eine grundlegende Frage - geht das überhaupt?

Ich habe einen Enox MPL-9622LED-FHD - klein, aber fein und als Zusatz zum Beamer perfekt - der die Kanalwahl wie folgt vornimmt:

1) Anwahl der Input-Taste => Menü poppt auf
2) Auswahl des gewünschten Input-Kanals über HOCH- bzw. RUNTER-Taste - das Menü wird hierbei zyklisch durchlaufen, d.h. nach dem letzten Eintrag wird bei DOWN der erste angewählt, vice versa
3) Bestätigung via OK-Taste

Nun merkt sich die Kiste beim Ausschalten den zuletzt gewählten Kanal, beim Einschalten findet man also keine gesicherte Situation vor. Zudem gibt es _keine_ Direktanwahl-Tasten, die direkt zu einem Input springen oder im Menü einen bestimmten Eintrag selektieren.

Die Frage ist nun - wie sollte die Harmony es lösen, bspw. den Kanal HDMI anzuwählen, wenn sie beim Start die Ausgangssituation nicht kennt, also nicht weiß, ob aktuell HDMI, SCART oder TV eingestellt ist - sie weiß ja nicht, dass sie 1x oder 2x oder 0x DOWN drücken muß, bevor OK gesendet wird.

Die einzige Lösung, die mir hierzu einfällt, ist die, dass man eine gesicherte Situation schafft - bspw. indem man während der initialen Konfiguration einen Eingang wählt (bspw. HDMI) und ab sofort ausschließlich über Aktionen der Harmony agiert - somit könnte sich die Harmony _theoretisch_ merken, dass beim letzten Mal TV gewählt war und nun 2x DOWN für HDMI gewählt werden muß - in einem anderen Fall war HDMI davor schon angewählt und es ist nichts zu tun. Ich wage aber zu bezweifeln, dass die Harmony eine solche Logik implementiert hat.

Daher die Frage an Euch: Ist diese Situation überhaupt zu lösen? Habt Ihr da Erfahrungen?

Viele Grüße

Holger
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von std »

Hi

Device--YEinstellungen-->Eingänge anpassen-->Methode 3-->Eingänge anpassen wie sie auf dem Gerät sind-->Gerät merkt sich beim ausschalten zuletzt gewählten Eingang

Ist alles in der Software drin ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
UncleBenz
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 16:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von UncleBenz »

Hi,

echt - die Harmony merkt sich also tatsächlich den zuletzt gewählten (und demnach nach Ab- und Anschalten aktiven) Eingang? Dann müsste ich also nur dafür sorgen, dass sie irgendwann mal 'on sync' ist und fortan weiß sie immer, was Sache ist? Bedeutet natürlich, dass man absolut konsequent nur noch über Aktionen der Harmony umschaltet und nicht in irgendeiner anderen Form (z.B. über 'Geräte' direkt) dazwischen funkt...

Aber wäre cool, wenn so eine Logik eingebaut ist - Respekt :-)

Gruß

Holger
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von Kevin »

Schau mal hier:
Bild Harmony FAQ | Smartstate-Technologie

Das gilt auch für die Eingänge, ja. :ja:
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von std »

ass man absolut konsequent nur noch über Aktionen der Harmony umschaltet und nicht in irgendeiner anderen Form (z.B. über 'Geräte' direkt) dazwischen funkt...
das sollte man eh da das sonst auch mit dem Ein-/Ausschalten nicht klappt ;) Zumindest nicht bei dem weit verbraiteten Power-Toggle

Synchron bekommst du das ganze indem du an der H den PowerOff drückst und alle Geräte die dann noch An manuell in Standby schickst
Nach dem ersten Aktionsstart dann evtl. den Eingang am TV korrigieren, dann sollte es in Zukunft gehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
UncleBenz
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 16:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von UncleBenz »

Ah, ok - super, klappt bestens. Vielen Dank für Eure Antworten!

Eine Frage bleibt allerdings: Wenn ich über meinen Medienplayer Musik hören möchte und nur bei Bedarf den Fernseher als Display hinzuschalten möchte - wie regel ich dieses, wenn nicht über Geräte? Ich könnte das TV zur Aktion hinzufügen, dann würde es aber jedesmal angeschaltet werden, was ich nicht möchte - das soll ja nur bei Bedarf geschehen.

Gruß

Holger
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von roba »

Eine passende Aktivität anlegen :wink:

ein Tastendruck und schon geht alles wie gewünscht bzw. wie selber eingerichtet :idea:

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von insasse »

UncleBenz hat geschrieben:das soll ja nur bei Bedarf geschehen
Hallo,

ich habe mir für Musik den Ein- / Ausschalter vom Fernseher in das Display gelegt. Wenn das nicht gefällt, bleibt nur 2 Aktionen einzurichten, mit und ohne Fernseher.

Schönen Tag noch

Themenersteller
UncleBenz
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 16:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von UncleBenz »

Huhu,
insasse hat geschrieben:
UncleBenz hat geschrieben:das soll ja nur bei Bedarf geschehen
ich habe mir für Musik den Ein- / Ausschalter vom Fernseher in das Display gelegt.
Ja, das hatte ich auch überlegt, allerdings musste ich ja den Fernseher mit in die Aktion aufnehmen, damit ich entsprechende Tasten anlegen kann. Und sobald ich diesen hinzufüge, schaltet er ihn beim Start der Aktion auch an.... wie bist Du das Problem denn umgangen?

Gruß

Holger
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von std »

Hi

lerne die Befehle von der original-FB des TV im Device des AVR ein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
UncleBenz
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 16:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von UncleBenz »

Hi Stefan,
std hat geschrieben:lerne die Befehle von der original-FB des TV im Device des AVR ein
Den Befehl für Power-Toggle brauche ich nicht anzulernen, den kennt die Harmony ja bereits - ich kann auch problemlos vie "Geräte" schalten - allerdings würde ich ('Geräte' sollte man ja tunlichst nicht benutzen, um an oder aus zu schalten) - den TV gerne in die Aktion mit aufnehmen. Allerdings so, dass er NICHT bei Start der Aktion angeschaltet wird, sondern eben nur bei Bedarf, wenn ich den entsprechenden Key im Display drücke. Aber eben das bekomme ich nicht hin - füge ich den TV zur Aktion hinzu, wird er jedes Mal mit angeschaltet.

Oder habe ich Dich hier falsch verstanden?

Gruß

Holger
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von std »

deswegen sollst du den befehl ja nochmal im AVR anlernen. Dann kannst du ihn in der Musik-Aktion über den AVR ins Display legen.
Brauchst du nicht evtl. noch die Eingangswahl des TV?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
UncleBenz
Beiträge: 6
Registriert: 8. Januar 2010 16:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von UncleBenz »

Ah - ok. Coole Lösung :-)

Die Harmony weiß dann natürlich nicht, dass der TV an ist, sobald ich ihn über diesen angelernten Befehl anschalte, so dass er beim Beenden der Aktion nicht automatisch abgeschaltet wird, aber nun gut - damit könnte ich leben.

Schwieriger wird's wohl mit der von Dir angesprochenen Kanalwahl - Sequenzen (Input-Taste, Kanalwahl, OK-Taste) lassen sich ja wohl so nicht anlegen. Zudem müsste die Harmony ja nun wieder wissen, dass ich den TV einschalte und auf welchem Inputkanal er vorher stand, damit sie weiß, wie oft sie Taste DOWN drücken muß (ich habe keine Direktwahlbefehle am TV verfügbar).

Klingt unlösbar...

Gruß

Holger
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Inputwahl bei durchschaltendem Menü und ohne Direktwahltaste

Beitrag von std »

also doch eine separate Aktion ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten