[555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

insasse hat geschrieben:
flix hat geschrieben:Immer freundlich,immer nett
Und so was einem echten Berliner. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gut. Dann nehme ich alles zurück. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Aber im Ernst. Da stimmt schon wieder was nicht. Nach deiner Konstelation fährt der DVD zwar sauber runter, aber dann beim 2-3x aufrufen der Aktion "Radio" , schaltet sich der DVD wieder ein. Jetzt hat die Harmony offenbar so ein komischen 2,5-Schritt entdeckt und macht mir schon wieder das Leben schwer.


Was ist nun los? :roll:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

Hallo,

so richtig weiß ich nicht, was gemeint ist. Kannst Du die Schritte mit der Original-FB für den Player nachvollziehen?
Wenn es 2 - 3 mal klappt und dann wieder nicht, könnte es ein Timing-Problem sein, da die Geräte nicht immer 100%ig gleich reagieren.
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Schönen Tag noch

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

insasse hat geschrieben:Hallo,

so richtig weiß ich nicht, was gemeint ist. Kannst Du die Schritte mit der Original-FB für den Player nachvollziehen?

Also ich habe doch in der Gerätekonfiguration für den DVD-Player das so eingerichtet, daß beim Ausschalten durch die Power-Taste zuvor noch 2x Stop gesendet wird. In der Aktion "DVD" (mit DVD und Reciever) habe ich den Power-Off-Befehl für den DVD beim Verlassen dieser Aktion rausgenommen.

So, wenn ich nun in dieser "DVD"-Aktion bin und diese ausschalte, sehe ich am Display des DVD-Players, daß die Befehle 2x Stop und 1x Power richtig ausgeführt werden. Das Display erlischt und nach ca. 1sek. schaltet sich auch der Reciever aus. Perfekt würde man meinen. Beim nächsten starten "nur" einer Radio-Aktion ist auch immer noch alles o.k. Beim übernächsten auch. Und erst beim 3 starten einer Radio-Aktion springt der DVD an. Natürlich habe ich in dem Fall den DVD manuell über Device ausgeschaltet mit der Hoffnung- "nun aber" sind sie synchron bzw. im Tritt.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die automatische HDMI-Steuerung erkennt, daß der Reciever auch ein kompatiblen LCD-TV hängen hat und springt deshalb an.

Mit meiner alten Röhre und die 525 hatte ich diese Probleme mit den DVD nicht. :wink:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

flix hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die automatische HDMI-Steuerung erkennt, daß der Reciever auch ein kompatiblen LCD-TV hängen hat und springt deshalb an.
Die Link-Funktion muss bei Benutzung der H natürlich an allen Geräten deaktiviert sein. Zum Testen kann auch das HDMI-Kabel ausgezogen werden. Wenn dann die Aktionen sauber laufen, natürlich nur Ein-, Ausschalten und Eingänge, liegt es daran.
Es gibt auch Geräte, an denen die verschiedenen Funktionen, die über Link ausgeführt werden, einzeln deaktiviert werden können, so dass einige benötigte erhalten bleiben können.

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

insasse hat geschrieben: Zum Testen kann auch das HDMI-Kabel ausgezogen werden. Wenn dann die Aktionen sauber laufen, natürlich nur Ein-, Ausschalten und Eingänge, liegt es daran.
War eine sehr gute Idee, hat aber nicht funktioniert. :wink:


Diesmal war es beim 5x starten der Aktion Radio, wo sich der DVD alleine eingeschaltet hat..
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

flix hat geschrieben:Diesmal war es beim 5x starten der Aktion Radio, wo sich der DVD alleine eingeschaltet hat..
Wenn es nur sporadisch auftritt, fällt mir auch nichts mehr dazu ein. Einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist die Befehle zum Ausschalten des DVD bei einem Gerät anlernen, welches bei "Radio" verwendet wird. Dann ins Display legen und wenn es wieder einschaltet von dort ausschalten.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
Möglicherweise ist ein Befehl, der in der Aktion "Radio" verwendet wird, nicht "ganz sauber" und wirkt sich manchmal auf den DVD Player aus. Vielleicht bringt es was, die Ein- und Ausschaltbefehle als neue Befehle anzulernen (nicht die vorhandenen überschreiben) und im Setup zu hinterlegen.
Noch eine Idee: Ist der DVD jedes Mal im gleichen Zustand, wenn die Aktion Radio verwendet wird? Möglicherweise liegt dort die Ursache.

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

..Ich überlege gerade, ob so ein Steckdosenadapter (weil Reciever über Verlängerungkabel) meine Probleme lösen könnte. Dann hätte der DVD eine separate Stromzufuhr und wäre völlig unabhängig vom Ein/Aus-Zustand des Recievers.. :mrgreen:


http://www.amazon.de/Steckdosenadapter- ... 774&sr=1-1

..den gibt es sicherlich auch irgndwo billiger
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

insasse hat geschrieben: Noch eine Idee: Ist der DVD jedes Mal im gleichen Zustand, wenn die Aktion Radio verwendet wird? Möglicherweise liegt dort die Ursache.
Was meinst du damit? So lange er nicht von alleine anspringt bei Radio (also diese 2-5x) ist er immer im gleichen Zustand. Wenn er schon angesprungen ist, schalte ich ihn (mitten in der Aktion Radio) über Device aus.
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von insasse »

flix hat geschrieben:..Ich überlege gerade, ob so ein Steckdosenadapter (weil Reciever über Verlängerungkabel) meine Probleme lösen könnte. Dann hätte der DVD eine separate Stromzufuhr und wäre völlig unabhängig vom Ein/Aus-Zustand des Recievers.. :mrgreen:
Na wenn der über den Receiver (Schleife) mit Strom versorgt wird, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. Kann aber mit einem Verlängerungkabel und Anschluss an eine andere Steckdose probiert werden.
flix hat geschrieben:Was meinst du damit?
War nur eine Idee, als Denkanstoß.

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

insasse hat geschrieben: Kann aber mit einem Verlängerungkabel und Anschluss an eine andere Steckdose probiert werden.
Aber momentan kann ich das nicht testen, da das Verlängerungskabel bereits jetzt von einer Mehrfachsteckdose kommt und ich keine andere Verlängerungsmöglichkeit für den DVD habe. Also muß ich erst mal so ein Adapter finden und kaufen und dann sehen wir weiter.. :mrgreen:
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H

Themenersteller
flix
Beiträge: 214
Registriert: 25. Mai 2008 10:08
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE-50F6500
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR525
Heimkino 3: DVD: Sony DVP-NS 708H
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von flix »

Problem ist gelöst :mrgreen:


Ich habe mir nun den Adapter gekauft (s.unten) und somit hat der DVD-Player auch seine eigene Stromversorgung. Am Adapter hängen nun der Reciever und der DVD-Player, welcher nicht mehr durcheinander kommt. Wie denn auch? :mrgreen:


Bild
TV: Samsung UE-50F6500
AVR: Onkyo TX-NR525
DVD: Sony DVP-NS 708H
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: [555] Aus-schaltverzögerung einstellen?

Beitrag von listener »

listener hat geschrieben:Die meisten heute erhältlichen Geräte sind noch auf Standby-Betrieb ausgelegt. Einfachste Lösung ist das Ding an Dauerstrom zu hängen.

Grüße
listener
Ich zitiere mich mal selbst vom Anfang dieses Endlosthreads.

Gruesse
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Antworten