Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
Purzelkater
Beiträge: 19
Registriert: 6. Februar 2010 13:59
1. Harmony: One
Wohnort: Schwabenländle
Wohnort: Schwabenländle
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von Purzelkater »

Moinsen!

Ich überlege, für die Steuerung meines MediaPCs eine Harmony zu holen - und wenn ich die Beiträge hier so sehe, bin ich da ja nicht der einzige. ;) Allerdings bin ich mir auch nach dem Stöbern hier und in den weiten den Internets immer noch nicht sicher, ob ich die Funktionsphilosophie der Harmony wirklich verstanden habe bzw. ob das so, wie ich mir das vorgestellt habe, überhaupt geht.

Bei mir gibt es lediglich 3 Geräte für die Harmony zu steuern: LCD-TV, MediaPC und - gelegentlich - eine 5.1 Soundanalge.

Das erste Problem was ich habe ist, dass ich das Steuerkreuz (Cursor) 2x bräuchte. Hauptsächlich, um durch's MediaPortal zu navigieren, aber auch, um Einstellungen am TV vorzunehmen. Das TV hat für das Einstellen von Bild- und Ton-Modus nämlich keine separaten Tasten, sondern man öffnet ein "Quick-Menü", durch das man mit dem Cursor springt und Einstellungen vornimmt.
Die Lautstärke soll i.d.R. über das TV geregelt werden, aber manchmal auch über die 5.1-Anlage. - Also in etwa das gleiche Problem, wie beim Cursor.

Aber ich denke mal, dass wird sich lösen lassen, daher nun zum für mich viel interessanteren Teil. ;)

Das MediaPortal auf dem PC hat ja verschiedene Module für DVB/TV, Videos, Musik, Online-Videothek, Wetter, RSS-Feeds, usw. Die Bedienung ist in allen Modulen recht ähnlich, wobei die gleiche Taste in einem anderen Modul eine etwas andere Funktion haben kann.
Beispiel: Mit Y kann man im Video-Modul Filme in die Playlist einfügen, beim Fernsehen wird mit Y das OSD an-/abgeschaltet. B stoppt ein Video, schaltet aber auch das TV-Modul aus (wenn an). Mit ESC springt man zurück, schließt aber auch den Videotext.

Ich hatte die Softkeys als eine Art verschachteltes Menü mit Funktionen angesehen. Meine Idee war nun, soetwas zu definieren:
"Startseite":
1.1 DVB (springt zur Seite "DVB")
1.2 Videos
1.3 Radio
1.4 Musik
...
"1.1 DVB":
1.1.2 TV einschalten (springt ins TV-Modul und aktiviert den DVB-Tuner)
1.1.2 TV ausschalten
1.1.3 EPG (öffnet das EPG *und* springt zur Seite "EPG")
1.1.4 Videotext (öffnet den Videotext *und* springt zur Seite "Videotext")
1.1.5 OSD am/aus
...
"1.1.4 Videotext"
1.1.4.1 TXT aus
1.1.4.2 Index (ruft Seite 100 auf, drückt also 1_0_0)
1.1.4.3 Unterseite vor
1.1.4.4 Unterseite zurück
...

Wie schon erwähnt ist "B" für die Software sowohl der STOP-Befehl, als auch die Taste zum Ausschalten des TV-Moduls. Beides ist bei mir auf meiner aktuellen Fernbedienung STOP. Bei der Harmony soll diese Taste sowohl bei der STOP-Harttaste, als auch bei Aufruf des Softkeys 1.1.2 "gesendet" werden. - Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen.

Ich hoffe, ich konnte das Ganze halbwegs verständlich erklären?

Der Hintergedanke der ganzen Arbeit ist, dass - unabhängig von den dahinterliegenden "echten" Tasten - alle Funktionen in logische Gruppe gegliedert sind, mit denen z.Bsp. auch meine Frau problemlos zurecht kommt. Klar kann ich das TV-Modul auch abschalten, wenn ich gewollt oder ungewollt auf STOP drücke, aber das muss ich mir dann weder merken, noch jemand anderem plausibel machen - wenn das TV aus soll, geh einfach ins DVB-Menü und wähle "Ausschalten"!

So, nun das Entscheidende: Geht das mit der Harmony?

Speziell habe ich dabei im Moment die 885 im Auge, aber grundsätzlich wäre es auch interessant, ob die One oder 555 das auch könnten.

Danke und schöne Grüße
vom Purzelkater
Schöne Grüße
vom Purzelkater
------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG 32LG5700 (TV)
Clatronic SLS 618 (5.1 Sourround System)
MediaPC (iMon LCD, MediaPortal 1.1.0: DVB-S, Maxdome, Online-Video-Portale, Radio, RSS, u.v.m.)
Micosoft Media Center Keyboard & Logitech Harmony One
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von listener »

Hallo,

so wie Du dir das vorstellst geht's mit keiner Harmony. Du kannst keine eigenen Menüstrukturen aufbauen. Auf einem Softkey kannst du nur Befehle für die Geräte ablegen.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

dragonfire
Beiträge: 7
Registriert: 7. Februar 2010 07:29
1. Harmony: 895
1. Harmony: 895

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von dragonfire »

Die vorgesehenen Aktionen müssten sich doch als Sequenzen anlegen, dann die Sequenz als taste benennen und diese dann auf Softkeys ablegen lassen ?
das mit den namen der Aktionen ( Sonderzeichen...) könnt´zu Problemen führen, aber der Ablauf und Aufbau scheint machbar ?

Das Steuerkreuz in der Aktion media-Center TV mehrfach für verschiedene geräte bzw. Funktionen zuzuordnen geht aber nicht, das erfordert jeweisl eine neue Aktion.
Wenn bei der aktion " TV von Media Center" jedoch der TV sowieso das Bildausgabegerät ist kann man die Menütaste für die beildfunktionen dem entsprechenden befehl vom TV gut zuordnen, das Steuerkreuz ebenso - dann kann man das Steuerkreuz in derselben aktion jedoch nur für ebendieses gerät benutzen.

( Trick: oben/ unten und rechts/ links bzw alle 4 Richtungen einzeln kann man auch auf 2 verschiedene Geräte zuordnen, manche Menues kann man in mehrere Richtungen durchschalten) :ja:
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von listener »

@dragonfire: Sorry, no! Nix davon ist moeglich/sinvoll. Mit Ausnahme vielleicht der Doppelbelegung des Steuerkreuzes als RAW oder Sequenz.

Gruesse
listener
Zuletzt geändert von listener am 7. Februar 2010 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Mike1304
Beiträge: 100
Registriert: 14. Januar 2009 07:57
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung GQ55Q90TGT
Heimkino 2: PVR: VU+ Ultimo 4K
Heimkino 3: Audio: Samsung Soundbar QW70T
Heimkino 4: DVD: ok OPD 260
Heimkino 5: sonstiges: 2 IR-Steckdosen
1. Harmony: One
2. Harmony: One +
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von Mike1304 »

Du kannst für die Navigation die TV-Befehle als Softkey ins Display nehmen,
mit den Symbolen aus der Zeichentabelle (Zubehör/Systemprogramme) schauts sogar ganz gut aus:

? ok
? ?
? exit
Gruss Mike
TV: Samsung GQ55Q90TGT
PVR: VU+ Ultimo 4K
Audio: Samsung Soundbar QW70T
DVD: ok OPD 260
sonstiges: 2 IR-Steckdosen
Benutzeravatar

Themenersteller
Purzelkater
Beiträge: 19
Registriert: 6. Februar 2010 13:59
1. Harmony: One
Wohnort: Schwabenländle
Wohnort: Schwabenländle
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von Purzelkater »

Danke an euch alle für eure Antworten! :) So in etwa hatte ich mir das schon fast gedacht @ Menüs.

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man beliebige "Aktiviäten" anlegen (also "Fernsehen", "Radio hören", usw.) und ruft man eine dieser Aktivitäten auf, werden weitere Aktionen angezeigt, die zu dieser Aktivität passen. - Also wäre es doch möglich, zumindest eine "1-Ebene-Menü-Struktur" aufzubauen. 8)
Wieviele dieser Aktivitätsseiten können denn angelegt werden und wieviele Funktionen unter einer Aktivität?

Was mich noch interessieren würde, in welcher Reihenfolge erscheinen die Geräte unter "Devices" - alphabetisch, zufällig oder in der Reihenfolge, in der sie angelegt wurden?
Wie funktionieren die Favoriten eigentlichen genau? Nehme ich da einfach eine Fläche, wähle eine Beschriftung+Bild aus und gebe die Ziffernfolge ein, welche die Harmony senden soll? - Könnte man dann nicht eine Favoriten-Seite für häufig benutzte Videotext-Seiten verwenden, wenn dann einfach eine 100, 300 oder 700 gesendet wird?

Außerdem schaue ich mir gerade die Harmony One an. Die 885 hat immer 2x4 Einträge pro Seite, die belegt werden (können) ?
Bei der One scheint das abhängig vom jeweiligen Modus zu sein. Im Aktivitäten-Hauptmenü sehe ich immer nur 3 Einträge pro Seite, eine Aktivität selbst hat dann jedoch 2x3 Einträge pro Seite? - Wäre das nicht fast ein Rückschritt zur 885? :?

Wie unterscheiden sich die 885 und One noch in diesem Bereich, also Anzahl der möglichen Aktivitäten und Seiten? Ich habe da bis jetzt nur die Unterschied bei den Favoriten-Sendern gesehen (16 vs. 24). Hat die One mehr Themes und/oder Icons zur Auswahl?

Nochmal Danke und noch eine schönen Sonntag
vom Purzelkater
Schöne Grüße
vom Purzelkater
------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG 32LG5700 (TV)
Clatronic SLS 618 (5.1 Sourround System)
MediaPC (iMon LCD, MediaPortal 1.1.0: DVB-S, Maxdome, Online-Video-Portale, Radio, RSS, u.v.m.)
Micosoft Media Center Keyboard & Logitech Harmony One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von TheWolf »

Purzelkater hat geschrieben: Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann man beliebige "Aktiviäten" anlegen (also "Fernsehen", "Radio hören", usw.) und ruft man eine dieser Aktivitäten auf, werden weitere Aktionen angezeigt, die zu dieser Aktivität passen. - Also wäre es doch möglich, zumindest eine "1-Ebene-Menü-Struktur" aufzubauen. 8)
Nein.
Eine Aktivität zeigt keine Aktionen (Ausnahme sind Sequenzen) sondern immer nur separate Befehle, die an die beteiligten Geräte gesendet werden können.
Purzelkater hat geschrieben: Wieviele dieser Aktivitätsseiten können denn angelegt werden und wieviele Funktionen unter einer Aktivität?
Wenn mich nicht alles täuscht, sind 256 Aktivitäten möglich.
Purzelkater hat geschrieben: Was mich noch interessieren würde, in welcher Reihenfolge erscheinen die Geräte unter "Devices" - alphabetisch, zufällig oder in der Reihenfolge, in der sie angelegt wurden?
So wie sie in der jeweiligen Aktivität verwendet werden.
Purzelkater hat geschrieben: Wie funktionieren die Favoriten eigentlichen genau? Nehme ich da einfach eine Fläche, wähle eine Beschriftung+Bild aus und gebe die Ziffernfolge ein, welche die Harmony senden soll?
Genau so funktioniert das.
Purzelkater hat geschrieben: Könnte man dann nicht eine Favoriten-Seite für häufig benutzte Videotext-Seiten verwenden, wenn dann einfach eine 100, 300 oder 700 gesendet wird?
ich würde da eher zu Sequenzen greifen.
Purzelkater hat geschrieben: Außerdem schaue ich mir gerade die Harmony One an. Die 885 hat immer 2x4 Einträge pro Seite, die belegt werden (können) ?
Bei der One scheint das abhängig vom jeweiligen Modus zu sein. Im Aktivitäten-Hauptmenü sehe ich immer nur 3 Einträge pro Seite, eine Aktivität selbst hat dann jedoch 2x3 Einträge pro Seite? - Wäre das nicht fast ein Rückschritt zur 885? :?
Nein. Die One hat ein Touch-Display, wobei die Berührungs-Flächen eine gewisse Größe nicht unterschreiten sollten/dürfen.
Purzelkater hat geschrieben: Wie unterscheiden sich die 885 und One noch in diesem Bereich, also Anzahl der möglichen Aktivitäten und Seiten? Ich habe da bis jetzt nur die Unterschied bei den Favoriten-Sendern gesehen (16 vs. 24). Hat die One mehr Themes und/oder Icons zur Auswahl?
Der wohl gravierendste Unterschied sind die fehlenden festen Farb-Tasten bei der One.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von std »

Könnte man dann nicht eine Favoriten-Seite für häufig benutzte Videotext-Seiten verwenden, wenn dann einfach eine 100, 300 oder 700 gesendet wird?


ich würde da eher zu Sequenzen greifen.
Mir kommt da aber grad so eine Idee

man könnte ein eigenes gerät "Videotext" anlegen und die kanalwahl entsprechend anpassen

dann bastelt man sich schöne Logos
Formel1, Fußball, Wetter etc und ordnet diese den jeweiligen Seitenzahlen zu

Beim Aufruf der Aktion Videotest müßte man dann natürlich noch den bevorzugten Infosender einstellen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Purzelkater
Beiträge: 19
Registriert: 6. Februar 2010 13:59
1. Harmony: One
Wohnort: Schwabenländle
Wohnort: Schwabenländle
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von Purzelkater »

TheWolf hat geschrieben:Eine Aktivität zeigt keine Aktionen (Ausnahme sind Sequenzen) sondern immer nur separate Befehle, die an die beteiligten Geräte gesendet werden können.
Okay, vielleicht habe ich mir missverständlich ausgedrückt - oder es immer noch nicht richtig verstanden :oops: Die Harmony-Philosophie ist für mich halt immer noch neu. ;) Und als Programmierer verfällt man einfach immer wieder in bekannte Schemata... :lol:

Okay, ich will's nochmal versuchen:

Device-Modus:
* Device (Geräte) -> Jeweils 3 Geräte pro Seite, beliebig viele Seiten, wenn eine Aktion aktiviert ist, werden nur die Geräte der Aktion angezeigt
* Wird ein Gerät ausgewählt, werden die zum Gerät gehörenden Tasten aufgelistet -> Jeweils 6 Tasten pro Seite, beliebig viele Seiten

Aktions-Modul:
* Aktionen -> Jeweils 3 Aktionen pro Seite, beliebig viele Seiten
* Wird eine Aktion ausgewählt, werden die zur Aktion gehörenden Sequenzen bzw. Befehle aufgelistet -> Jeweils 6 Sequenzen/Befehle pro Seite, beliebig viele Seiten

Passt das jetzt besser? Bei der 885 wäre das dann genauso, nur mit 8 statt 3/6 Einträgen pro Seite. Das "beliebig viele" heißt dann "bis maximal insgesamt 256".

In den Aktionen müssen immer die Geräte hinterlegt werden, auf die diese Aktion zugreifen will, soweit ist es mir klar. Wie wird eine Aktion gestoppt? Wenn ich eine andere Aktion aufrufe, oder schon, wenn ich zurück zu "allen Aktionen" wechsle?

Da bei mir der MediaPC praktisch immer läuft (laufen soll), hatte ich überlegt, ob ich es für mich nicht sinnvoller wäre, nicht den MediaPC selbst als Gerät aufzunehmen, sondern die einzelnen Programm-Module (TV, Video, Maxdome, Radio, RSS, etc.) und dort dann die jeweils nur für dieses Modul benötigten Tasten zu hinterlegen. Die einzelnen Module lassen sich mit einzelnen Tastendrücken aufrufen, so dass ich das mit einer Aktivität koppeln könnte (und die Harmony weiß, in welchem Modul sie sich gerade befindet).
std hat geschrieben:Mir kommt da aber grad so eine Idee
man könnte ein eigenes gerät "Videotext" anlegen und die kanalwahl entsprechend anpassen dann bastelt man sich schöne Logos Formel1, Fußball, Wetter etc und ordnet diese den jeweiligen Seitenzahlen zu
Beim Aufruf der Aktion Videotest müßte man dann natürlich noch den bevorzugten Infosender einstellen
Hm, klingt interessant! ;)
Kannst du das etwas genauer erläutern? Die eigenen Logos gehen doch nur bei den Favoriten? Und ich dachte immer, die Favoriten wären so eine Art globale Liste, also nicht getrennt nach Gerät?

Schöne Grüße
vom Purzelkater
Schöne Grüße
vom Purzelkater
------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG 32LG5700 (TV)
Clatronic SLS 618 (5.1 Sourround System)
MediaPC (iMon LCD, MediaPortal 1.1.0: DVB-S, Maxdome, Online-Video-Portale, Radio, RSS, u.v.m.)
Micosoft Media Center Keyboard & Logitech Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von std »

Hi
Wie wird eine Aktion gestoppt?
indem du eine andere Aktion startest oder den Powerbutton drückst
Zur Übersicht der Aktionen kannst du aber zurückkehren. Da man auch Aktionen anlegen kann die "nicht benötigte geräte NICHT abschalten" kannst du dann sogar in diese Wechseln ohne irgendein Gerät dadurch zu beeinflussen
habe ich z.B. für meine Lichtsteuerung. So kann ich die Aktion "Licht" auswählen um Lampen ein-/auszuschalten ohne das Player, TV etc ausgeschaltet werden
Hm, klingt interessant! ;)
Kannst du das etwas genauer erläutern?
Favoriten/Lieblingssender werden in den Aktionen angelegt. Du brauchst ein Gerät, und eine Aktion "Videotext"
Für das Gerät legst du deinen TV (oder DVB-Receiver) ein 2tes Mal und benennst es in Videotext um. Hier legst du die Art der Kanalwahl mit 3 Ziffern an.
Dieses Gerät fügst du dann in die Aktion Videotext ein. Bei der Eingangswahl sogst du dafür das der Tuner und der gewünschte Programmplatz gewählt. Außerdem beim Start der Aktion den Befehl "Videotext" hinzufügen
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3724
Dann in der Aktion auf Lieblingssender gehen und da die Logos hinterlegen und die 3 Ziffern für die Videotextseite

Und natürlich, wie ich bei meiner Lichtsteuerung, in den Optionen der Aktion angeben alle Geräte eingeschaltet zu lassen

Edit: und die Powerbefehle beim Gerät Videotext müssen natürlich unterbunden werden. Unter "Betriebseinstellungen-->Gerät immer eingeschaltet lassen"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von TheWolf »

Purzelkater hat geschrieben: Passt das jetzt besser? Bei der 885 wäre das dann genauso, nur mit 8 statt 3/6 Einträgen pro Seite. Das "beliebig viele" heißt dann "bis maximal insgesamt 256".
Perfekt.
Jetzt hast Du's. :ja:
Alles andere hat Dir std ja schon erklärt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Purzelkater
Beiträge: 19
Registriert: 6. Februar 2010 13:59
1. Harmony: One
Wohnort: Schwabenländle
Wohnort: Schwabenländle
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von Purzelkater »

Mahlzeit!

So, meine One ist jetzt unterwegs zu mir... :D Das es doch nicht die 885 geworden ist, hatte vor allem 2 Gründe: Meiner Frau gefiel das Design der One besser (nein, kein Scherz :lol: ) und weil die One das "bessere" Display hat (haben soll).
Mit den nicht vorhandenen Farbtasten kann ich soweit erstmal leben, da meine derzeitigen Gerätschaften davon nicht bzw. kaum gebrauch machen. Dass man bei der One aber nur Platz für 3/6 statt 8 Einträge bei der 885 hat, finde ich schon extrem schade. :( Naja, mal gug'n... ;)

Kann also passieren, dass ihr hier in nächster Zeit öfters von mir und meinen verrückten Ideen hört! :ja:

Schöne Grüße
vom Purzelkater
Schöne Grüße
vom Purzelkater
------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG 32LG5700 (TV)
Clatronic SLS 618 (5.1 Sourround System)
MediaPC (iMon LCD, MediaPortal 1.1.0: DVB-S, Maxdome, Online-Video-Portale, Radio, RSS, u.v.m.)
Micosoft Media Center Keyboard & Logitech Harmony One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von TheWolf »

Purzelkater hat geschrieben: Dass man bei der One aber nur Platz für 3/6 statt 8 Einträge bei der 885 hat, finde ich schon extrem schade.
Lass Dir aus meiner Erfahrung (4 Jahre 885, jetzt 900) sagen:
Es ist beiweitem nicht so schlimm, wie's auf den ersten Blick aussieht.
Man gewöhnt sich erstaunlich schnell daran, "nur" 3 Aktionen pro Seite zu haben.
Anders ausgedrückt: Jetzt merke ich, wie selten ich die Aktionen auf der zweiten Seite wirklich benötige. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von listener »

TheWolf hat geschrieben:
Purzelkater hat geschrieben: Dass man bei der One aber nur Platz für 3/6 statt 8 Einträge bei der 885 hat, finde ich schon extrem schade.
Lass Dir aus meiner Erfahrung (4 Jahre 885, jetzt 900) sagen:
Es ist beiweitem nicht so schlimm, wie's auf den ersten Blick aussieht.
Man gewöhnt sich erstaunlich schnell daran, "nur" 3 Aktionen pro Seite zu haben.
Anders ausgedrückt: Jetzt merke ich, wie selten ich die Aktionen auf der zweiten Seite wirklich benötige. :ja:
Hallo,

die Aussage von TheWolf kann ich bei ähnlichem Harmony-Werdegang nur voll und ganz unterstreichen! Und als Newbee merkst Du eh' keinen Unterschied (zu was auch). Merke: Nicht jeder braucht einen Kombi, und ein Sport-Coupe macht allemal mehr Spaß! ;D Gut, ich hör' schon auf.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

Themenersteller
Purzelkater
Beiträge: 19
Registriert: 6. Februar 2010 13:59
1. Harmony: One
Wohnort: Schwabenländle
Wohnort: Schwabenländle
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Tastenbelegung und Softkeys - klappt das so?

Beitrag von Purzelkater »

listener hat geschrieben:Merke: Nicht jeder braucht einen Kombi, und ein Sport-Coupe macht allemal mehr Spaß! ;D
*hüstel* Ich hab einen Kombi! :angst: Das mit dem Sport-Coupe ist lange her *träum*, aber versuch mal ne Frau, 2 Kinder und den Wocheneinkauf da rein zu bekommen. :nixweiss:

Schöne Grüße
vom Purzelkater
Schöne Grüße
vom Purzelkater
------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG 32LG5700 (TV)
Clatronic SLS 618 (5.1 Sourround System)
MediaPC (iMon LCD, MediaPortal 1.1.0: DVB-S, Maxdome, Online-Video-Portale, Radio, RSS, u.v.m.)
Micosoft Media Center Keyboard & Logitech Harmony One
Antworten