habe die letzten Tage versucht über o.g. Thema hier viel nachzulesen, aber so wirklich durchgestiegen bin ich da noch nicht. Ich beschreibe mal kurz was ich gerne hätte, denn eigentlich ist das total simpel im Vergleich zu Euren Konstruktionen.
Ich habe hinter meinem TV eine Vitrienenbeleuchtung bestehend aus 5 Steckern, die zur Zeit in einer 6er Steckdose mit Powerknopf an und ausgeschaltet wird. Diese würde ich gerne über meine Harmony steuern wollen. Dazu steht hier mir ein normaler Deckenfluter mit Dimmfunktion im Trafo, den ich gerne auch dimmbar per Harmony steuern würde.
Das letzte sind 3 elektrische Rolladen, die per Kippdrehschalter (links runter, rechts hoch) funktionieren.
Bisher dachte ich mir das dann so. LightManager mini, Intertechno Funkzwischenstecker YCR 1000 (oder Düwi) für die Vitriene, Intertechno Funkzwischenstecker ITR-300 für den Deckenfluter und Intertechno CMR-500 für die Rolladen.
Funktioniert das so wie ich mir das gedacht habe? Wie wäre die Dimmfunktion an der Harmony bzw. kann man den Deckenfluter mit dem externen Fußschiebetrafo überhaupt per ITR-300 dimmen? Funktionieren jede Rolladen mit dem CMR-500? Wie kompliziert sind die EInstellungen für all diese Bauteile?
Ich möchte halt nicht 300,- und dann merken das nichts funktionier

Gruß