Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Entweder die Steuerleitungen kommen vom mechanischen Schalter oder vom ITL.
Naja, hatte gedacht es gäbe so eine Kombinationslösung wie beim ITL-210 aus mechanischem Schalter und Dimmer. OK, dann lasse ich bei der Rolllade den Schalter weg und nutze "nur" den ITL-500.
Die Wandleuchten werden dann parallel angeschlossen.
Nun habe ich bei zwei unterschiedlichen Anbietern jeweils einen ITL-210 gekauft.
Heute sind beide angekommen. Auf dem einen steht "Intertechno", "Model.LWMR-210" und ist silbern. Auf dem anderen steht ""CoCo", "AWMR-210" und ist schwarz.
Worin liegt der Unterschied zwischen "LWMR" und "AWMR"?
Laut dem Händler, JB Media, handelt es sich bei "Coco" um dasselbe Produkt wie das von Intertechno. Intertechno kann zur Zeit die ITL-210 nicht liefern.
Ich habe nun einen ITL-210 hinter einen Schalter angebracht. Dieser Schalter ist parallel mit zwei Wandleuchten verbunden (jeweils 70 Watt). Folgendes passiert bei Betätigung des Schalters, Dimmer noch nicht genutzt per FB:
Parallelschaltung der Wandleuchten zum Schalter ohne Dimmer: Licht normal hell
Parallelschaltung der Wandleuchten zum Schalter mit Dimmer: Hälfte der Helligkeit
Reihenschaltung der Wandleuchten zum Schalter ohne Dimmer: Hälfte der Helligkeit
Reihenschaltung der Wandleuchten zum Schalter mit Dimmer: Viertel der Helligkeit
Wie muss ich verkabeln damit das Licht normal hell leuchtet, aber mit Dimmer hinterm Schalter?
Oder braucht jeder Verbraucher seinen eigenen Dimmer?