Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Es funktionieren folgende Direktwahlen vom Display aus:

InputHDMI1
InputHDMI2
InputHDMI3
InputPC
InputSD

Folgende Eingangswahlen funktionieren direkt vom Display aus nicht:

InputAntA
InputAntB
InputComponent1
InputComponent2
InputTuner
InputVideo1
InputVideo2
InputVideo3
InputVideo4

Aber bei Aktionen schaltet der Fernseher doch ohne Probleme zwischen InputTuner und InputVideo1 um.

Michael
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von TheWolf »

Mick-Omega hat geschrieben: Folgende Eingangswahlen funktionieren direkt vom Display aus nicht ...
Das hab ich befürchtet.
Wie sieht's eigentlich mit der Methode 3 aus?
Kannst Du am TV mit der Harmony
- das Eingangs-Menü öffnen?
- mit den Pfeil-Tasten durch die Eingänge wandern?
- mit OK einen Eingang auswählen?
Mick-Omega hat geschrieben:Aber bei Aktionen schaltet der Fernseher doch ohne Probleme zwischen InputTuner und InputVideo1 um.
Wahrscheinlich, weil am AV-Eingang ein SCART-Gerät hängt und die SCART-Spannung den TV auf diesen Eingang "zwingt".
Geht die Spannung wieder weg, geht der TV auf seinen urspünglichen Eingang "Tuner" zurück.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Hi Wolf!

Ja, auf der Original-FB sowie auf der Harmony KÖNNTE ich mit der Taste "TvVideo" ein Menü aufrufen, mit den Pfeiltasten oder "TvVideo" einen Eingang wählen und z.B. mit OK bestätigen. Der Telefonsupport hat Methode 3 bei mir eingestellt-geholfen hat es nix und es wurde nur noch schlimmer.

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Sooo,

habe jetzt den Kabelreceiver von AV1 abgezogen und die Aktionen probiert. Der Kabelreceiver ging an, der TV schaltete nicht auf AV1. Es ist wohl wirklich so, das der Fernseher den Eingang aufgrund der Scartspannung umschaltet und nicht durch den Befehl der Harmony. Folglich ist meine Eingangswahl vielleicht wirklich nicht die richtige. Methode 1 und 2 habe ich damit durch....

Methode 3 finde ich schwierig, da die Funktion "TvVideo" das Eingangswahlmenü öffnet, aber durch das durchschalten mit der gleichen Taste auch der Eingang gewählt wird...mit OK, bzw. Select wird bestätigt. Wenn ich denn für das aufrufen des Eingangswahlmenüs die Funktion TvVideo einstelle kann ich doch zum durchschalten nicht auch TvVideo angeben, oder?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von listener »

Doch, das geht problemlos. Ist bei mir aehnlich.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Ist Du ganz sicher?

Habe erstmal die Standarteinstellung für meinen TV bei Methode 3 gewählt:

Eingangswahlmenü: TvVideo
Durchschalten: DirectionDown
Bestätigen: Select

Mir war schon klar, daß das so nicht funktionieren würde; wie gedacht schaltet die FB durch das DirectionDown immer einen Kanal weiter wie gewünscht.

Als nächstes Probiere ich es wie listener. Kann ich die Funktion fürs Kanaldurchschalten auch offen lassen, d.h. keine Taste angeben?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von std »

Hi

ich steig hier schon lang nicht mehr durch, deswegen bin ich auch so ruhig
Mir war schon klar, daß das so nicht funktionieren würde; wie gedacht schaltet die FB durch das DirectionDown immer einen Kanal weiter wie gewünscht.
DirectionDown schaltet immer einen Eingang weiter. Wieso funktionierts dann nicht????
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von 525User »

Mick-Omega hat geschrieben: Mir war schon klar, daß das so nicht funktionieren würde; wie gedacht schaltet die FB durch das DirectionDown immer einen Kanal weiter wie gewünscht.
Ist die Liste der Eingänge bei deinem TV in Anzahl und Reihenfolge 100% identisch mit der in der Software?
Mick-Omega hat geschrieben:Kann ich die Funktion fürs Kanaldurchschalten auch offen lassen, d.h. keine Taste angeben?
das kannst du, dann wird aber nix geschaltet :-)
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

std hat geschrieben:Hi

ich steig hier schon lang nicht mehr durch, deswegen bin ich auch so ruhig
Mir war schon klar, daß das so nicht funktionieren würde; wie gedacht schaltet die FB durch das DirectionDown immer einen Kanal weiter wie gewünscht.
DirectionDown schaltet immer einen Eingang weiter. Wieso funktionierts dann nicht????
Der Fernseher schaltet irgendwie kurz auf den richtigen Eingang und dann einen weiter...

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

525User hat geschrieben:
Mick-Omega hat geschrieben: Mir war schon klar, daß das so nicht funktionieren würde; wie gedacht schaltet die FB durch das DirectionDown immer einen Kanal weiter wie gewünscht.
Ist die Liste der Eingänge bei deinem TV in Anzahl und Reihenfolge 100% identisch mit der in der Software?
Mick-Omega hat geschrieben:Kann ich die Funktion fürs Kanaldurchschalten auch offen lassen, d.h. keine Taste angeben?
das kannst du, dann wird aber nix geschaltet :-)
Die Eingänge habe ich geprüft und stimmen 100%ig.
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von HerrDesRinges »

ich verwende bei meinem Pana Plasma auch die Methode 3

als Taste die das Eingangsmenü aufruft und als Taste die den nächsten Eintrag in dem Eingangsmenü anwählt habe ich beides mal die gleiche Taste gewählt und es funktioniert!!! zum Bestätigen der Auswahl hab ich dann die OK-Taste angegeben...

bei mir lauten also die drei Angaben "AV" , "AV" , "OK"...

je nach Modell kann es natürlich sein, dass die Tasten anders betitelt sind (z.B. "Select" statt "OK") aber das Prinzip ist das selbe...

"DircetionDown" scheint dein TV demnach als Kanalwahl (Sender) zu interpretieren...

versuchs also mal wie oben beschrieben... sollte klappen


Grüße vom
HerrDesRinges
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von TheWolf »

Mick-Omega hat geschrieben: Mir war schon klar, daß das so nicht funktionieren würde; wie gedacht schaltet die FB durch das DirectionDown immer einen Kanal weiter wie gewünscht.
Das "riecht" nach zu hoher Sende-Wiederholung.
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von Mick-Omega »

Hallo!

Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Werde die letzten beiden Hinweise heute Abend noch testen. Das eigentliche "übel" ist eigentlich meine Partnerin, da sie Abends entweder den PC oder den Fernseher besetzt....

Noch glaubt Sie nicht, dass die Harmony eine Erleichterung wird, auch wenn die jetztigen Funktionen schon einiges erahnen lassen.

Habe also nur ein geringes Zeitfenster zum testen.... :cry:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von TheWolf »

Mick-Omega hat geschrieben: Das eigentliche "übel" ist eigentlich meine Partnerin, da sie Abends entweder den PC oder den Fernseher besetzt....
Habe also nur ein geringes Zeitfenster zum testen....
... dann gibt ihr doch mal Deine Kredit-Karte.
Du wirst Dich wundern, wieviel Zeit Du dann plötzlich hast. :ja: :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Falsche Eingänge nach neuer Aktion

Beitrag von insasse »

Mick-Omega hat geschrieben:Das eigentliche "übel" ist eigentlich meine Partnerin, da sie Abends entweder den PC oder den Fernseher besetzt....Habe also nur ein geringes Zeitfenster zum testen....
...war das früher schön, als noch die Küche besetzt wurde. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten