hallo erstmal, bin neu hier. möchte mir eine harmony kaufen. weiß nur nicht ob die 650 für meine zwecke ausreichend ist.
möchte 3 geräte bedienen. AV receiver(kenwood kr-v60609), sat-receiver (argus vip2) und fernseher(toshiba xv635d)
funktioniert die pvr funktion beim dat receiver mit h 650?
welche harmony
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: welche harmony
Ist eigentlich ganz einfach!
Du solltest erst mal ergründen, welche Tasten du häufig brauchst! Beispiel: Ich benutze u.a. einen Technisat S2 Receiver. Bei diesem Gerät werden viele Funktionen über die Farbtasten gesteuert. Also habe ich mich für eine Harmony 700 entschieden. Bei diesem Gerät sind diese Tasten bequem mittig zu erreichen. Hatte es vorher mit einer 515 versucht, da liegen diese Tasten unten am Rand, was eigentlich für meine Anwendung unmöglich war.
Die H700 ist mit normalen Akkus ausgestattet, die auch sehr leicht und billig zu ersetzen sind.
Das einzige unangenehme an allen Harmonies ist die grottenschlechte Software, die man eigentlich nur mit Hilfe dieses Forums in vernünftiger Zeit überblickt.
Ich bin eigentlich mit der H700 zufrieden. Das Teil kann ich allen empfehlen, die nicht 22 Geräte gleichzeitig ansteuern wollen oder müssen!
Du solltest erst mal ergründen, welche Tasten du häufig brauchst! Beispiel: Ich benutze u.a. einen Technisat S2 Receiver. Bei diesem Gerät werden viele Funktionen über die Farbtasten gesteuert. Also habe ich mich für eine Harmony 700 entschieden. Bei diesem Gerät sind diese Tasten bequem mittig zu erreichen. Hatte es vorher mit einer 515 versucht, da liegen diese Tasten unten am Rand, was eigentlich für meine Anwendung unmöglich war.
Die H700 ist mit normalen Akkus ausgestattet, die auch sehr leicht und billig zu ersetzen sind.
Das einzige unangenehme an allen Harmonies ist die grottenschlechte Software, die man eigentlich nur mit Hilfe dieses Forums in vernünftiger Zeit überblickt.
Ich bin eigentlich mit der H700 zufrieden. Das Teil kann ich allen empfehlen, die nicht 22 Geräte gleichzeitig ansteuern wollen oder müssen!
Re: welche harmony
danke für die schnelle antwort. ich benutze eigentlich viel videotext. ansonsten ganz normal fernsehprogramm und musik. der receiver edision vip 2 ist soweit okay. nur fernbedienung und videotext sind schlecht. aber da müßte bei mir ja auch eine 650 ausreichend sein? ist ja auch 50 € billiger.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1860
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: welche harmony
Hi,
also ich denke mal, die Akkus (alleine) sind kein Argument für die H700 (welche ich auch besitze), denn diese in der FB zu laden dauert ewig und tut man dies, so kann man die FB während dessen nicht nutzen.
Da kann man genau so gut, sich einen 4er Pack eneloops oder Ahnliches kaufen und die extern laden und die vor geladenen rein legen. Wenn man natürlich Ladegerät und hat.
Vom Layout der Tasten sind die H700 und H650 (und auch H600) ja praktisch Zwillinge.
Wenn es Dir ums sparen geht und Du keine Icons für die Favoriten-Sender brauchst und daher auch keine Farbe auf dem Display, dann könntest Du vielleicht die H600 in Betracht ziehen und sparst so nochmal 20EUR.
Oh, aber evtl. solltest Du auch mal überlegen, ob es nicht in Zukunft sein könnte, ob da ein oder zwei Geräte dazu kommen könnten. Da muss man bei den kleinen Harmonys aufpassen.
CU,
Mario
also ich denke mal, die Akkus (alleine) sind kein Argument für die H700 (welche ich auch besitze), denn diese in der FB zu laden dauert ewig und tut man dies, so kann man die FB während dessen nicht nutzen.
Da kann man genau so gut, sich einen 4er Pack eneloops oder Ahnliches kaufen und die extern laden und die vor geladenen rein legen. Wenn man natürlich Ladegerät und hat.

Vom Layout der Tasten sind die H700 und H650 (und auch H600) ja praktisch Zwillinge.

Wenn es Dir ums sparen geht und Du keine Icons für die Favoriten-Sender brauchst und daher auch keine Farbe auf dem Display, dann könntest Du vielleicht die H600 in Betracht ziehen und sparst so nochmal 20EUR.
Oh, aber evtl. solltest Du auch mal überlegen, ob es nicht in Zukunft sein könnte, ob da ein oder zwei Geräte dazu kommen könnten. Da muss man bei den kleinen Harmonys aufpassen.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3844
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: welche harmony
Hallo,Kermit-EF hat geschrieben:funktioniert die pvr funktion beim dat receiver mit h 650?
eine Harmony kann alles was, die Original-FB auch kann, manchmal sogar mehr. Und falls doch mal Befehle fehlen kann man die von der OFB anlernen.
Grüße
listener
P.S. @admins: Gehört der Thread nicht eigentlich nach "Harmony - Vor dem Kauf"?
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18135
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: welche harmony
Richtig.listener hat geschrieben: P.S. @admins: Gehört der Thread nicht eigentlich nach "Harmony - Vor dem Kauf"?

Verschoben.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|