Internetverbindung bricht ab
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Internetverbindung bricht ab
Hi,
ich habe Fritzbox 7270 und in den letzten 6 Wochen 12-14 mal meine Harmony ohne Probleme aktualisiert. Firmware ist bei mir die .80 (Release vom 15.12.09). Ich bin bei 1und1.
Ralf
ich habe Fritzbox 7270 und in den letzten 6 Wochen 12-14 mal meine Harmony ohne Probleme aktualisiert. Firmware ist bei mir die .80 (Release vom 15.12.09). Ich bin bei 1und1.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Internetverbindung bricht ab
Tja, bei einigen funktioniert es wohl, bei anderen nicht.
Ich habe eben schon gedacht, es hätte sich mit der neuen Harmony Version (7.7.0) erledigt.
Und dann... na ja, war die Verbindung wieder weg.
Also doch mal drauf warten, was AVM dazu sagt.
Cheers,
Piri
Ach ja, es liegt übrigens nicht an einer "zerschossenen" Harmony Software, einer bestimmten Fernbedienung oder einem kaputten USB Kabel. Ich habe das ganze auf zwei unterschiedlichen Rechnern getestet, mit unterschiedlichen USB Kabeln und zwei unterschiedlichen Fernbedienungen (885 und ONE). Und ich komme immer wieder auf das selbe Ergebnis.
Ich vermute, dass die Harmony Software irgend welche Datenpakete schickt, die manche Fritz!Boxen zur Verzweiflung bringt.
Ich habe eben schon gedacht, es hätte sich mit der neuen Harmony Version (7.7.0) erledigt.
Und dann... na ja, war die Verbindung wieder weg.
Also doch mal drauf warten, was AVM dazu sagt.
Cheers,
Piri
Ach ja, es liegt übrigens nicht an einer "zerschossenen" Harmony Software, einer bestimmten Fernbedienung oder einem kaputten USB Kabel. Ich habe das ganze auf zwei unterschiedlichen Rechnern getestet, mit unterschiedlichen USB Kabeln und zwei unterschiedlichen Fernbedienungen (885 und ONE). Und ich komme immer wieder auf das selbe Ergebnis.
Ich vermute, dass die Harmony Software irgend welche Datenpakete schickt, die manche Fritz!Boxen zur Verzweiflung bringt.
Re: Internetverbindung bricht ab
Melde mich mal wieder zurück und teile euch mein Endergebnis mit.
Ich habe euren Tipp befolgt und versucht die Harmony bei einem Freund, anderes Netz, anderer Router, anderer PC, zu konfigurieren. Die Betonung liegt auf versucht!
Und der Support hat mich echt stinkig gemacht (komm ich später drauf zurück). Bevor ich die Antwort vom Support hatte, habe ich meine Harmony umgetauscht und eine neue zugeschickt bekommen. (Die Antwort vom Logitech-Support dauerte fast 3 Wochen)
Leider war bei dieser das gleiche Problem.
Jetzt hatte ich mir allerdings auch schon zwischenzeitlich einen neuen Rechner bestellt (mit Windows 7) und dachte mir, ich schicke die neue UF noch nicht zurück, sondern teste diese dann zu guter letzt an meinen neuen Rechner. Gesagt, getan... Der neue Rechner kam, ich schloss ihn an, habe zunächst die Firmware von Logitech aus dem Internet geladen und installiert und anschließend die Harmony angeschlossen und auf mein Glück gehofft. Hier wiederum liegt die Betonung auf gehofft! Leider, oder soll ich mittlerweile "nicht überraschend" sagen?, dass gleiche Problem wie beim alten Rechner unter Windows XP.
Eure Lobreden auf eure funktionierenden Harmony Modelle in allen Ehren, aber an meinem "Home-PC" kann es ja nun wirklich nicht liegen. Genauso wenig an meinem Router oder meinen Provider. Ich gehe über einen DrayTek Router ins Netzt und mein Provider ist (noch) T-Online. Mein Kollege, bei dem ich es ja auch getestet hatte, ist bei Unitymedia und hat einen anderen Router (welchen genau weiß ich jetzt nicht). Insgesamt wurde diese Fernbedienung von mir nun also an 4 Rechnern und 2 verschiedenen Routern (inkl. anderer Provider) getestet und alles blieb erfolglos.
Und jetzt kommts, dann besitzt der Logitech Support auch noch die Frechheit, nachdem ich ja immerhin schon insgesamt über 3 Stunden (waren ja mehrere Anrufe) mit dene telefoniert hatte, mit denen alle möglichen Szenarien durchgespielt und gemacht und getan habe, mir eine Email zu schicken in der drin steht, dass ich mein Virenprogramm, meine Desktopfirewall und Routerfirewall auschalten, ggf. deinstallieren soll und es dann erneut mit dem Firmwareupdate auf die Harmony versuchen soll! Hallo????!!!! Machen die Leute sich keine "Notizen" wenn man bei denen wegen eines Problems anruft, wird der Anruf nicht aufgezeichnet oder wie auch immer?
Ich war schon drauf und dran, obwohl es mir eigentlich exorbitant zu teuer ist, die Harmony One zu bestellen um zu gucken ob es damit funktioniert. Aber nach der Support-Email hab ich mich echt nicht mehr ernstgenommen gefühlt.
Natürlich habe ich mittlerweile auch die zweite Harmony zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen.
Allerdings muss ich sagen, dass Logitech hier auf ganzer Linie versagt hat! Und das ist keine subjektive Meinung von mir. Jeder vernünftig denkende Mensch weiss, das es bei Soft- und Hardware Produkten Komplikationen geben kann. Aber wenn ich ein Produkt von 126,00 € anbiete, dann muss das einfach laufen und zwar Problemlos! (Ich kaufe mir ja auch nicht den super, hyper teuren Nobelschlitten, mit allem Zip und Zap, und geb mich dann damit zurfrieden wenn er nicht anspringt. Hauptsache er steht in der Garage oder wie?) Und wenn dann auch noch ein Kunde (ich) eine E-n-g-e-l-s-g-e-d-u-l-d beweist, sämtliche Methoden ausprobiert um das Problem in den Griff zu bekommen, um dann nach einem Martyrium an Fehlversuchen, nach langer Zeit eine Email bekommt, wo wieder von Null angefangen wird, dann fragt man sich ja wohl zurecht, welche Firmenpolitik das sein soll!
Ich für meinen Teil bin mit der Harmony durch und kann sie auch absolut nicht weiter empfehlen.
Ich will mich jetzt nicht als Computergenie hier darstellen, aber ich kann glaub ich mit Recht behaupten, dass ich kein totaler Anfänger bin und mich mit der Materie schon gut auskenne. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ein total ungeübter Kunde sich das Teil kauft und es einrichten will, na dann gute Nacht!
Ach so, zu guter Letzt, nach allem was schon geschehen war, sah ich auch noch zum ersten Mal den super TV-Werbespot von Logitech, zu der Harmony One. (Interessant übrigens das dort kein Wort davon erwähnt wird, dass man Zugang zum Internet benötigt um die UF überhaupt nutzen zu können) Naja, hat mir dann doch n kleines, aber verärgertes Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert!
Das waren also meine ersten und letzten Erfahrungen mit der Logitech Harmony.
In diesem Sinne.....
Gruß
RaMa
Ich habe euren Tipp befolgt und versucht die Harmony bei einem Freund, anderes Netz, anderer Router, anderer PC, zu konfigurieren. Die Betonung liegt auf versucht!
Und der Support hat mich echt stinkig gemacht (komm ich später drauf zurück). Bevor ich die Antwort vom Support hatte, habe ich meine Harmony umgetauscht und eine neue zugeschickt bekommen. (Die Antwort vom Logitech-Support dauerte fast 3 Wochen)
Leider war bei dieser das gleiche Problem.
Jetzt hatte ich mir allerdings auch schon zwischenzeitlich einen neuen Rechner bestellt (mit Windows 7) und dachte mir, ich schicke die neue UF noch nicht zurück, sondern teste diese dann zu guter letzt an meinen neuen Rechner. Gesagt, getan... Der neue Rechner kam, ich schloss ihn an, habe zunächst die Firmware von Logitech aus dem Internet geladen und installiert und anschließend die Harmony angeschlossen und auf mein Glück gehofft. Hier wiederum liegt die Betonung auf gehofft! Leider, oder soll ich mittlerweile "nicht überraschend" sagen?, dass gleiche Problem wie beim alten Rechner unter Windows XP.
Eure Lobreden auf eure funktionierenden Harmony Modelle in allen Ehren, aber an meinem "Home-PC" kann es ja nun wirklich nicht liegen. Genauso wenig an meinem Router oder meinen Provider. Ich gehe über einen DrayTek Router ins Netzt und mein Provider ist (noch) T-Online. Mein Kollege, bei dem ich es ja auch getestet hatte, ist bei Unitymedia und hat einen anderen Router (welchen genau weiß ich jetzt nicht). Insgesamt wurde diese Fernbedienung von mir nun also an 4 Rechnern und 2 verschiedenen Routern (inkl. anderer Provider) getestet und alles blieb erfolglos.
Und jetzt kommts, dann besitzt der Logitech Support auch noch die Frechheit, nachdem ich ja immerhin schon insgesamt über 3 Stunden (waren ja mehrere Anrufe) mit dene telefoniert hatte, mit denen alle möglichen Szenarien durchgespielt und gemacht und getan habe, mir eine Email zu schicken in der drin steht, dass ich mein Virenprogramm, meine Desktopfirewall und Routerfirewall auschalten, ggf. deinstallieren soll und es dann erneut mit dem Firmwareupdate auf die Harmony versuchen soll! Hallo????!!!! Machen die Leute sich keine "Notizen" wenn man bei denen wegen eines Problems anruft, wird der Anruf nicht aufgezeichnet oder wie auch immer?
Ich war schon drauf und dran, obwohl es mir eigentlich exorbitant zu teuer ist, die Harmony One zu bestellen um zu gucken ob es damit funktioniert. Aber nach der Support-Email hab ich mich echt nicht mehr ernstgenommen gefühlt.
Natürlich habe ich mittlerweile auch die zweite Harmony zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen.
Allerdings muss ich sagen, dass Logitech hier auf ganzer Linie versagt hat! Und das ist keine subjektive Meinung von mir. Jeder vernünftig denkende Mensch weiss, das es bei Soft- und Hardware Produkten Komplikationen geben kann. Aber wenn ich ein Produkt von 126,00 € anbiete, dann muss das einfach laufen und zwar Problemlos! (Ich kaufe mir ja auch nicht den super, hyper teuren Nobelschlitten, mit allem Zip und Zap, und geb mich dann damit zurfrieden wenn er nicht anspringt. Hauptsache er steht in der Garage oder wie?) Und wenn dann auch noch ein Kunde (ich) eine E-n-g-e-l-s-g-e-d-u-l-d beweist, sämtliche Methoden ausprobiert um das Problem in den Griff zu bekommen, um dann nach einem Martyrium an Fehlversuchen, nach langer Zeit eine Email bekommt, wo wieder von Null angefangen wird, dann fragt man sich ja wohl zurecht, welche Firmenpolitik das sein soll!
Ich für meinen Teil bin mit der Harmony durch und kann sie auch absolut nicht weiter empfehlen.
Ich will mich jetzt nicht als Computergenie hier darstellen, aber ich kann glaub ich mit Recht behaupten, dass ich kein totaler Anfänger bin und mich mit der Materie schon gut auskenne. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ein total ungeübter Kunde sich das Teil kauft und es einrichten will, na dann gute Nacht!
Ach so, zu guter Letzt, nach allem was schon geschehen war, sah ich auch noch zum ersten Mal den super TV-Werbespot von Logitech, zu der Harmony One. (Interessant übrigens das dort kein Wort davon erwähnt wird, dass man Zugang zum Internet benötigt um die UF überhaupt nutzen zu können) Naja, hat mir dann doch n kleines, aber verärgertes Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert!
Das waren also meine ersten und letzten Erfahrungen mit der Logitech Harmony.
In diesem Sinne.....
Gruß
RaMa
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Internetverbindung bricht ab
@RaMa:
In Deinem Text lese ich mindestens zweimal den Begriff "Router" und dabei fällt mir dann ein, dass auch ein Router eine Firewall hat, die blocken kann.
Hast Du das bei Deiner Testerei eigentlich mit bedacht?
In Deinem Text lese ich mindestens zweimal den Begriff "Router" und dabei fällt mir dann ein, dass auch ein Router eine Firewall hat, die blocken kann.
Hast Du das bei Deiner Testerei eigentlich mit bedacht?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Internetverbindung bricht ab
Hallo TheWolf,
in meinem ersten Beitrag steht was ich unter anderem schon alles gemacht habe:
Wie Du siehst, habe ich auch das durchgespielt. Selbstverständlich auch als ich es bei meinem Kollegen versucht habe.
Trotzdem nett das Du weiterhin auf Fehlersuche bist.
Gruß
RaMa
in meinem ersten Beitrag steht was ich unter anderem schon alles gemacht habe:
Danach ist natürlich noch einiges mehr gelaufen!!!Noch ein paar weitere Infos zu meinem System und was ich schon alles versucht habe:
- Ich benutze Windows XP
- habe einen Router (firewall deaktiviert)
- wie oben schon geschrieben die Harmony 525
- habe die neueste Softwareversion vom Logitechserver geladen und installiert
- Desktopfirewall und Antivirus deinstalliert
- alles an einem Zweitrechner ausprobiert
- mit Hilfe des Supports die Fernbedienung in den SafeMod gestellt (aber kann durch mein Problem ja auch keine neue Firmware drauf spielen)
- alle USB-Ports am Rechner durchgetestet
- mit und ohne eingelegten Batterien versucht die Firmwar zu übertragen
- komplett neue Batterien eingelegt
- mein Account wurde gespiegelt, namenslängen gekürzt
- erst Fernbedienung am Rechner, dann Software gestartet und umgekehrt
- und zu guter letzt, mein komplettes Windows neu installiert
Wie Du siehst, habe ich auch das durchgespielt. Selbstverständlich auch als ich es bei meinem Kollegen versucht habe.
Trotzdem nett das Du weiterhin auf Fehlersuche bist.
Gruß
RaMa
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Internetverbindung bricht ab
Kein Thema.RaMa hat geschrieben: Trotzdem nett das Du weiterhin auf Fehlersuche bist.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Aber weisst Du, was mir in Deiner Liste da oben fehlt?
- anderes USB-Kabel ausprobiert
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Internetverbindung bricht ab
[quote="Piri22"]Ich habe das ganze auf zwei unterschiedlichen Rechnern getestet, mit unterschiedlichen USB Kabeln und zwei unterschiedlichen Fernbedienungen (885 und ONE). Und ich komme immer wieder auf das selbe Ergebnis.
[/quote]
@TheWolf: Hat er auch schon ohne Erfolg getestet, auf diesen Fall kann ich mir auch keinen Reim machen.
Grüße
listener
EDIT: Ich ziehe den Beitrag zurück, weil ich aus Versehen den Beitrag eines falschen Users zitiert habe. Sorry!![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
[/quote]
@TheWolf: Hat er auch schon ohne Erfolg getestet, auf diesen Fall kann ich mir auch keinen Reim machen.
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Grüße
listener
EDIT: Ich ziehe den Beitrag zurück, weil ich aus Versehen den Beitrag eines falschen Users zitiert habe. Sorry!
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Zuletzt geändert von listener am 27. Januar 2010 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Internetverbindung bricht ab
Mist. Wieder was überlesen.listener hat geschrieben: @TheWolf: Hat er auch schon ohne Erfolg getestet, auf diesen Fall kann ich mir auch keinen Reim machen.![]()
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Dann bleibt ja eigentlich nur noch die USB-Schnittstelle der Harmony, dass die defekt ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Internetverbindung bricht ab
Dann müsste eigentlich nach dem Ausschluss-Prinzip jetzt noch die Fernbedienung selbst ausgetauscht werden.
Alles andere scheint ja schon durch zu sein - oder es ist eine ziemlich ekelige Verkettung an unguten Zufällen.![nixweiss :nixweiss:](./images/smilies/nixweiss.gif)
*edit*
Hans war schneller.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Alles andere scheint ja schon durch zu sein - oder es ist eine ziemlich ekelige Verkettung an unguten Zufällen.
![nixweiss :nixweiss:](./images/smilies/nixweiss.gif)
*edit*
Hans war schneller.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Internetverbindung bricht ab
@TheWolf: Ne, Du lagst schon richtig, ich hab' übersehen, das der von mir zitierte Beitrag nicht vom OP war. Sorry!
Grüße
listener
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
Re: Internetverbindung bricht ab
USB-Kabel hatte ich auch ausgetauscht... und ja auch immerhin die Harmony umgetauscht, also komplett neue bekommen.
Leider alles ohne Erfolg... man muss den Tatsachen einfach in die Augen schauen und erkenne, dass Die Harmony noch nicht ausgereift ist. Ob das den einen nun missfällt oder nicht, es ist fakt!
Glaube ich warte noch n Jährchen oder zwei und dann starte ich mal einen neuen Versuch.
Und ggf. schaue ich mich auch erstmal bei der Konkurenz um, was die so anbieten.
LG
RaMa
Leider alles ohne Erfolg... man muss den Tatsachen einfach in die Augen schauen und erkenne, dass Die Harmony noch nicht ausgereift ist. Ob das den einen nun missfällt oder nicht, es ist fakt!
Glaube ich warte noch n Jährchen oder zwei und dann starte ich mal einen neuen Versuch.
Und ggf. schaue ich mich auch erstmal bei der Konkurenz um, was die so anbieten.
LG
RaMa
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 30. Dezember 2009 20:57
-
1. Harmony: 700
Re: Internetverbindung bricht ab
Hallo,
so, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Folgendes möchte ich nun mal behaupten: Diese Sache ist äussert merkwürdig. Ich glaube nicht dass es an der Harmony oder der Logitech Software liegt. Die Problembeschreibung ist zwar äussert genau und lässt kaum Möglichkeiten offen, aber trotzdem zur "Ehrenrettung" der Harmony:
1. Ich selber habe eine 7270 mit 3 PC's (wegen Sicherheit
) -einmal Laptop XP, einmal Vista, einmal brandneues Laptop mit Win 7 (64bit) mit der Softwareversion 7.6 absolut problemlos am laufen. Seit 2 Tagen upgedatet auf Version 7.7 und der Soforttest mit den 3 PC's ergibt: Null Probleme auf keinem der Systeme (Harmony 700). Extra getestet heute abend (Zur Sicherheit) - Provider ist Vodafone über UMTS
2. mein Freund hat eine 7270 mit 2 PC's einmal Vista, einmal Win 7(32bit) mit Version 7.6 absolut problemlos mit der Harmony 885 am laufen - Provider ist Vodafone über UMTS
3. Ein Kollege hat eine 7270 mit einemLaptop - Win XP, mit der Harmony 700 - läuft zu 100% - Provider ist 1+1
4. Ein zweiter Kollege hat eine 7270 mit einem Laptop mir zuerst mit Vista, seit kurzem mit Win 7(32bit) mit der Softwareversion 7.6 und der Harmony 700 ohne jegliche Zwischenfälle am funktionieren - Provider ist T-Online
Wo sollte also das Problem liegen? Leider hab ich keine Ahnung - aber so ganz einfach auf Logitech und die Harmony schieben ist nach "unseren" Erfahrungen nicht absolut OK. Den Ärger allerdings verstehe ich (Habe gerade mit meinem neuen Laptop und der Webcam ein ähnliches Phänomen)
mit besten Grüßen
Dieter
so, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Folgendes möchte ich nun mal behaupten: Diese Sache ist äussert merkwürdig. Ich glaube nicht dass es an der Harmony oder der Logitech Software liegt. Die Problembeschreibung ist zwar äussert genau und lässt kaum Möglichkeiten offen, aber trotzdem zur "Ehrenrettung" der Harmony:
1. Ich selber habe eine 7270 mit 3 PC's (wegen Sicherheit
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
2. mein Freund hat eine 7270 mit 2 PC's einmal Vista, einmal Win 7(32bit) mit Version 7.6 absolut problemlos mit der Harmony 885 am laufen - Provider ist Vodafone über UMTS
3. Ein Kollege hat eine 7270 mit einemLaptop - Win XP, mit der Harmony 700 - läuft zu 100% - Provider ist 1+1
4. Ein zweiter Kollege hat eine 7270 mit einem Laptop mir zuerst mit Vista, seit kurzem mit Win 7(32bit) mit der Softwareversion 7.6 und der Harmony 700 ohne jegliche Zwischenfälle am funktionieren - Provider ist T-Online
Wo sollte also das Problem liegen? Leider hab ich keine Ahnung - aber so ganz einfach auf Logitech und die Harmony schieben ist nach "unseren" Erfahrungen nicht absolut OK. Den Ärger allerdings verstehe ich (Habe gerade mit meinem neuen Laptop und der Webcam ein ähnliches Phänomen)
mit besten Grüßen
Dieter
Re: Internetverbindung bricht ab
Hallo ihr ebenfalls Problemgeplagten!
Ich haben eben von AVM eine sehr ermutigende Nachricht erhalten:
"Ihre Ticket-ID CID2337312
Guten Tag Herr Pieroth,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dieses Problem bereits bekannt und
gelöst ist. In der nächsten regulären Firmware für die FRITZ!Box Fon WLAN
7270 wird diese Problemlösung enthalten sein. Bis dahin bitte ich nochmals
um Ihre Geduld, da ein Veröffentlichungstermin noch nicht feststeht.
Freundliche Grüße aus Berlin
Ansgar Rischke (AVM Support)
"
Es scheint sich also etwas zu tun.
Ausserdem habe ich heute die neuste verfügbare Laborfirmware auf meine Fritz!Box 7270 gepackt (erschienen gestern). Seither hatte ich keine Probleme mehr. Ob es vielleicht auch daran liegt, dass ich die Harmony ONE vor dem Start der Software ans USB anschliesse? Keine Ahnung.
Cheers,
Andreas
Ich haben eben von AVM eine sehr ermutigende Nachricht erhalten:
"Ihre Ticket-ID CID2337312
Guten Tag Herr Pieroth,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dieses Problem bereits bekannt und
gelöst ist. In der nächsten regulären Firmware für die FRITZ!Box Fon WLAN
7270 wird diese Problemlösung enthalten sein. Bis dahin bitte ich nochmals
um Ihre Geduld, da ein Veröffentlichungstermin noch nicht feststeht.
Freundliche Grüße aus Berlin
Ansgar Rischke (AVM Support)
"
Es scheint sich also etwas zu tun.
Ausserdem habe ich heute die neuste verfügbare Laborfirmware auf meine Fritz!Box 7270 gepackt (erschienen gestern). Seither hatte ich keine Probleme mehr. Ob es vielleicht auch daran liegt, dass ich die Harmony ONE vor dem Start der Software ans USB anschliesse? Keine Ahnung.
Cheers,
Andreas