Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von std »

Hi

du kannst den Support per Mail anschreiben und dein Konto clonen lassen
Dann kannst du nach Herzenslust in einem der Konten rumprobieren

Und das Meiste was du vorhast ist nun wirklch keine Hexerei mit der Harmony
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

o-sarusan
Beiträge: 1
Registriert: 11. Mai 2010 18:55
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von o-sarusan »

Hallo,
ich hatte als Neuling auch etliche Versuche gebraucht um bei meiner Harmony-One, trotz RTFM um die activity "Fernsehen", mit meinem Samsung LTE zum laufen zu bekommen.
Meine Lösung war, nachdem ich alles gelöscht und zum xten Mal neu angefangen habe,
die Reihenfolge:
- Samsung TV ist eingeschaltet
- Yamaha Minisystem ist eingeschaltet
- Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
- Samsung TV ist eingestellt auf "TV"
- Yamaha Minisystem ist eingestellt auf "AUX"
Siehe anhang 01

Im Schritt 2 wurde Yamaha Minisystem zum Regeln der Lautstärke gewählt
und im dritten Schritt wurde dann der Eingang "TV" gewählt.
Das besondere war, dass dieser Eingang nurbei dieser Reihenfolge voreingestellt war,
und auch nur dann wenn ich eine neue activity eröffnet habe.
Bei anderen Reihenfolgen war der Punkt "TV" gar nicht in der Eingänge/Kanal-Liste vorhanden.

Ich hoffe, dass dieser Tipp anderen Samsung-Benutzern hilft.
mfg
M. Schütz
Dateianhänge
Reihenfolge 01 (JPG) activity  Reihenfolge
Reihenfolge 01 (JPG) activity Reihenfolge
Reihenfolge 01 (JPG) AUX - Gerät
Reihenfolge 01 (JPG) AUX - Gerät
H-One Samsung TV 02.jpg (17.41 KiB) 1214 mal betrachtet
Reihenfolge 01 (JPG) Eingänge/Kanal-Liste
Reihenfolge 01 (JPG) Eingänge/Kanal-Liste

Karin&Stefan
Beiträge: 1
Registriert: 11. Mai 2010 23:06
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Karin&Stefan »

Hallo Richard und Werner

Ich habe auch einen Samsung Fernseher und mir fehlen anscheinend auch die Befehele:

INPUTHDMI2V2
INPUTHDMI2V3



Ich habe schon alle möglichen Kombinationen durchprobiert, aber ohne diese Befehle komme ich so wie es aussieht nicht weiter.

Könnte mir bitte einer von euch diese Befehle auch zur Verfügung stellen?

Vielen Dank
Stefan

Themenersteller
Richard
Beiträge: 13
Registriert: 11. März 2010 12:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Richard »

Hallo Stefan,

ich habe eine PN geschickt. Wende dich damit an die Hotline und lass die Befehle kopieren.
Viel Glück
Richard

bgraezer
Beiträge: 1
Registriert: 15. Mai 2010 00:13
1. Harmony: One
2. Harmony: One
1. Harmony: One
2. Harmony: One

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von bgraezer »

Hallo Richard

Habe das gleiche Problem mit den HDMI Eingängen. Wäre dir "mega" Dankbar, wenn du mir die Befehle auch senden könntest!

INPUTHDMI2V2
INPUTHDMI2V3

Danke dir bereits im voraus!

Viele Grüsse,
Björn

Themenersteller
Richard
Beiträge: 13
Registriert: 11. März 2010 12:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,

ich habe an den Logitech Support eine Mail geschickt mit der Bitte diese Befehle in die Datenbank aufzunehmen.
Die haben mein Anliegen weitergeleitet (siehe Antwort). Mal sehen ob das auch wirklich gemacht wird.

Viele Grüße Richard

Sehr geehrter Herr Zeitler,
vielen Dank, dass Sie mit Ihrer Harmony und dem Service der Logitech-Harmony Kundenbetreuung zufrieden sind.
Wir werden Ihren Vorschlag an den 2. Level weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen

Ihre Harmony Kundenbetreuung
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von TheWolf »

bgraezer hat geschrieben: Wäre dir "mega" Dankbar, wenn du mir die Befehle auch senden könntest!
Das wird er nicht können. Du kannst nur den Support bitten, Dir diese Befehle in Dein Konto zu kopieren.
Richard hat geschrieben: ich habe an den Logitech Support eine Mail geschickt mit der Bitte diese Befehle in die Datenbank aufzunehmen.
Die haben mein Anliegen weitergeleitet (siehe Antwort). Mal sehen ob das auch wirklich gemacht wird.
Tja, da kann ich nur für Dich hoffen, dass der Mitarbeiter dort weiterdenkt und die Befehl in Dein Konto kopiert, denn Befehle in die Datenbank aufzunehmen ist ein weitläufiger Prozess, der normalerweise nicht durch Anfragen von End-Verbrauchern angeleiert wird.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Richard
Beiträge: 13
Registriert: 11. März 2010 12:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Richard »

Hallo zusammen,
ich wollte eigentlich das Thema beenden und nichts mehr dazu schreiben. Doch ich möchte schon noch etwas klarstellen. Die Beiträge von mir werden so langsam aus dem Zusammenhang gerissen dargestellt.
Es war von vornherein klar, dass die Befehle vom Support nur aus meinem Konto übernommen und in ein anderes Konto kopiert werden können. So habe ich das auch seither gehalten. Ich habe jeweils der Bitte des um Hilfe suchenden entsprochen und ihm per PN meine ID geschickt. Der Support hat dann auch richtig gehandelt und die Befehle übernommen.
Nach mehreren solchen Hilfsaktionen habe ich per Mail den 1. Level Support gebeten doch den Eintrag dieser Befehle in die Datenbank zu veranlassen. Dass er dies nicht selber tun kann ist mir natürlich klar. Doch der 1. Lever Support ist nun mal mein 1. Ansprechpartner. Wie weit Logitech meine Bitte weiter verfolgen wird weiß ich nicht. Aber gar nichts zu unternehmen hielt ich auch für den falschen Weg. Ich war über Jahre hinweg selber im Support für Client Server tätigt und weiß wie das Ticket System tickt.
Noch ein Wort zum Beitrag von Stefan. Das man ein Konto clonen lassen kann ist mir bekannt in einem vorherigen Beitrag habe ich das auch so geschrieben – das habe ich natürlich auch so machen lassen. Doch das ersetzt nicht ein temporäres Sichern vom momentanen Stand der Konfiguration wenn ich mich Schritt für Schritt voran bewegen will. Du darfst nicht vergessen wer zum ersten mal eine Konfiguration vornimmt ist noch unsicher und weiß nicht ob er den nächsten Schritt richtig macht.
Ich hoffe, dass ich durch diesen Beitrag niemanden gekränkt habe. Eure Beiträge in diesem Forum kann ich ansonsten als besonders gut und hilfreich bewerten.
Viele Grüße Richard
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von std »

Hi Richard

das du das mit dem Clonen schon erwähnt hattest ist mir wohl durchgegangen. Ich habs überlesen oder vergessen
Bei der Masse an Beiträgen die ich jeden Tag lese kann ich die auch nicht immer dem richtigen User zuordnen. Verzeih also bitte wenn ich schon bekanntes noch einmal wiederhole

Eine Backup-Funktion forden wir von Logitech schon lange. Leider hat unser Wort da nicht mehr Gewicht als das jedes anderen Users. Darüber kann auch nich hinwegtäuschen das wir inzwischen direkte Ansprehparner beim Support haben
Über diesen Weg können wir zwar so Manches bewirken, aber auf diese Dinge, welche features in die Software integriert werden, haben wir, zu unserem größten bedauern, keinen Einfluss

Wir, das Team, stellen uns diese Backupfunktion eher so vor wie die Wiederherstellungspunkte bei Windows. Wäre schön wenn da jeder User mind. 3 Wiederherstellungspunkte festlegen könnte.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Hazzel
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mai 2010 16:38
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Hazzel »

Hallo erstmal, bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und habe das gleiche Problem mit meiner Harmony und meinem LE 46B750. Er will einfach nicht so wie ich will :x Also die Frage an Richard wäre es möglich mir die Befehle zukommen zu lassen?

Danke im Vorraus

Themenersteller
Richard
Beiträge: 13
Registriert: 11. März 2010 12:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Richard »

Hallo Hazzel,
ich habe dir eine PN geschickt.
Grüße Richard

Sprite01
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2010 22:21
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Sprite01 »

Eine Frage: Ich kämpfe auch gerade mit der Umschaltung der HDMI-Eingänge.
Unter "Geräte" kann ich die Eingänge ordentlich durchschalten.
Unter "Aktionen" wird einfach der passende Eingang nicht mit umgeschaltet.
Mit Betätigen der "Help"-Taste gelingt es dann auch immer von HDMI1 auf HDMI4 umzuschalten.
Einmal geklickt und er schaltet immer richtig um.
Als Fernseher habe ich den Samsung 32UE7090, die Harmony ist eine 700.

Kann es sein das ich auch nur mit den hier beschriebenen Befehlen über den Support weiter komme ?
(Sonst habe ich auch Einstellung 2 bei Eingängen gewählt, Reihenfolge der Eingänge stimmt, usw.)
**************************
HARMONY 700 für -> TV: 32UE7090, SAT: DCHD 7000 und HUMAX F4-FOX HD, SOUND: DK Digital AS-90-1, DVD: Medion MD 82000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von TheWolf »

Sprite01 hat geschrieben: Mit Betätigen der "Help"-Taste gelingt es dann auch immer von HDMI1 auf HDMI4 umzuschalten.
Einmal geklickt und er schaltet immer richtig um.
... was auf ein Timing-Problem hindeutet.
Erhöh mal die EInschalt-Verzögerung (ruhig verdoppeln).
Wenn damit das Problem beseitigt ist, kannst Du sie langsam wieder reduzieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Sprite01
Beiträge: 5
Registriert: 5. Januar 2010 22:21
1. Harmony: 700
1. Harmony: 700

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Sprite01 »

Die Eingangsverzögerung stand auf 1000 ms.
Diese habe ich schrittweise bis auf 25000 hoch gesetzt und getestet.
Leider so keine Änderungen des Verhaltens, ich bemerke auch am Fernseher keine
Änderung (also in der Art das er 25 Sek. später ein Befehl zur Umschaltung bekommt ?)

Als erstes habe ich den Receiver immer eingeschaltet, der braucht am längsten.
Jetzt habe ich es mal auf erst TV und dann Receiver umgestellt.
Ebenfalls ohne Änderung.

Hoffe ich kann hier weiter schreiben, sind immerhin im Harmony One für B750-Thread. :oops:
**************************
HARMONY 700 für -> TV: 32UE7090, SAT: DCHD 7000 und HUMAX F4-FOX HD, SOUND: DK Digital AS-90-1, DVD: Medion MD 82000

Heisenberg
Beiträge: 4
Registriert: 19. April 2012 12:18
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV: Samsung PS51D550
Heimkino 2: PVR: T-Home MR 330
Heimkino 3: AVR: Sony AV-Receiver (STR-KG700)
Heimkino 4: DVD: Sony DVD-Player (DVP-NS708H)
1. Harmony: One +

Re: Harmony one Eingänge für Samsung LE46B750 zuordnen

Beitrag von Heisenberg »

weadolf hat geschrieben:Hallo Richard,
ich habe genau das gleiche Problem wie du mit meinem Samsung LE46B750 aber leider hat meine 885 Fernbedienung nicht die Input Befehle,

INPUTHDMI2V2 verbindet mit HDMI1
INPUTHDMI2v3 verbindet mit HDMI2

Ich habe mich darauhin an den Logitech 2nd Level Support gewand, damit die mir diese beiden Befehle in mein Konto kopieren, aber die beiden Befehle sind Logitech unbekannt und daher brauchen sie die Login ID von einem User der diese Befehle in seinem Konto drin hat. Sie würden mir dann diese Befehle in mein Konto kopieren.

könntest du mir bitte deine Logon ID zukommen lassen (per PN) oder irgend jemand anderes, der diese Befehle in seinem Konto hat.

Vielen Dank,
Werner
Guten Tag,

gleiches Problem hier. Habe zwar den Samsung PS51D550, aber habe die Hoffnung, dass dies bei mir dann auch funktioniert?!

Beste Grüße!
TV: Samsung PS51D550
PVR: T-Home MR 330
AVR: Sony AV-Receiver (STR-KG700)
DVD: Sony DVD-Player (DVP-NS708H)
Antworten