TheWolf hat geschrieben:fuzzy1972 hat geschrieben:
OK, bin jetzt vor Deiner Antwort folgendermaßen vorgegangen:
- Betriebseinstellungen anpassen
- Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen.
- Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
- Ich habe die Originalfernbedienung und weiß, welche Taste ich drücken muss. (2x POWER für ON und OFF)
Auch wenn's funktionieren sollte (was ich noch nicht so recht glauben mag), ist da doch eine "Ungereimtheit" in Deinen EInstellungen:
Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen bedeutet, das Gerät wird nie angeschaltet, was beim TV ja wohl kaum gewünscht ist.
Bist Du sicher, dass Du den Punkt ausgewählt hast oder war's nur ein vertipper.
Guten Morgen!
Ja, bin mir absolut sicher dass die Option "Ich möchte dieses Gerät immer eingeschaltet lassen" aktiv ist. Damit sich das Gerät beim Wechsel zu einer anderen Aktion nicht ausschaltet. Das Problem hatte ich nämlich, als ich die FB das 1. Mal, also als ich sie neu hatte, einrichtete.
Deswegen wollte ich ja auch in einer vergangenen Frage wissen, ob es evtl. Unterschiede zw. Mac und PC bezüglich der FB-Programmierung gibt/geben kann.
Momentan sieht es so aus, dass ich mit einer Aktion z.B. TV und AON einschalte. Bei laufendem Betrieb kann ich zu jeder beliebigen anderen Aktion wechseln. Die Eingänge werden richtig gewählt (Methode 2), das ist im Moment die Hauptsache für mich

. Könnte nicht behaupten, dass die Anlage nicht einwandfrei funktioniert. Also, für mich ist alles gut

.
Das einzige was ich jetzt noch machen muss (hoffe ich

) ist die Einschaltverzögerung von TV zu erhöhen, damit sich auch beim Einschalten der richtige Kanal/Anschluss einstellt. Und meine Favoriten neu ordnen. Die haun immer wieder neue Sender rein, somit haben jetzt einige meiner Favoriten einen neuen Sendeplatz (von 115 auf 120 usw.)
LG Stefan