Hallo zusammen,
eine Frage an die Profies hier unter euch.
Ich habe eine Harmony 555 im Einsatz.
Geräte: Nordmende TV - Samsung Kabelreceiver - Sony DTS Anlage - Fantec Multimediafestplatte
Alles läuft soweit perfekt, bis auf das leidige Thema der EIngangsquelle.
Nordmende verwendet ein Untermenü um die Quelle anzuwählen.
Soweit klappt das mit der Harmony auf in der Theorie (Menu aufrufen - z.b. 3 mal nach unten auf von TV auf HDMI1 - bestätigen).
Wenn ich alles aus habe und dann eine Aktion wähle funzt das ganze super.
Geht also von HMD1 auf HDMI2 oder TV usw.
Leider kommt jetzt aber ein Fehler ins Spiel.
Wenn ich von einer Aktion in eine andere Aktion wechsel funzt das so nciht.
Fehler bei z.b. von TV nach MM-Festplatte:
Eingeschaltet: TV - Kabelreceiver - Sony DTS
Ausgeschaltet: MM Festplatte
Nun gehe ich bei Aktionen auf "Festplatte".
Ergbniss ist Richtig:
Eingeschaltet: TV - MM Festplatte - Sony DTS
Ausgeschaltet: Kabelreceiver
Problem: Die Funke stellt den Eingang um auf HDMI1 und dann erst wird der Kabelreceiver abgeschaltet.
Dadurch springt der Fehrnseher auf den TV Eingang und bleibt nciht im HDMI1 Slot stehen.
Kann man irgendwie sagen, dass erst die Geräte ein/ausgeschlatet werden, dann erst der Eingang am TV umgestellt werden soll?
Gruß, Oliver
555 => Reihenfolge beim Aktionswechsel ändern?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 555 => Reihenfolge beim Aktionswechsel ändern?
Hast Du mal nachgesehen, ob es bei Deinem TV direkte Input-Befehle gibt?engelolli hat geschrieben: Problem: Die Funke stellt den Eingang um auf HDMI1 und dann erst wird der Kabelreceiver abgeschaltet.
Dadurch springt der Fehrnseher auf den TV Eingang und bleibt nciht im HDMI1 Slot stehen.
Wenn "ja" und die funktionieren auch alle, dann wäre die Lösung:
1. Umstellen der Eingangs-Wahl auf Methode 2
2. den HDMI1-Befehl nachträglich "... zu Beginn der Aktion ..." in die Aktion einbauen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: 555 => Reihenfolge beim Aktionswechsel ändern?
Leider nein, der Nordmende kann nur über dieses Input-Menu den Eingang wählen...
Ich habe gerade auch mal an den Einschlatrihenfolgen in der 555 gedreht .. aber leider hat das keinerlei Einfluss auf den Moment wo der Eingang umgestellt wird.
Kann das eine Andere Harmony?
Derzeit löse ich das über divrse Sequenzen (TV=>DVD und TV=>MMF und DVD=>MMF), was aber nervig ist, jedesmal noch im Menü das umzustellen.
Ich habe gerade auch mal an den Einschlatrihenfolgen in der 555 gedreht .. aber leider hat das keinerlei Einfluss auf den Moment wo der Eingang umgestellt wird.
Kann das eine Andere Harmony?
Derzeit löse ich das über divrse Sequenzen (TV=>DVD und TV=>MMF und DVD=>MMF), was aber nervig ist, jedesmal noch im Menü das umzustellen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 555 => Reihenfolge beim Aktionswechsel ändern?
Gib mir mal die geneue Bezeichnung Deines TV'S bitte.engelolli hat geschrieben:Leider nein, der Nordmende kann nur über dieses Input-Menu den Eingang wählen...
Richtig.engelolli hat geschrieben: Ich habe gerade auch mal an den Einschlatrihenfolgen in der 555 gedreht .. aber leider hat das keinerlei Einfluss auf den Moment wo der Eingang umgestellt wird.
Erst wird alles eingeschaltet, dann die Eingangswahl vorgenommen und zum Schluss kommen die nachträglichen Befehle dran. DIese Reihenfolge zu ändern könnte fatale Folgen haben (Eingangs-Wahl ausführen, bevor das Gerät eingeschaltet ist

No.engelolli hat geschrieben: Kann das eine Andere Harmony?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: 555 => Reihenfolge beim Aktionswechsel ändern?
Hi,
beim Einschalten gebe ich dir Recht (Er Kanal, dann TV an ... LOL).
Aber mir geht es ja um das "Umschalten" von Aktion TV nach Festplatte.
Und da ist es eher unlogisch von der Harmony.
Erst Umstellen der Eingänge, dann die Geräte hinzuschalten und Ausschalten der nicht verwendeten Geräte.
Macht nicht wirklich Sinn, oder?
Ach ja, das ist ein Nordmende N3202LB.
Gruß, Olli
beim Einschalten gebe ich dir Recht (Er Kanal, dann TV an ... LOL).
Aber mir geht es ja um das "Umschalten" von Aktion TV nach Festplatte.
Und da ist es eher unlogisch von der Harmony.
Erst Umstellen der Eingänge, dann die Geräte hinzuschalten und Ausschalten der nicht verwendeten Geräte.
Macht nicht wirklich Sinn, oder?
Ach ja, das ist ein Nordmende N3202LB.
Gruß, Olli
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 555 => Reihenfolge beim Aktionswechsel ändern?
Naja, das ist wohl die "Logitech-Logik", die wir nicht verstehen.engelolli hat geschrieben: Aber mir geht es ja um das "Umschalten" von Aktion TV nach Festplatte.
Und da ist es eher unlogisch von der Harmony.
Erst Umstellen der Eingänge, dann die Geräte hinzuschalten und Ausschalten der nicht verwendeten Geräte.
Macht nicht wirklich Sinn, oder?
Ich hab mir gerade mal einige Nordmende-Modelle angesehen und bei keinem direkte Input-Befehle gefunden.engelolli hat geschrieben: Ach ja, das ist ein Nordmende N3202LB.
Du könntest versuchen, bei der Bezeichnung einen Phantasie-Namen einzugeben. Dann fragt Dich die Software nach der Original-FB und fordert Dich auf, darauf einige Tasten zu drücken, Anhand der Befehl sucht sie dann nach einem passenden Modell.
Wenn das gefundene Modell auch keine direkten Input-Befehle hat, wirst Du wohl oder übel mit der langsamen Methode 1 leben müssen (oder Dir einen neuen TV kaufen

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|