Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
JuergenD
Beiträge: 3
Registriert: 20. Januar 2010 15:17
1. Harmony: One
2. Harmony: 785
1. Harmony: One
2. Harmony: 785

Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Beitrag von JuergenD »

Hallo,
vielleicht weiß hier jemand mehr über dieses Thema Bescheid oder ein Verantwortlicher bei Logitech liest hier mit.

Mein SAT-Receiver hat vier Farbtasten (Rot, Grün, Gelb, Blau) welche die Harmony One auch auf dem Touchscreen als Symbol darstellt. Das ist ja recht nett ABER! am Touchscreen steht sinnloserweise über dem farbigen Symbol nochmals die Farbe als Text. Also über dem roten Symbol steht "Rot" über den blauen Symbol "Blau" usw.
Nun dachte ich mir, kein Problem, ändere ich den Text mit der Remote Software (version 7.7.0) um. Dummerweise kann man aber den Text nicht ändern, denn sobald man zum Beispiel "Rot" auf irgend etwas andere ändert, verschwindet das rote Symbol.
Das bedeutet, Logitech nimmt nicht die Funktion (den Befehl der Fernbedienung) als Grundlage dafür, welches Symbol dargestellt werden soll, sondern den Label von diesem Befehl ?!?
Es wird aber noch seltsamer. Ich habe auch einen Playstation 3 zur Steuerung hinzugefügt. Dort erscheinen ebenfalls Symbole am Touchscreen. (Kreis, Dreieck, Quadrat und Kreuz). Dort macht es die Harmony aber richtig. Es sind NUR die Symbole zu sehen, ohne dem redundanten Text obwohl die Labelbezeichnungen natürlich "Kreis", "Dreick" usw. sind.

Laut, ürigens sehr freundlichen, Auskunft der Logitech Hotline liegt dieses seltsame Verhalten daran, dass Logitech damit vermeiden will, dass farbenblinde Benutzer nicht benachteiligt werden.

Ich persönlich halte das für eine etwas billige Ausrede. Denn auf normalen Fernbedienungen stehen auf den Farbtasten auch nicht die Farben im Klartext. Auch nicht auf denen von Logitech, die noch echte Farbtasten hatten.
Viel mehr sehe ich darin eine Entscheidung, die Software willkürlich zu beschneiden, damit die teureren Modelle eine Existenzberechtigung haben. Jedenfalls wäre es ein leichtes, die Zuordnung eines Symbols zu einem Befehl benutzerdefieniert zu gestalten. Die Hardware der Harmony One kann es jedenfalls. Ich bin mir sicher, dass dadurch die Harmony One wesentlich aufgewertet werden würde. Wenn dann noch die Symbole selber verändert werden können (wie schon jetzt die Channel-Logos) dann wäre sie fast perfekt und dem Preis angemessen.
So ist sie aber für mich eine Entäuschung und ein Grund sie zurückzugeben. Ich sehe jedenfalls keinen Mehrwert zu meiner Harmony 785.

mfg
Juergen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Beitrag von TheWolf »

Hi Juergen,

Du hast natürlich in allem was Du schreibst recht. :ja:
Aber die Software ist nunmal leider so, wie sie ist und die Prioritäten bei Logitech, daran etwas zu ändern, sind nicht identisch mit unseren Wünschen bzw. dem, was man logischerweise erwarten könnte. :cry:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
JuergenD
Beiträge: 3
Registriert: 20. Januar 2010 15:17
1. Harmony: One
2. Harmony: 785
1. Harmony: One
2. Harmony: 785

Re: Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Beitrag von JuergenD »

TheWolf hat geschrieben:Hi Juergen,

Du hast natürlich in allem was Du schreibst recht. :ja:
Aber die Software ist nunmal leider so, wie sie ist und die Prioritäten bei Logitech, daran etwas zu ändern, sind nicht identisch mit unseren Wünschen bzw. dem, was man logischerweise erwarten könnte. :cry:
Aber genau das ist der Punkt. Die Wünsche der Kunden sollten die Prioritäten definieren. Das sollte sich jeder Manager einer Firma zu Herzen nehmen.
Wenn es Argumente für Logitech gibt, warum etwas nicht geht, und die auch für die Kunden nachvollziehbar sind, dann ist das ja Ok. Hier aber ist es reine Willkür. Damit die Harmony One Besitzer die Symbole sinnvoll nutzen können ist der Aufwand für Logitech praktisch Null. Die Hardware kann es, die Software kann es, es fehlt nur am Willen die Funktion für die Harmony One freizuschalten. Ich finde jedenfalls, dass ich mir bei diesem Preis ein wenig mehr erwarten kann und nicht mit dummen Ausreden (farbenblinde Benutzer sind der Grund) abspeisen lassen muss.

mfg
Juergen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Beitrag von TheWolf »

Hi Juergen,
und wieder gebe ich Dir in Allem recht, speziell in dem Satz:
Die Wünsche der Kunden sollten die Prioritäten definieren. Das sollte sich jeder Manager einer Firma zu Herzen nehmen.
Aber -aus leidvoller, eigener Erfahrung gesprochen- Logitech hat es irgendwie noch immer nicht kapiert, dass es außerhalb der USA/Kanada noch eine andere Welt gibt.
Beispiel:
DIe fehlenden Farb-Tasten der One.
Das "erste" Argument, dass ich von der Leiterin der Entwicklungs-Abteilung hören durfte, war: Diese Tasten werden auf unserm Markt nicht benötigt. :shock:
Als ich ihr dann mit Geräten aus den USA kam, die genau diese Tasten auf der Original-FB hatten (und das waren nicht wenige), hieß es: Leider ist die Entwicklung der One schon abgeschlossen. Am Design können wir nun nichts mehr ändern. :roll:

Noch ein Beispiel?
Schau Dir mal unsen urlaten "ToDo-Thread" an. Daraus sind bisher nur extrem wenige Dinge umgesetzt worden, obwohl einiges (vieles?) davon nun wirklich kein Riesen-Aufwand gewesen wäre. Die Argumentation "dagegen" ist genaus hahnebüchen, wie das Argument der "Farben-Blindheit". :lol:

Reicht's noch nicht? Ok, dann hier noch einer:
Die Petition zur Rückkehr der Sequenzen auf der 900, 1000 und 1100 hat sowohl im offiziellen als auch in unserem Forum sehr gute Resonanz.
Ist daraufhin irgend etwas passiert? Nö. Nix ist passiert. Im Gegenteil. Der besagte Thread war im offiziellen Forum gepinnt und als man merkte, dass die Resonanz immer größer wurde, war er plötzlich nicht mehr gepinnt und verschwand so langsam aber sicher in der Versenkung.

Und ich behaupte jetzt mal: Da wird auch nichts passieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
JuergenD
Beiträge: 3
Registriert: 20. Januar 2010 15:17
1. Harmony: One
2. Harmony: 785
1. Harmony: One
2. Harmony: 785

Re: Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Beitrag von JuergenD »

Hi Hans,
vor allem einmal Danke für die ausführliche Antwort. :)
Da ich schon länger eine Harmony (die 785er) besitze, weiß ich aus leidvoller Erfahrung, dass Logitech sehr "unflexibel" ist, was Kundenwünsche betrifft.
Ich habe gehofft, dass die Harmony One wirklich eine Weiterentwicklung ist. Tatsache aber ist, dass sie nur einen Touchscreen statt den Hardwaretasten hat. Dafür fehlen die vier Farbtasten vollständig und der Touchscreen ist künstlich beschnitten, weil ich seine Fähigkeiten nicht nutzen darf. Unter dem Strich ist die Harmony One weniger brauchbar als die 785 kostet aber fast doppelt so viel.
Ich werde jedenfalls von der "Geld zurück Garantie" Gebrauch machen und auch auf anderen Meinungsplattformen meine Meinung zur Harmony One verbreiten. Wenn das mehr Kunden tun, wird Logitech vielleicht einmal lernen, dass sie an ihrer Kundenpolitik Verbesserungen vornehmen müssen.

mfg
Juergen
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Beitrag von TheWolf »

JuergenD hat geschrieben: Ich werde jedenfalls von der "Geld zurück Garantie" Gebrauch machen und auch auf anderen Meinungsplattformen meine Meinung zur Harmony One verbreiten. Wenn das mehr Kunden tun, wird Logitech vielleicht einmal lernen, dass sie an ihrer Kundenpolitik Verbesserungen vornehmen müssen.
Nur zu. Schaden kanns nicht. :ja:
Aber ... die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Schau Dir mal die 900 an.
Eigentlich die perfekte Harmony:
- Touch-Screen
- feste Farb-Tasten
- Ergonomie ist auch ein wenig vorhanden :wink:
aber ... wieso wird die nur mit dem Blaster zusammen verkauft?
Die 900 also Solo-Modell, den Blaster als AddOn (wie den Extender) und die Welt wäre in Ordnung. :ja:
Aber nein, Logitech weiß es mal wieder besser und haut das Teil als Paket raus zu einem Preis, der die meisten Kunden abschreckt.
Und was kriegt man dann als Argument zu hören?
Für den Einsteiger haben wir ja die 700. :roll:
Wenn Ignoranz der Kunden Geld bringen würde ... ich sag besser nix mehr. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony One und Symbole für den Touchscreen

Beitrag von Kevin »

TheWolf hat geschrieben:war er plötzlich nicht mehr gepinnt und verschwand so langsam aber sicher in der Versenkung
Die Nachrichten um 17:30: Der lebt aber noch und es gibt regelmäßig frische Beiträge: :ja:
http://forums.logitech.com/t5/Harmony-R ... 393#M43928
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Antworten