Einen Befehl nur bei Einschalten senden

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Einen Befehl nur bei Einschalten senden

Beitrag von harryzwo »

mein TV startet immer im Format 'Breitbild', ich möchte aber im Format 'autom. Format' starten. Wie kann ich nun einen Befehl senden, der nur einmalig, nämlich beim Start, gesendet wird?
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

Einrichtung der Aktion nochmal durchlaufen. Einfach alles bestätigen bi zum schluß kommt

"Alles funktioniert aber ich will noch weitere Befehle hinzufügen" oder so ähnlich
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

Ja, aber dann wird der Befehl jedes mal beim Aufruf der Aktion ausgeführt.

An meinem TV wird das über ein Listfeld eingestellt. D.h. wenn TV angemacht wird steht das Format auf 'Breitbild'. Auf der original Fernbedienung drücke ich dann die Taste 'Format'. Das Listfenster geht auf. Nochmal 'Format' und der Cursor springe eine Zeile weiter auf 'Autom. Format'. So soll es sein.
Nur ist TV einmal an und auf 'autom.Format' eingestellt, muss ich nicht mehr umstellen. Wechsele ich nun z.B. nach 'Watch DVD' und wieder zurück zu TV, würde die Befehlsfolge wieder ausgeführt und ich habe das nächste Format in der Liste eingestellt usw.

Fazit: ich benötige beim ersten Einschalten des TV des Umschaltbefehl und nicht in der Activity.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Gerät --> Weitere Optionen --> Betriebseinstellungen anpassen --> Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird --> <Auswahl, wie Dein TV Ein-/Ausgeschaltet wird> --> Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts sind mehrere Befehle erforderlich

Hier wählst Du
1. den Einschalt-Befehl
2. den Format-Umschaltbefehl aus
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

Prima Idee, funktioniert allerdings bei mir nicht.
Ich habe einen Philipsfernseher und der braucht eine kleine Ewigkeit bis er ein Bild zeigt. Bis dahin sind die Befehle längst ohne Wirkung gesendet. Die Tastenverzögerung habe ich ausprobiert. Ebenfalls ohne Ergebnis. Ausserdem benötige ich die Tastenverzögerung bei späteren Aktionen nicht mehr. Das Umschalten würde unnötig lange dauern.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

einfach die "Einschaltverzögerung" hochsetzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

harryzwo hat geschrieben: An meinem TV wird das über ein Listfeld eingestellt. D.h. wenn TV angemacht wird steht das Format auf 'Breitbild'. Auf der original Fernbedienung drücke ich dann die Taste 'Format'. Das Listfenster geht auf. Nochmal 'Format' und der Cursor springe eine Zeile weiter auf 'Autom. Format'.
Frage:
Geht das nur "in eine Richtung", also bei jedem Druck auf "Format" kommt die nächste Einstellung?
Was passiert, wenn Du am Ende der Liste angekommen bist? Geht's dann wieder von oben los?

Mein Gedanke geht in folgende Richtung:
1. Befehle definieren, der Dich immer in eine feste Format-Position bringt. Einmal aus Watch-DVD und einmal aus Watch-TV heraus.
2. Befehle definieren, die Dich zu der "Wunsch-Position" bringen. Einmal für Watch-DVD und einmal für Watch-TV.

Also,
- Befehl-1 stellt das Format für Watch-DVD ein. Dieser Befehl wird beim Starten von Watch-DVD gesendet.
- Befehl-2 bringt dich nach "Watch DVD" wieder in die Ausgangs-Position (also oberster Listeintrag). Dieser Befehl wird beim Verlassen von Watch-DVD gesendet.
- Befehl-3 stellt das Format für Watch-TV ein. Dieser Befehl wird beim Starten von Watch-TV gesendet.
- Befehl-4 bringt Dich nach "Watch-TV" wieder in die Ausgangs-Position (also zum obersten Listeintrag). Dieser Befehl wird beim Verlassen von Watch-TV gesendet.

So erreichst Du mit den Befehlen 2 und 4 am Ende einer Aktion immer einen definierten Zustand, von dem aus Du das gewünschte Format beim Starten einer Aktion ansteuern kannst.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

@STD was passiert bei der Einschaltverzögerung. Das Einschalten dauert ja schon sehr lange.

@TheWolf ich glaube ich habe 6 Formateinstellmöglichkeiten. Die Reihenfolge habe ich i.M. nicht im Kopf.
So ählich sieht es aber aus:
1. autom. Format
2. 14:9
3. 16:9
4. 4:3
5. ?
6. Breitbild
Der DVDspieler ist hier erst einmal aussen vor.
Wenn ich nun TV einschlte steht das Format auf Breitbild und ich möchte es auf autom.Fomat stehen haben. Zum Starten des TV benötige es bestimmt >5Sek. D.h. wenn ich eine Befehlsfolge sende ist die durch bevor TV an ist und sie verarbeiten kann. Ich habe alle möglichen Verzögerungen ausprobiert, jedoch keine dauert so lange bis TV an ist. Darüberhinaus hat das ja auch Auswirkungen auf die anderen Aktivitys. Ich denke hier gibt es keine Lösung, nur das händische Umstellen.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@harryzwo:

Wenn Du die Format-Befehle in die Aktion(en) einbindest, sollten die erst dann gesendet werden, wenn die Geräte auch an sind.
Dafür ist die Geräteverzögerung auch gut, die angibt, wann das jeweilige Gerät bereit ist, weitere Befehle zu empfangen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

@TheWolf,

sorry wenn ich widerspreche. Aber das ist die Einschaltverzögerung. Die teilt der Harmony mit wie lange ein Gerät braucht um nach dem Einschalten hochzufahren

Die Geräteverzögerung ist dazu da weil manche Geräte kurz "sperren" wenn sie Codes anderer Geräte empfangen. Denn grundsätzlich kommt ja jeder Befehl beim Gerät an, das muss dann auswerten ob dieser relevant ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

dann wäre die Einschaltverzögerung das Richtige für Mich und ich habe sie nur nicht lange genug gesetzt. Ich versuche das nochmal.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@std:

Wo Du recht hast, hast Du recht. :)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

Also das hat auch nicht geholfen. Laut Hotline gibt es keine Möglichkeit soetwas zu machen. Bleibe nur die manuelle Methode.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

harryzwo hat geschrieben:Also das hat auch nicht geholfen. Laut Hotline gibt es keine Möglichkeit soetwas zu machen. Bleibe nur die manuelle Methode.
Äähm, lass mich raten: die deutsche Hotline?

Recht haben sie mit der Aussage, das die betroffenen Geräte erstmal eingeschaltet sein müssen. In der Zeit des Einschaltens empfangen die keine Befehle, aber auch dafür gibt's ja die entsprechende Verzögerungs-Zeit.

Ich habe bei meinem SAT-Receiver die Möglichkeit, zwischen Stereo und Dolby-Digital-Sound umzuschalten.
Dazu sind 3 Tasten-Drücke erforderlich (Sound, Down, OK bzw. Sound, Up, OK). Diese Befehle habe ich in zwei RAW-Befehle gepackt:
SetDolby
SetStereo
Je nach Film schaltet die jeweilige Aktivität Stereo bzw. Dolby ein und am Ende auch wieder zurück.

Probier's doch einfach mal aus. Das hilft Dir mehr als alle Aussagen aus der Theorie heraus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
harryzwo
Beiträge: 54
Registriert: 23. Juli 2007 12:09
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: HTPC Windows10/MediaPortal
Heimkino 2: Bose Soundtouch 220
Heimkino 3: Samsung QE55Q6
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von harryzwo »

ich muss gestehen, dass ich die Sache mit den RAW-Befehlen nicht ganz verstanden habe. Es ist aber doch so, dass man mehrere Befehle in einem RAW-Befehl zusammenfassen kann. Wenn das so ist, ist das auch keine Lösung, da ich keine 'Wartebefehl' zur Verfügung habe. Die Befehlsfolge müsste lauten: 1. TV ein, 2. warte 15Sek., 3. Format umschalten.

Diese Vorgehensweise hatte ich gedacht, erreiche ich mit der Einschaltverzögerung. Ich habe die einmal auf 20000 gesetzt. Das funktioniert aber leider nicht.
HTPC Windows10/MediaPortal
Bose Soundtouch 220
Samsung QE55Q6
Antworten