Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Hallo,
ich möchte mittels einer Aktion den Sat-Receiver auf Bitstream-Sound stellen, damit ich über die Surround-Anlage den Sound ausgeben kann. Dabei bin ich folgendes Problem gestoßen:
Prinzipiell funktioniert das Ansteuern des S2 Plus mittels der Codes für "Hoch", "runter", "rechts", "links", usw. ohne Probleme. Allerdings merkt sich der Receiver seine letzte Menü-Position. Daher sind die Code-Abfolgen nur dann richtig, wenn der Receiver immer im gleichen Startzustand anfängt. Sobald man mehrere Aktionen definiert und zwischen diesen wechseln möchte, funktioniert die schöne Steuerung mittels Aktionen nicht mehr.
Frage: Wer kennt eine einfache Lösung für dieses Problem?
Danke&Grüße
Matthias.
ich möchte mittels einer Aktion den Sat-Receiver auf Bitstream-Sound stellen, damit ich über die Surround-Anlage den Sound ausgeben kann. Dabei bin ich folgendes Problem gestoßen:
Prinzipiell funktioniert das Ansteuern des S2 Plus mittels der Codes für "Hoch", "runter", "rechts", "links", usw. ohne Probleme. Allerdings merkt sich der Receiver seine letzte Menü-Position. Daher sind die Code-Abfolgen nur dann richtig, wenn der Receiver immer im gleichen Startzustand anfängt. Sobald man mehrere Aktionen definiert und zwischen diesen wechseln möchte, funktioniert die schöne Steuerung mittels Aktionen nicht mehr.
Frage: Wer kennt eine einfache Lösung für dieses Problem?
Danke&Grüße
Matthias.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Hi
mit der Harmony wirds somit schwer bis unmöglich
Um evtl. einen Workaround zu finden. Warum willst du von Bitstream auf PCM, bzw umgekehrt, umschalten=
Was mir als erstes einfällt. evtl gibt der Technisat permanent ein Signal am Cinch-Stereoausgang aus. Dann verkabelst du einfach digital und per Cinch und schaltest dann nur die Eingänge am angeschlossenen Gerät um
mit der Harmony wirds somit schwer bis unmöglich
Um evtl. einen Workaround zu finden. Warum willst du von Bitstream auf PCM, bzw umgekehrt, umschalten=
Was mir als erstes einfällt. evtl gibt der Technisat permanent ein Signal am Cinch-Stereoausgang aus. Dann verkabelst du einfach digital und per Cinch und schaltest dann nur die Eingänge am angeschlossenen Gerät um
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Hallo,
stelle die Ausgangsposition einfach durch Befehle am Ende der Aktion her. Dann dauert das Umschalten zwar etwas länger, ist aber die einzige Möglichkeit.
Grüße
listener
stelle die Ausgangsposition einfach durch Befehle am Ende der Aktion her. Dann dauert das Umschalten zwar etwas länger, ist aber die einzige Möglichkeit.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Ich möchte zwischen Soundausgabe vom Fernseher auf Surround-Anlage hin- und herschalten. Dazu muss mit einer Aktion der Fernsehlautsprecher ein-/ausgeschaltet werden und zusätzlich zwischen PCM und Bitstream gewechselt werden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Hi
jetzt komm ich nict mit
Dein TV ist per HDMI am Technisat angeschlossen?
Dann sollte der TV doch auch DD verarbeiten können
jetzt komm ich nict mit
Dein TV ist per HDMI am Technisat angeschlossen?
Dann sollte der TV doch auch DD verarbeiten können
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Ja, der Fernseher hängt per HDMI am Technisat.
Im Normalfall reicht das auch aus. Ich regle dann die Lautstärke über den Technisat und Ton kommt über den Fernseher. Allerdings ist der Ton beim Fernseher (Samsung UE40B6000) eher schwach. Daher möchte ich gerade bei 5.1 über den Verstärker gehen. Also per Toslink vom Sat-Receiver zum Verstärker. Damit beim Verstärker auch wirklich 5.1 (DD, Surround, wie auch immer man das nennen möchte) ankommt, muss man beim Technisat auf Bitstream umschalten. Gleichzeitig muss man dann aber auch die Lautsprecher am TV ausschalten, da sonst der TV ziemlich laut wird und die Lautstärke nicht mehr über den TV oder Receiver gesteuert werden kann. Kurz gefasst möchte ich zwischen diesen beiden Einstellungen hin- under herschalten:
TV: Lautsprecher ein/aus
Technisat: PCM/Bitstream
5.1 Verstärker: ein/aus
Eigentlich klingt das ganz einfach. Aber da diese Einstellungen nicht direkt erreichbar sind, muss man eben alles über Aktionen definieren. Ziemlich umständlich, wie ich finde...
Im Normalfall reicht das auch aus. Ich regle dann die Lautstärke über den Technisat und Ton kommt über den Fernseher. Allerdings ist der Ton beim Fernseher (Samsung UE40B6000) eher schwach. Daher möchte ich gerade bei 5.1 über den Verstärker gehen. Also per Toslink vom Sat-Receiver zum Verstärker. Damit beim Verstärker auch wirklich 5.1 (DD, Surround, wie auch immer man das nennen möchte) ankommt, muss man beim Technisat auf Bitstream umschalten. Gleichzeitig muss man dann aber auch die Lautsprecher am TV ausschalten, da sonst der TV ziemlich laut wird und die Lautstärke nicht mehr über den TV oder Receiver gesteuert werden kann. Kurz gefasst möchte ich zwischen diesen beiden Einstellungen hin- under herschalten:
TV: Lautsprecher ein/aus
Technisat: PCM/Bitstream
5.1 Verstärker: ein/aus
Eigentlich klingt das ganz einfach. Aber da diese Einstellungen nicht direkt erreichbar sind, muss man eben alles über Aktionen definieren. Ziemlich umständlich, wie ich finde...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
@metschesd:
Meine Einrichtung dazu:
HDS2 Plus --> HDMI-Kabel --> TV
HDS2 Plus --> optisches Kabel --> AVR
HDS2 Plus steht durchweg auf PCM, es wird da also nix umgeschaltet.
1. Aktion "Fersehen": Ton läuft über den TV und die Lautstärke wird auch dort geregelt.
2. Aktion "TV plus": Ton läuft über den AVR und die Lautstärke wird auch dort geregelt (Mute zum TV schicken, damit der schweigt).
Die Lautstärke-Regelung am Ausgabe-Gerät finde ich besser, weil sie da sehr viel "feinfühliger" ist als die Regelung beim TechniSat (die steht bei mir auf Maximum).
Meine Einrichtung dazu:
HDS2 Plus --> HDMI-Kabel --> TV
HDS2 Plus --> optisches Kabel --> AVR
HDS2 Plus steht durchweg auf PCM, es wird da also nix umgeschaltet.
1. Aktion "Fersehen": Ton läuft über den TV und die Lautstärke wird auch dort geregelt.
2. Aktion "TV plus": Ton läuft über den AVR und die Lautstärke wird auch dort geregelt (Mute zum TV schicken, damit der schweigt).
Die Lautstärke-Regelung am Ausgabe-Gerät finde ich besser, weil sie da sehr viel "feinfühliger" ist als die Regelung beim TechniSat (die steht bei mir auf Maximum).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Hi
nochmal die Frage
Warum nutzt du bei reinem TV-Betrieb nicht auch Bitstream?
nochmal die Frage
Warum nutzt du bei reinem TV-Betrieb nicht auch Bitstream?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Ich hab mich vertan: Meiner steht natürlich auf Bitsream, nicht auf PCM.std hat geschrieben: Warum nutzt du bei reinem TV-Betrieb nicht auch Bitstream?

Wie auch immer: Umgestellt wird bei mir jedenfalls nix aber auch nur, weil mein TV mit Bitstream "umgehen" kann, was wohl nicht für jeden TV gilt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
über HDMI sollte das aber gehen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat S2 HD Plus und Bitstream
Wie gesagt: Nicht bei jedem TV.std hat geschrieben:über HDMI sollte das aber gehen
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|