manch einer hat ja aufgrund eines Defekt's eine neue Harmony bekommen und musste für den Tausch "nur" den Akku, Akku-Deckel und Ladegerät zurück schicken.
Jetzt liegt es natürlich nahe, mit der "alten" Harmony und einem neuen Akkount den einen oder anderen Test zu machen um in der Konfiguration was Neues auszuprobieren, ohne dabei seine aktuelle Konfiguration zu zerschiessen.
Aber Vorsicht:
Logitech hat die Produkt-ID (PID) einer jeder Harmony in ihrer Datenbank hinterlegt und weiß daher, ob es sich um eine als defekt deklarierte Harmony handelt oder nicht.
Wird solch eine "defekte" Harmony aktualisiert, hat das zur Folge, dass alle Akkount's danach gesperrt sind.

Diese leidvolle Erfaqhrung durfte ein Bekannter von mit letzte Woche machen, nachdem er genau das beschriebene getan hatte.
Er "kämpft" jetzt mit Logitech um die Freischaltung seines Ur-Akkount's.
Also Freunde, seid vorsichtig, wenn ihr eure "alte" Logitech aktualisieren wollt. DIe Folgen können recht dramatisch sein.