Sqeezbox Bedienung
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Sqeezbox Bedienung
Hi, kann ich die Squeezebox mit meiner H525 bedienen, wenn ja als was richte ich die Squeezebox ein?
Re: Sqeezbox Bedienung
Hi itommy
benutzt du deine Harmony immer noch mit der Squeezebox?
Wie sind deine Erfahrungen?
Ich spiele auch gerade damit die Squeezebox Touch und eine Harmony 900 oder 1100 zukaufen.
@alle - Benutzt vielleicht jemand eine der Kombinationen?
Werden bei der Squeezebox-Benutzung die Songtitel und eventuell auch die Cover auf der Harmony mit angezeigt?
Mit einem Iphone/Ipod + Ipeng-App soll das ja funktionieren.
Wäre echt super wenn hier jemand mir nochmal helfen könnte.
Gruß Bigtrade
benutzt du deine Harmony immer noch mit der Squeezebox?
Wie sind deine Erfahrungen?
Ich spiele auch gerade damit die Squeezebox Touch und eine Harmony 900 oder 1100 zukaufen.
@alle - Benutzt vielleicht jemand eine der Kombinationen?
Werden bei der Squeezebox-Benutzung die Songtitel und eventuell auch die Cover auf der Harmony mit angezeigt?
Mit einem Iphone/Ipod + Ipeng-App soll das ja funktionieren.
Wäre echt super wenn hier jemand mir nochmal helfen könnte.
Gruß Bigtrade
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3840
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Sqeezbox Bedienung
Hallo,
ich habe eine Squeezebox Radio und 'ne 900. Bedienen läßt sie sich damit. Allerdings gibt's logischerweise keine Rückmeldung an die 900, da ja nur one-way communication. Also auch keine Bilder auf dem Display. Wenn Du das Menue der Squeeze nicht gerade auswendig kennst, ist es also nicht sonderlich praktikabel. Bin dann auf iPeng umgestiegen, da das iPad eh' immer rumliegt. Dort gibt's Rückmeldungen und Coverart, da im WLAN integriert mit Rückkanal. Klappt prima.
Grüße
listener
P.S. Mehr Infos zu den Squeezeboxen findest Du im Schwesterforum unter:
www.squeezebox-forum.de
ich habe eine Squeezebox Radio und 'ne 900. Bedienen läßt sie sich damit. Allerdings gibt's logischerweise keine Rückmeldung an die 900, da ja nur one-way communication. Also auch keine Bilder auf dem Display. Wenn Du das Menue der Squeeze nicht gerade auswendig kennst, ist es also nicht sonderlich praktikabel. Bin dann auf iPeng umgestiegen, da das iPad eh' immer rumliegt. Dort gibt's Rückmeldungen und Coverart, da im WLAN integriert mit Rückkanal. Klappt prima.
Grüße
listener
P.S. Mehr Infos zu den Squeezeboxen findest Du im Schwesterforum unter:
www.squeezebox-forum.de
Zuletzt geändert von listener am 5. Juni 2010 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sqeezbox Bedienung
Hi
also so lang man die Suqqz (Touch, Radio Boom, Classic) im Blick hat geht das wunderbar
Und besser als übers Display da man Favoriten, Eigene Musik und Suchfeld über die Harmony im Direktzugriff hat
Buchstabeneingabe wie beim Handy (sms)
also so lang man die Suqqz (Touch, Radio Boom, Classic) im Blick hat geht das wunderbar
Und besser als übers Display da man Favoriten, Eigene Musik und Suchfeld über die Harmony im Direktzugriff hat
Buchstabeneingabe wie beim Handy (sms)
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Sqeezbox Bedienung
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist ziemlich dumm von Logitech. Da wurde wieder an der falschen Ecke gespart. Jetzt sind se im consumer-Bereich der Mediaplayer technisch führend (seit der SqB Touch) und jetzt happerts in der Peripherie.
Gerade wenn diese Technik gerade ins Rollen kommt sollten doch die Geräte aus dem selben Haus dem Nutzer einen Benefit geben und nicht weniger können als die Konkurrenz.
Jetzt werden wieder alle zur Firma mit dem großen Apfel getrieben und nochmehr Leute kaufen sich die schick designten Ipods und Iphones.
Und ich werde wohl dann auch da zuschlagen müssen.
Die Anzeige von Titel und Cover ist ja was ganz Elementares bei den heutigen Medienbibliotheken mit tausenden von Liedern.
Schade Logitech, eine Chance verpasst.
Gruß Bigtrade
Das ist ziemlich dumm von Logitech. Da wurde wieder an der falschen Ecke gespart. Jetzt sind se im consumer-Bereich der Mediaplayer technisch führend (seit der SqB Touch) und jetzt happerts in der Peripherie.
Gerade wenn diese Technik gerade ins Rollen kommt sollten doch die Geräte aus dem selben Haus dem Nutzer einen Benefit geben und nicht weniger können als die Konkurrenz.
Jetzt werden wieder alle zur Firma mit dem großen Apfel getrieben und nochmehr Leute kaufen sich die schick designten Ipods und Iphones.
Und ich werde wohl dann auch da zuschlagen müssen.
Die Anzeige von Titel und Cover ist ja was ganz Elementares bei den heutigen Medienbibliotheken mit tausenden von Liedern.
Schade Logitech, eine Chance verpasst.
Gruß Bigtrade
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Sqeezbox Bedienung
Ja, schade Logitech, viele Chancen verpasst. Ich kann mir z.B. mit der Harmony immer noch nicht die Haare föhnen.
Ehrlich bigtrade, was erwartest du? Denk mal drüber nach wofür die Hs konzipiert sind, was es bedeuten würde einen Rückkanal für solche Eventualitäten einzubauen, wie viele H User davon effektiv einen Nutzen hätten und was das Teil dann kosten würde. Damit ergibt sich deine Forderung sofort.
Ehrlich bigtrade, was erwartest du? Denk mal drüber nach wofür die Hs konzipiert sind, was es bedeuten würde einen Rückkanal für solche Eventualitäten einzubauen, wie viele H User davon effektiv einen Nutzen hätten und was das Teil dann kosten würde. Damit ergibt sich deine Forderung sofort.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: Sqeezbox Bedienung
Hallo,
ein wenig muß ich bigtrade Recht geben.
Natürlich würde eine Harmony mit sämtlichen Rückkanälen ein teures Vergnügen,
aber wenigstens für die eigenen Geräte z.B.Touch wäre es sicherlich ohne weiteres möglich.
Seht Euch mal die geräte von RAUMFELD an,ein etwas anderes Prinzip,aber nicht unklug.
Schade das man nur Pakete erwerben kann.
Gruß Gucky
ein wenig muß ich bigtrade Recht geben.
Natürlich würde eine Harmony mit sämtlichen Rückkanälen ein teures Vergnügen,
aber wenigstens für die eigenen Geräte z.B.Touch wäre es sicherlich ohne weiteres möglich.
Seht Euch mal die geräte von RAUMFELD an,ein etwas anderes Prinzip,aber nicht unklug.
Schade das man nur Pakete erwerben kann.
Gruß Gucky
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Sqeezbox Bedienung
Ja ne, is klar.Gucky hat geschrieben: Natürlich würde eine Harmony mit sämtlichen Rückkanälen ein teures Vergnügen,
aber wenigstens für die eigenen Geräte z.B.Touch wäre es sicherlich ohne weiteres möglich.
Über den Preis einer 900 z.B. regen sich viele Leute auf, aber wenn die H's einen Rückkanal mit den damit verbundenen Mehrkosten hätten, den würden die sich dann leisten, oder wie?
Und selbst wenn Logitech das realisieren würde, dann käme sofort die Forderung von anderer Stelle: Warum kann ich jetzt von meinem Media-PC die Titel/Cover, was-auch-immer nicht auch übertragen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Sqeezbox Bedienung
Hallo,
ist es eigentlich möglich mit einer H one die Stationstasten auf einen Squeezebox radio zu steuern ?
Die Zuordnung (Nummerntasten) sieht erstmal gut aus, aber darüber lassen sich die Stationen nicht umschalten.
Grüße
ist es eigentlich möglich mit einer H one die Stationstasten auf einen Squeezebox radio zu steuern ?
Die Zuordnung (Nummerntasten) sieht erstmal gut aus, aber darüber lassen sich die Stationen nicht umschalten.
Grüße