Harmony 555 + Edision Argus mini

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
madwolf
Beiträge: 20
Registriert: 26. August 2010 07:40
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH 37PX80E
Heimkino 2: Sat: XTrend ET4000
Heimkino 3: AV Receiver: Yamaha RX-V367
Heimkino 4: Blue Ray: Samsung BD-D5300
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von madwolf »

Hallo Leute!

Ich bin schon am verzweifeln!

Vorweg einmal hier meine Geräte:

* TV: Plasma Pana 37 PX 80E
* Sat Receiver: Edision argus mini sat ip
* Player: Samsung BD C5500
* AV Receiver: Yamaha RX V367

Habe 2 Aktionen angelegt:

Fernsehn und Blue Ray

Aktion Blue Ray funktioniert einwandfrei!

Fernsehen leider nicht immer. Ab und zu schaltet sich einfach der Sat Receiver (argus mini) nicht ein. Hat vielleicht wer auch diese Kombination? (555 + argus mini)

Fernseher und AV Reiceiver funktionieren einwandfrei - wenn ich dann auf Help drücke kommt die Frage - konnte das Promblem gelöst werden - NEIN - dann: ist Sat Reiceiver eingeschaltet - NEIN - tut sich nichts - beim 2. Mal schalter er sich dann ein.

In der Einschalt-Reihenfolge habe ich den argus an 2. Stelle.

Hat jemand so ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung?

Danke und lg

Wolf
LG Wolfgang
TV: Panasonic TH 37PX80E
Sat: XTrend ET4000
AV Receiver: Yamaha RX-V367
Blue Ray: Samsung BD-D5300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18136
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von TheWolf »

madwolf hat geschrieben: In der Einschalt-Reihenfolge habe ich den argus an 2. Stelle.
Den schieben wir erstmal an die erste Stelle. :ja:
madwolf hat geschrieben: Hat jemand so ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung?
Musst Du bei dem Gerät beim Einschalten die Power-Taste evtl. länger gedrückt halten?
Wenn "ja", dann beantrage beim Support die Duration.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
madwolf
Beiträge: 20
Registriert: 26. August 2010 07:40
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH 37PX80E
Heimkino 2: Sat: XTrend ET4000
Heimkino 3: AV Receiver: Yamaha RX-V367
Heimkino 4: Blue Ray: Samsung BD-D5300
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von madwolf »

hi!

nein muss ich nicht länger gedrückt halten. nur ab und zu muss ich auch mit der origianl fb zwei bis dreimal auf den knopf drück!

irgendwo hab ich schon mal gelesen das einer beim argus vip ein ähnliches problem hatte - der hat dann geschrieben er hat eingestellt das er beim einschalten zwei mal sendet!

aber wenn ich den an erste stelle schiebe werde ich wohl mit dem tv ein problem bekommen, oder?
LG Wolfgang
TV: Panasonic TH 37PX80E
Sat: XTrend ET4000
AV Receiver: Yamaha RX-V367
Blue Ray: Samsung BD-D5300

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von 525User »

Moin,
madwolf hat geschrieben:aber wenn ich den an erste stelle schiebe werde ich wohl mit dem tv ein problem bekommen, oder?
Nein, das sollte kein Problem darstellen. Wenn es dann immer noch nicht klappen sollte erhöhe mal die Geräteverzögerungug des Argus, für den Anfang mal auf 2-3sec. Wenns dann klappt kannst du dich an die untere Grenze rantasten.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von std »

naja

wenn er mit der Original-FB auch manchmal mehrmals drücken muss scheint es ja ein Problem mit dem Gerät zu sein

Mal schauen ob vor dem IR-Auge eine abnehmbare Blende sitzt. Wenn ja dann entfernen und probieren ob es sich bessert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
madwolf
Beiträge: 20
Registriert: 26. August 2010 07:40
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH 37PX80E
Heimkino 2: Sat: XTrend ET4000
Heimkino 3: AV Receiver: Yamaha RX-V367
Heimkino 4: Blue Ray: Samsung BD-D5300
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von madwolf »

Hallo Leut!

Danke einmal! Habe den Argus mini an die erste Stelle vorgeschoben! Geräteverzögerung habe ich auf 500 ms gelassen! Bis dato funktioniert es! Ich hoffe es bleibt so!

Also vielen Dank!

Lg
Wolf

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
LG Wolfgang
TV: Panasonic TH 37PX80E
Sat: XTrend ET4000
AV Receiver: Yamaha RX-V367
Blue Ray: Samsung BD-D5300

Themenersteller
madwolf
Beiträge: 20
Registriert: 26. August 2010 07:40
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH 37PX80E
Heimkino 2: Sat: XTrend ET4000
Heimkino 3: AV Receiver: Yamaha RX-V367
Heimkino 4: Blue Ray: Samsung BD-D5300
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von madwolf »

Hallo - ich wieder!

Jetzt hat das ganze 1 1/2 Tage super funktioniert. Dann hat sich der Sat Receiver wieder nicht eingeschaltet (ca. Halber Tag)! Und jetzt dürfte wieder funktionieren!

Weiss echt nimmer was da hat! Vielleicht ist der Empfänger vom Receiver beschäftigt oder kann das vielleicht an der Software liegen? Neueste ILTV

danke und lg

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
LG Wolfgang
TV: Panasonic TH 37PX80E
Sat: XTrend ET4000
AV Receiver: Yamaha RX-V367
Blue Ray: Samsung BD-D5300
Benutzeravatar

anz
Beiträge: 25
Registriert: 2. Dezember 2008 18:06
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Wohnort: Schwarzwald
Wohnort: Schwarzwald
1. Harmony: One
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von anz »

Das liegt eindeutig am Mini.
Ich selbst habe auch einen und immer mal wieder schaltet sich der kleine nicht mit ein. :mrgreen:
Ich habe ihn auch so eingestellt wie du (Geräteverzögerung 500 ms).
Zum Glück passiert das nicht so häufig (ca 1-2 mal die Woche) und damit kann ich leben.

Edit: Das war bisher mit allen ILTV Softs so (habe auch die aktuellste V1.1.70 (GR) vom 24.08.2010 drauf)

Gruß
Anz
Humax IHD C - LG 3D TV 55LW4500 - Kenwood KRF-V6300D - LG BD660 3D Blu-ray - Maxdom Fritz Media 8040 - VU+UNO - Sony SMP N200 Media Harmony One
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6368
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hört sich vielleicht blöd an aber trennt euern Fernseher mal vom Stron, d.h. Stecker ziehen, und testet dann die Aktion noch ein paar mal.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
madwolf
Beiträge: 20
Registriert: 26. August 2010 07:40
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH 37PX80E
Heimkino 2: Sat: XTrend ET4000
Heimkino 3: AV Receiver: Yamaha RX-V367
Heimkino 4: Blue Ray: Samsung BD-D5300
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von madwolf »

Kann ich gern probieren, aber was hat der Netzstecker vom TV mit dem Einschaltverhalten des Minis zu tun?

Lg

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
LG Wolfgang
TV: Panasonic TH 37PX80E
Sat: XTrend ET4000
AV Receiver: Yamaha RX-V367
Blue Ray: Samsung BD-D5300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18136
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von TheWolf »

madwolf hat geschrieben:Kann ich gern probieren, aber was hat der Netzstecker vom TV mit dem Einschaltverhalten des Minis zu tun?
Nun, einige TV's strahlen IR-Licht ab (eigentlich aber nur im Betrieb).
Um auszuschließen, dass der TV grundsätzlich der "Störenfried" ist, macht der Vorschlag schon Sinn.

Wenn das nicht zum Erfolg führt, lerne den Power-Befehl mal als RAW-Befehl an. Beim RAW-Anlernen drück die Power-Taste dann mal länger (max. eine Sekunde) und weise diesen neuen Power-Befehl in den Betriebs-Einstellungen zu.
Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von std »

jepp

mein neuer Panasonic GW20 strahlt auch wie Sau
Halt ich ne Foto-Kamera drauf leuchtet der ganze Bildschirm bläulich
Seitdem klappt das auch nicht mehr so gut mit der bedienung diverser Geräte
Ich hoffe mal das der Extender sich da besser durchsetzen kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
madwolf
Beiträge: 20
Registriert: 26. August 2010 07:40
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH 37PX80E
Heimkino 2: Sat: XTrend ET4000
Heimkino 3: AV Receiver: Yamaha RX-V367
Heimkino 4: Blue Ray: Samsung BD-D5300
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von madwolf »

Ihr habt recht, wenn ich den TV vom Netz trenne funkt der Mini einwandfrei! RAW Befehl funkt leider auch net wirklich! Gibt's da jetzt noch eine Möglichkeit?

Lg

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
LG Wolfgang
TV: Panasonic TH 37PX80E
Sat: XTrend ET4000
AV Receiver: Yamaha RX-V367
Blue Ray: Samsung BD-D5300
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6368
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe schon vieles versucht aber wirkliche Besserung brachte nichts. Ich habe sogar einen Marmitek-Empfänger den ich direkt per Klinke mit meine AVR verbunden habe. Obwohl der Empfänger reichlich versteckt ist habe ich ausgerechnet beim wichtigsten Teil (AVR) Probleme:-(

Von Markmitek soll es einen Empfänger geben der solche Störungen minimiert aber nur dafür €70 ist mir dann doch ein bisschen zu viel.

Mein alter LG-LCD machte keine Probleme. Die wirklich einzige Lösung dürfte heißen anderen Fernseher kaufen.

In anderen Foren wurde berichtet das manchmal etwas Folie vor dem Empfänger des betroffenen Gerätes geholfen hat. Bei anderen Leuten half es die Hintergrundbeleuchtung zu ändern falls z.B. ein Sensor drin ist den mal deaktivieren.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
madwolf
Beiträge: 20
Registriert: 26. August 2010 07:40
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH 37PX80E
Heimkino 2: Sat: XTrend ET4000
Heimkino 3: AV Receiver: Yamaha RX-V367
Heimkino 4: Blue Ray: Samsung BD-D5300
1. Harmony: 650
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 + Edision Argus mini

Beitrag von madwolf »

Es kann doch nicht sein das der TV im Standby soviel strahlt, oder? Der Mini wird ja eh als erster eingeschaltet!

Von wo aus strahlt eigentlich ein TV??

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
LG Wolfgang
TV: Panasonic TH 37PX80E
Sat: XTrend ET4000
AV Receiver: Yamaha RX-V367
Blue Ray: Samsung BD-D5300
Antworten