Hallo!
Seit kurzem bin ich Besitzer einer Harmony 555. Das Problem der korrekten Eingangswahl am TV scheint offensichtlich häufiger aufzutreten. Leider komme auch ich hier nicht weiter und im Forum konnte ich keine Antwort finden.
Zu den Einzelheiten:
TV ist ein Grundig Xentia M63-400/8. Am Gerät befindet sich ein Ein-/Ausschalter. Der Ein-/Ausschalter kann als sog. Öko-Schalter programmiert werden, d.h. mit dem Druck auf die Power-Taste der FB ließe sich der Fernseher vollständig ausschalten. Spart Strom, ist aber offenbar nicht mit der Harmony kompatibel, da ich dann den TV über den Netzschalter einschalten müsste. Also lasse ich den TV im Standby.
Es gib 3 Eingänge (AV 1 VCR, AV 2 SAT, AV 3 CAM). Die Eingänge lassen sich nacheinander durchschalten. Nicht belegte Eingänge werden nicht übersprungen. Beim Ein- und Ausschalten bleibt der letzte Eingang erhalten. Ohne Harmony funktioniert die Eingangswahl dann, wenn ich den TV einschalte und dann erst den SAT-Receiver, dann wird der richtige Eingang gewählt. Ebenso ist das beim DVD. Ich denke das liegt allein am Scart. Über Harmony habe ich es so eingestellt das immer erst TV angeschaltet wird.
Die FB hat einen Ausschalter. Einschalten ist über die Zifferntasten oder über Prog + möglich. Man kann am TV einstellen, ob die Eingangswahl über Prog + oder über A/V erfolgt. A/V und Zifferntaste „0“ sind identisch. Ich habe die FB so eingestellt, dass die Eingänge über A/V gewählt werden können.
Bis dato habe ich es nicht geschafft die Einstellungen so zu wählen das der TV den richtigen Eingang wählt. Die Taste Help löst das Problem nicht sofort, sondern nach mehreren Fragen und Antworten, aber das Problem tritt immer wieder auf. Kann jemand helfen?
Eingangswahl – Harmony 555
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangswahl – Harmony 555
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Eingangswahl – Harmony 555
Hallo Hans!
Danke für deine Antwort. Auf Technikbasteleien hatte ich mich wahrlich nicht eingestellt, doch es muss wohl sein. Zum Glück habe ich die Kontaktbelegung der EURO-AV-Buchse des TV. Also dann ein Billig-Scart gekauf und mal probiert. Vielleicht kann ich auch den Scart-Stecker öffnen? Mal sehen ob es dann funktioniert. Ich bin gespannt und werde berichten.
CU Steffen
Danke für deine Antwort. Auf Technikbasteleien hatte ich mich wahrlich nicht eingestellt, doch es muss wohl sein. Zum Glück habe ich die Kontaktbelegung der EURO-AV-Buchse des TV. Also dann ein Billig-Scart gekauf und mal probiert. Vielleicht kann ich auch den Scart-Stecker öffnen? Mal sehen ob es dann funktioniert. Ich bin gespannt und werde berichten.
CU Steffen
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangswahl – Harmony 555
Normalerweise sollte er sich öffnen lassen.Steffke hat geschrieben: Vielleicht kann ich auch den Scart-Stecker öffnen?
Die Kabel-Einführung ist abschraubbar und dann kann man den Stecker sauber aufklappen.
Mit etwas Geschick lässt sich der Pin ausrasten undnach hinten schieben.
Alternativ: Draht durchknipsen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Eingangswahl – Harmony 555
Hallo Hans!
PIN8 ist nun nicht mehr aktiv, aber ich bin nicht viel weiter. Es passiert folgendes: Die Aktion schaltet die Geräte ein und beim Einschalten wird einfach der Eingang um einen Schritt weiter geschaltet. Taste HELP macht dasselbe, immer schön einen Eingang weiter schalten. Ich denke es liegt daran das die Taste A/V und Taste "0" identisch sind sowie gleichzeitig als Einschalttaste fungieren. Wenn ich aber PowerToggle programmiere, dann wird der Eingang beim Einschaltvorgang nicht weiter geschaltet, sondern bleibt erhalten. Sonst passiert nix. Von einer automatischen Eingangswahl bin ich weit weg. Ich bin ratlos. Ideen?
PIN8 ist nun nicht mehr aktiv, aber ich bin nicht viel weiter. Es passiert folgendes: Die Aktion schaltet die Geräte ein und beim Einschalten wird einfach der Eingang um einen Schritt weiter geschaltet. Taste HELP macht dasselbe, immer schön einen Eingang weiter schalten. Ich denke es liegt daran das die Taste A/V und Taste "0" identisch sind sowie gleichzeitig als Einschalttaste fungieren. Wenn ich aber PowerToggle programmiere, dann wird der Eingang beim Einschaltvorgang nicht weiter geschaltet, sondern bleibt erhalten. Sonst passiert nix. Von einer automatischen Eingangswahl bin ich weit weg. Ich bin ratlos. Ideen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Eingangswahl – Harmony 555
... und ich verwirrt, denn Du schreibst einmal über das Einschalten und dann wieder über die Eingangs-Wahl.Steffke hat geschrieben: PIN8 ist nun nicht mehr aktiv, aber ich bin nicht viel weiter. Es passiert folgendes: Die Aktion schaltet die Geräte ein und beim Einschalten wird einfach der Eingang um einen Schritt weiter geschaltet. Taste HELP macht dasselbe, immer schön einen Eingang weiter schalten. Ich denke es liegt daran das die Taste A/V und Taste "0" identisch sind sowie gleichzeitig als Einschalttaste fungieren. Wenn ich aber PowerToggle programmiere, dann wird der Eingang beim Einschaltvorgang nicht weiter geschaltet, sondern bleibt erhalten. Sonst passiert nix. Von einer automatischen Eingangswahl bin ich weit weg. Ich bin ratlos.
Zwei unterschiedliche Dinge.

Einschalten:
Wenn Du den TV mit der "0" einschalten kannst, solltest Du das auch so in den Betriebs-Einstellungen hinterlegen aber auf keinen Fall irgend einen AV-Befehl, denn der könnte die EIngangs-Wahl beeinflussen.
Eingangs-Wahl:
Ich vermute, Du hast Methode 1 ausgewählt. Wenn "ja", muss dazu auch die Eingangs-Verzögerung passen, weil jeder einzelne Eingang aktiviert wird, bevor der nächste angewählt wird und dieses Aktivieren dauert eben seine Zeit.
Schau mal im Device des TV nach, ob Du dort direkte Eingangs-Befehle findest. Die fangen mit "Input" an. Wenn die vorhanden sind, sende jeden einzelnen Befehl und notier Dir, was er bewirkt.
Wenn Du für jeden von Dir benötigten Eingang einen solchen Input-Befehl hast, dann stell die Eingangs-Wahl um auf Methode 2 und weise den Eingängen die passenden Befehle zu.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|