hallo,
gibt es bereits erfahrungen mit dem 8 kanal ir-schalter von pollin?
link:
http://www.pollin.de/shop/dt/NTc5OTgxOT ... z_IR8.html
danke für eure berichte.
gruss
andreas
h555 + ir lösung von pollin
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Re: h555 + ir lösung von pollin
Ich habe den kompletten Bausatz:a_ber hat geschrieben:gibt es bereits erfahrungen mit dem 8 kanal ir-schalter von pollin?
http://www.pollin.de/shop/dt/Njc5OTgxOT ... _IRK8.html
jetzt mal aufgebaut. Mit der originalen FB funktioniert alles perfekt, mit meiner 785 leider nicht so gut. Wobei das Problem ist, dass die HM 785 recht langsam arbeitet, bzw. eine IR Befehl zu lange sendet. Das bedeutet es dauert einige Zeit bis die 785 z.B. einen IR-Kanal ein und gleich wieder ausschaltet. Mann kann das gut beobachten, wenn man z.B. die taste 1 drückt sieht man für 2-3 Sekunden das Sendesymbol im Display, erst danach wird der nächste Befehl zum ausschalten gesendet. Und wie erwähnt, mit der originalen funktioniert das perfekt.
Ich habe schon alles versucht, Original und Binärer Erlernung und im Gerät habe ich alle 3 Verzögerungszeiten auf ‚0’ gesetzt, es ändert sich leider nichts.
Jetzt kommt es darauf an, für was man die IR-Schaltung benutzen will, evtl. stört diese Verzögerung dann nicht. Ich muss für meine Anwendung bzw. die Kanäle aber auch schnell an/aus schalten können. Ob es bei anderen Harmonys auch zu diesen Verzögerungen kommt, kann ich aber nicht sagen.
PS. Ich habe eben gerade mal eine ‚One for All 6’ programmiert, da ist das noch viel schlimmer mit den Verzögerungszeiten zwischen den Schaltsignalen. Also muss man bei dem Bausatz wohl damit leben.
MfG