Hallo !
Ich würde gerne wissen ob es möglich ist die Eigangsquelle vorm ausschalten
des AV Receivers zu ändern.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe meinen PC über HDMI2 am AV Receiver angeschlossen und nutze
meinen TV als Monitor. Jetzt möchte ich nicht immer den Receiver anstellen um
auf dem TV das Bild zu sehen, da der Receiver ja über HDMI durchschleifen kann. Nur dazu muß
der Receiver vorm ausschalten auf HDMI2 eingestellt sein.
Die möglichkeit den PC über HDMI direkt am TV anzuschließen, fällt bei mir weg da der
PC keinen optischen ausgang hat.
mfg. Cyberdad
Eingangsquelle vorm auschalten ändern ?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Eingangsquelle vorm auschalten ändern ?
Harmony 900, Toshiba 47z3030DG, Yamaha RX-V765, Nokia DBox2 Kabel, Dreambox 7000s, Dreambox 8000, Playstation3, HDMI MediaPlayer
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Eingangsquelle vorm auschalten ändern ?
Hallo,
verstehe ich zwar nicht, aber so geht das:
Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Schönen Tag noch
verstehe ich zwar nicht, aber so geht das:

Schönen Tag noch
Re: Eingangsquelle vorm auschalten ändern ?
@insasse
danke schön hat super funktioniert !
Finde es quatsch das der Receiver unnütz mitläuft.
mfg. Cyberdad
danke schön hat super funktioniert !
Wenn ich am PC arbeiten will, muß ich nicht unbedingt Windows fehlermeldungen über AV Receiver hörenverstehe ich zwar nicht, aber so geht das:

Finde es quatsch das der Receiver unnütz mitläuft.
mfg. Cyberdad
Harmony 900, Toshiba 47z3030DG, Yamaha RX-V765, Nokia DBox2 Kabel, Dreambox 7000s, Dreambox 8000, Playstation3, HDMI MediaPlayer