OK nach Senderwechsel
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
-
1. Harmony: One
Re: OK nach Senderwechsel
Moin,
welchen Panasonic-TV hast Du denn?
Habe ich im Thread nicht gefunden.
welchen Panasonic-TV hast Du denn?
Habe ich im Thread nicht gefunden.
Gruß,
Schruppfräser
Schruppfräser
Re: OK nach Senderwechsel
Hi,
ich habe den Panasonic TX P42S10E.
Kann man dort irgendwie beeinflussen, dass beim Ausschalten erst VolumeUP mittels Dummy gesendet wird und dann erst der TV in PowerOff?
Momentan ist es noch andersrum.
Wie gesagt beim Einschalten funzt jetzt alles sehr gut. TV geht an und danach macht er sofort den VolumeDown.
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
ich habe den Panasonic TX P42S10E.
Kann man dort irgendwie beeinflussen, dass beim Ausschalten erst VolumeUP mittels Dummy gesendet wird und dann erst der TV in PowerOff?
Momentan ist es noch andersrum.
Wie gesagt beim Einschalten funzt jetzt alles sehr gut. TV geht an und danach macht er sofort den VolumeDown.
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: OK nach Senderwechsel
Nein, kann man nicht (auch nicht der Support).Firestone hat geschrieben: Kann man dort irgendwie beeinflussen, dass beim Ausschalten erst VolumeUP mittels Dummy gesendet wird und dann erst der TV in PowerOff?
Aber ganz was anderes ist mir gerade aufgefallen:
Wir reden hier die ganze Zeit über den Dummy. Was macht eigentlich der MUTE-Befehl auf Deinem TV?
Normalerweise sollte das MUTE-Symbol doch nach kurzer Zeit vom Bildschirm verschwinden.
Wenn dem so ist, haben wir die ganze Zeit mit Kanonen auf Spatzen geschossen, denn der MUTE-Befehl löst die Problematik dann gaaaanz elegant.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
-
1. Harmony: One
Re: OK nach Senderwechsel
ne, bei Panasonic wird meistens das Symbol nicht weggeblendet.
Versuche mal folgendes:
- am TV-Gerät die Taste -/V gedrückt halten
- auf der FB die Taste TV dreimal hintereinander drücken. Eventuell ist es auch die Taste AV auf der FB
- nun erscheint das Hotel-Mode Menü.
- den Hotelmode aktivieren
- Lautstärke auf festen Startwert setzen
Wenn Du Pech hast gibt es keine Start-Lautstärke. Einen Vesuch ist es aber Wert.
Und löst auch dein Problem, da beim erneutem Start die Lautstärke wieder da ist.
Versuche mal folgendes:
- am TV-Gerät die Taste -/V gedrückt halten
- auf der FB die Taste TV dreimal hintereinander drücken. Eventuell ist es auch die Taste AV auf der FB
- nun erscheint das Hotel-Mode Menü.
- den Hotelmode aktivieren
- Lautstärke auf festen Startwert setzen
Wenn Du Pech hast gibt es keine Start-Lautstärke. Einen Vesuch ist es aber Wert.
Und löst auch dein Problem, da beim erneutem Start die Lautstärke wieder da ist.
Gruß,
Schruppfräser
Schruppfräser
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: OK nach Senderwechsel
Seltsam.Schruppfräser hat geschrieben:ne, bei Panasonic wird meistens das Symbol nicht weggeblendet.
Bei allen drei Pana-Modellen, die ich bisher hatte, wurde das Symbol ausgeblendet.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: OK nach Senderwechsel
Hallo,
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Harmony FAQ | SCART-Option ändern
Schönen Tag noch
funktioniert aber nicht bei mehrmaligem Aktionswechsel.Schruppfräser hat geschrieben:Und löst auch dein Problem, da beim erneutem Start die Lautstärke wieder da ist.
Mein Symbol am Plasma verschwindet, aber erst nach ca. 3min. Am LCD bleibt es.TheWolf hat geschrieben:Normalerweise sollte das MUTE-Symbol doch nach kurzer Zeit vom Bildschirm verschwinden.
Bei mir funktioniert es mit einer "Infrarotverzögerung senden" für den Fernseher am Ende der Aktion. Die steht bei mir auf 5000ms. Ich habe zum Einrichten einen größeren Wert eingegeben und mich dann nach unten herangetastet. Dazu muss die Scartoption aber deaktiviert sein.Firestone hat geschrieben:Kann man dort irgendwie beeinflussen, dass beim Ausschalten erst VolumeUP mittels Dummy gesendet wird und dann erst der TV in PowerOff?


Schönen Tag noch
Re: OK nach Senderwechsel
Hi,
hmm, hatte ich auch schon überlegt, aber dann dachte ich, dass ich das Mute Zeichen nicht dauernd sehen will.
Wenn das wirklich weg gehen würde, dann wäre das natürlich besser.
Wie könnte ich das an- und abschalten denn dann zur richtigen zeit realisieren?
BG
Hans
hmm, hatte ich auch schon überlegt, aber dann dachte ich, dass ich das Mute Zeichen nicht dauernd sehen will.
Wenn das wirklich weg gehen würde, dann wäre das natürlich besser.
Wie könnte ich das an- und abschalten denn dann zur richtigen zeit realisieren?
BG
Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
-
1. Harmony: One
Re: OK nach Senderwechsel
nun ja, das stimmt.insasse hat geschrieben: Schruppfräser hat geschrieben:Und löst auch dein Problem, da beim erneutem Start die Lautstärke wieder da ist.
funktioniert aber nicht bei mehrmaligem Aktionswechsel.
Bei Firestone ist das Problem lediglich noch beim Ausschalten vorhanden.
Warum sollte man also Verzögerungen einbauen, wenn es sich einfach am Gerät lösen ließe?
Und je nach Konstellation der Geräte und Aktionen ist auch die Ausschaltreihenfolge nicht immer 100% gleich, oder irre ich mich?
Gruß,
Schruppfräser
Schruppfräser
Re: OK nach Senderwechsel
Ich glaube ich teste heute Abend erst einmal wie lange es dauert bis das Mute zeichen weg ist und dann schreibe ich Euch das hier.
Wäre doch die beste Lösung, oder?
BG
Hans
Wäre doch die beste Lösung, oder?
BG
Hans
Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
-
1. Harmony: One
Re: OK nach Senderwechsel
genau das tue ich heute abend auch.....
denn 3 Minuten habe ich noch nicht gewartet
.
denn 3 Minuten habe ich noch nicht gewartet

Gruß,
Schruppfräser
Schruppfräser
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: OK nach Senderwechsel
Auf jeden Fall.Firestone hat geschrieben: Wäre doch die beste Lösung, oder?
Die Lösung:
Jeweils "... zu Beginn der Aktion ..." und "... beim Beenden der Aktion ..." den MUTE-Befehl nachträglich in die Aktionen einfügen, in denen der TV den Schnabel halten soll.
Der Dummy kann dann natürlich in die Tonne.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30. Dezember 2009 22:16
-
1. Harmony: One
Re: OK nach Senderwechsel
erster.....
Das blöde "Mute" Zeichen verschwindet bei mir tatsächlich nach ca. 1,5min
Auch ich habe alle Varianten durch, Sequenzen, Raw-Befehle, Dummys,
um Festzustellen das das Zeichen verschwindet.
Wie geil.
Aber alle Varianten funzten und deswegen die Hitliste der Lösungen:
Mit Mute am schnellsten und einfachsten.....
Etwas langsamer und recht kompliziert mit Dummys (Duration auf Volume-Down/Up)
recht einfach, aber langsam in der Ausführung: der Raw-Befehl mehrfach eingefügt...
Übt aber ungemein im Umgang mit der One....
Dank an alle von mir, ich denke fast Firestone wird folgen.

Das blöde "Mute" Zeichen verschwindet bei mir tatsächlich nach ca. 1,5min

Auch ich habe alle Varianten durch, Sequenzen, Raw-Befehle, Dummys,
um Festzustellen das das Zeichen verschwindet.

Wie geil.
Aber alle Varianten funzten und deswegen die Hitliste der Lösungen:
Mit Mute am schnellsten und einfachsten.....
Etwas langsamer und recht kompliziert mit Dummys (Duration auf Volume-Down/Up)
recht einfach, aber langsam in der Ausführung: der Raw-Befehl mehrfach eingefügt...

Übt aber ungemein im Umgang mit der One....

Dank an alle von mir, ich denke fast Firestone wird folgen.
Gruß,
Schruppfräser
Schruppfräser
Re: OK nach Senderwechsel
Hi @All,
also, jetzt habe ich in meinem zweiten Konto alles mit LongVolumeDown hingebracht.
Ich sende 3 Sekunden VolDown beim einschalten und nach einer TV-Pause von 2 Sekunden am Ende der Aktion sende ich 2 Sekunden VolUp beim ausschalten.
Das geht relativ zügig im Vergleich zu "insasse"s 5 Sekunden (danke für den Tip).
Aber:
Ich habe jetzt getestet wie lange das Mute Symbol stehen bleibt. Beim meinem TV (Panasonic TX P42S10E) bleibt das Mute Zeichen ganz genau 60 Sekunden stehen und dann ist es weg.
Jetzt habe ich in meinem ersten neu angelegten Konto dort die Mute Befehle in die Aktion gebastelt und das geht wesentlich schneller.
Da das Mute Symbol im Vergleich zum Fernseher sehr klein und links unten in der Ecke ist, sind die 60 Sekunden absolut verschmertzbar.
Ich werde es wohl so lassen bis es mich nervt und dann kann ich immer noch umsteigen.
Nochmals allen die mir hier geholfen haben herzlichen Dank.
Ich finde das absolut toll wie lange Ihr mir hier die Stange gehalten habt. Nun wird es aber Zeit das dieser Thread geschlossen wird
Beste Grüße.
Hans
Edit:
@Schruppfräser
warst Du doch glatt eher fertig mit schreiben und hast parallel meine Gedanken geschrieben. Ist ja lustig, oder Gedankenübertragung, oder Micropsychokinese...
also, jetzt habe ich in meinem zweiten Konto alles mit LongVolumeDown hingebracht.
Ich sende 3 Sekunden VolDown beim einschalten und nach einer TV-Pause von 2 Sekunden am Ende der Aktion sende ich 2 Sekunden VolUp beim ausschalten.
Das geht relativ zügig im Vergleich zu "insasse"s 5 Sekunden (danke für den Tip).
Aber:
Ich habe jetzt getestet wie lange das Mute Symbol stehen bleibt. Beim meinem TV (Panasonic TX P42S10E) bleibt das Mute Zeichen ganz genau 60 Sekunden stehen und dann ist es weg.
Jetzt habe ich in meinem ersten neu angelegten Konto dort die Mute Befehle in die Aktion gebastelt und das geht wesentlich schneller.
Da das Mute Symbol im Vergleich zum Fernseher sehr klein und links unten in der Ecke ist, sind die 60 Sekunden absolut verschmertzbar.
Ich werde es wohl so lassen bis es mich nervt und dann kann ich immer noch umsteigen.
Nochmals allen die mir hier geholfen haben herzlichen Dank.
Ich finde das absolut toll wie lange Ihr mir hier die Stange gehalten habt. Nun wird es aber Zeit das dieser Thread geschlossen wird

Beste Grüße.
Hans
Edit:
@Schruppfräser
warst Du doch glatt eher fertig mit schreiben und hast parallel meine Gedanken geschrieben. Ist ja lustig, oder Gedankenübertragung, oder Micropsychokinese...

Harmony One
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
TV (PanasonicTX-P42S10E)
AV-Receiver (YamahaRX-V365)
Media Center (QnapNMP-1000)
DVD (SonyDVP-NS305)
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: OK nach Senderwechsel
Hallo,
Schönen Tag noch
der Fernseher wäre sonst am Anfang der Ausschaltliste und muss auf alle Geräte in der Aktion warten, bis er wieder lauter ist.Firestone hat geschrieben:Das geht relativ zügig im Vergleich zu "insasse"s 5 Sekunden (danke für den Tip).
Wenn da immer das Symbol ist, stellt meine Regierung jedes Mal die Frage, was das bedeutet.Firestone hat geschrieben:Ich habe jetzt getestet wie lange das Mute Symbol stehen bleibt.



Schönen Tag noch
Ton aus bei Aktionswechsel
Hallo allerseits,
mein 1. Beitrag hier und meine 1. Harmony ONE - bitte um Nachsicht
Habe schon viele Fragen hier durch lesen klären können, aber hier blicke ich noch nicht so ganz kurch - man möge mir verzeihen....
Muß deshalb diesen Beitrag nochmal hoch holen
Ich habe unter anderem folgende Aktionen:
"Tv schauen" (TV und Sat-Receiver werden eingeschaltet) Verbindung ist über HDMI und der TV kann keine digitalen Tonsignale verarbeiten - daher im Sat-Receiver "AC-3-Downmix" eingeschaltet
"TV über AV-Receiver" (TV, Sat-Receiver und AV-Receiver werden eingeschaltet)
1. hätte ich gern, dass wenn ich über den AV-Receiver schaue, der Ton im TV auf "Mute" geschaltet wird
2. hätte ich gern, dass im Sat-Receiver "AC-3" aktiviert wird.
Beim Wechsel von "TV über AV-Receiver" nach "TV schauen" muß natürlich der AC-3 Downmix wieder eingeschaltet werden und der Ton im TV auch wieder aktiviert werden. .... umgekehrt müsste es auch natürlich auch klappen
Glaub ich hab mir da etwas viel vorgenommen, oder kann mir jemand der Experten hier ne Anleitung für nen Dummi erstellen? Aus den Antworten die hier bisher gegeben wurden, blicke ich leider nicht so ganz durch - ist für mich zu viel "try and error"
Hoffe, es hat jemand eine ähnliche Konstellation und hat es geschafft
Schönen (Fussball) -abend
Zapper01
mein 1. Beitrag hier und meine 1. Harmony ONE - bitte um Nachsicht

Habe schon viele Fragen hier durch lesen klären können, aber hier blicke ich noch nicht so ganz kurch - man möge mir verzeihen....
Muß deshalb diesen Beitrag nochmal hoch holen

Ich habe unter anderem folgende Aktionen:
"Tv schauen" (TV und Sat-Receiver werden eingeschaltet) Verbindung ist über HDMI und der TV kann keine digitalen Tonsignale verarbeiten - daher im Sat-Receiver "AC-3-Downmix" eingeschaltet
"TV über AV-Receiver" (TV, Sat-Receiver und AV-Receiver werden eingeschaltet)
1. hätte ich gern, dass wenn ich über den AV-Receiver schaue, der Ton im TV auf "Mute" geschaltet wird
2. hätte ich gern, dass im Sat-Receiver "AC-3" aktiviert wird.
Beim Wechsel von "TV über AV-Receiver" nach "TV schauen" muß natürlich der AC-3 Downmix wieder eingeschaltet werden und der Ton im TV auch wieder aktiviert werden. .... umgekehrt müsste es auch natürlich auch klappen

Glaub ich hab mir da etwas viel vorgenommen, oder kann mir jemand der Experten hier ne Anleitung für nen Dummi erstellen? Aus den Antworten die hier bisher gegeben wurden, blicke ich leider nicht so ganz durch - ist für mich zu viel "try and error"
Hoffe, es hat jemand eine ähnliche Konstellation und hat es geschafft
Schönen (Fussball) -abend
Zapper01
Bild: Mitsubishi HC 1100, Framestar 2m, Sony BDP-S350, Panasonic TX-P42C10E Ton: Onkyo TX-SR 805, LS: Front: ASW Cantius VI, Center: ASW CS III, Sub: 2Stck. Imagination 11, Rear: I.Q. TED4 / Sat: DreamBox 800HD