H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Phil2k
Beiträge: 10
Registriert: 14. März 2010 12:29
1. Harmony: One
Wohnort: NRW
Wohnort: NRW
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von Phil2k »

das bedeutet?
sorry sei mir nicht böse aber verstehe nicht so ganz was du mir sagen willst?!?! :oops:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von std »

Hi

der TV kann den Videotext doch nur füllen, damit er sofort zur Verfügung steht, wenn auch der Tuner des TV genutzt wird
Da du jtzt normalerweise den Digitalreceiver nutzt kann der TV den Videotextspeicher nicht füllen sondern erst damit beginnen wenn du auf Videotext umschaltest

Solltest du was anderes meinen verstehe ich dein Problem nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Phil2k
Beiträge: 10
Registriert: 14. März 2010 12:29
1. Harmony: One
Wohnort: NRW
Wohnort: NRW
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von Phil2k »

mein TV füllt jedoch den Videotext durchs Signal des Digitalreceives.
Sobald ich ein Programm gucke füllt sich der TV mit dem VT des Senders und nicht erst dann, wenn VT von mir aktiviert wurde.
Deswegen verstehe ich ja nicht, das er nun nachdem ich die Aktion eingerichtet habe und der Sender ja der gleiche wird, der Speicher quasi geleert wird. Denke dies geschieht aufgrund dessen, dass er nochmal neu den Eingang EXT1 wählt.

Nur leider kann ich den wohl anscheinend nicht aus der Aktion Videotext löschen. Denn so gesehen ist dies ja hinfällig da er diesen Eingang ja bereits benutzt um Kabel-TV zu gucken.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von std »

Hi

wenn du zur Eingangswahl Methode2 nutzt wird der Befehl bei jedem Aktionswechsel erneut gesendet

Workaround könnte sein die Videotextaktion als "Dienstprogramm" manuell anzulegen und bei der Eingangswahl "Eingang muss nicht gewählt werden" anzugeben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Phil2k
Beiträge: 10
Registriert: 14. März 2010 12:29
1. Harmony: One
Wohnort: NRW
Wohnort: NRW
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von Phil2k »

super ich danke dir für den tip.
werde das gleich mal probieren.

nur nochmal zur aktion videotext.
selbst wenn ich eine andere eingangmethode als methode 2 wähle, komme ich um mein problem nicht herum, richtig?

und noch ne frage, das logo der aktion kann man nicht ändern oder?
würde gerne das logo vom videotext für das dienstprogramm (nun meine aktion videotext) verwenden.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von std »

Hi

Logos kann man nicht ändern
selbst wenn ich eine andere eingangmethode als methode 2 wähle, komme ich um mein problem nicht herum, richtig?
bei Methode 1 und 3, die die Eingänge toggeln, wird der Eingang natürlich nicht noch einmal gewählt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von TheWolf »

Phil2k hat geschrieben:mein TV füllt jedoch den Videotext durchs Signal des Digitalreceives.
Sobald ich ein Programm gucke füllt sich der TV mit dem VT des Senders und nicht erst dann, wenn VT von mir aktiviert wurde.
Deswegen verstehe ich ja nicht, das er nun nachdem ich die Aktion eingerichtet habe und der Sender ja der gleiche wird, der Speicher quasi geleert wird. Denke dies geschieht aufgrund dessen, dass er nochmal neu den Eingang EXT1 wählt.
Das würde aber auch bedeuten, dass Dein TV den VT-Speicher jedesmal leert, wenn Du die Geräte mit der Aktion "Fernsehen" startest, weil auch da der Eingang EXT1 angewählt wird.
Das kannst Du testen, indem Du den Befehl für den Eingang EXT1 bei laufender Aktion "Fernsehen" aus dem Device-Modus heraus nochmal sendest.
Wenn das Phänomen dabei auch auftritt, liegt die Ursache nicht bei der Harmony sondern beim TV.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Phil2k
Beiträge: 10
Registriert: 14. März 2010 12:29
1. Harmony: One
Wohnort: NRW
Wohnort: NRW
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: H-One Aktion Fernsehen --> Videotext

Beitrag von Phil2k »

also habe es jetzt gelöst :-)

habe den Videotext als Dienstprogramm eingerichtet, so wie von euch beschrieben.
und es klappt. :-)
der eingang muss ja nun nicht neu gewählt werden und alles klappt reibungslos. :-)

danke euch nochmals vielsmals für die ausführliche hilfe !!!
DANKE :D
Antworten