Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
bnc-rainman
Beiträge: 5
Registriert: 27. September 2010 09:40
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von bnc-rainman »

/me Anfänger (besitze Harmony seit 3 Tagen)

Hallo,

gerne höre ich zum Einschlafen noch ein wenig leise Musik über den Fernseher. Allerdings muss dafür einiges gemacht werden.
- Timer am Fernseher einschalten ( ca. 7 Tastendrücke)
- Timer am Satreceiver einschalten ( sage und schreibe 12 Tastendrücke)

optional noch (tut nicht weh, ist eh nur jeweils eine Taste):
- Lautstärke Fernseher runter
- Lautstärke Satreceiver runter ( so ist es besser einstellbar, weil weit unten die Stufen grob werden)

Die ganz große Frage vorab: Ist so etwas sinnvoll mit der Harmony abbildbar? Wie sieht es bei so langen Kommandos mit der Stabilität aus?

Bitte kommentiert auch die Varianten, die mir im Kopf rumschweben.
- viele viele Sequenzen á je 5 Tastendrücke
- viele viele Rawkommandos ( meine Rekord beim lernen einen Befehls liegt auch so um die 5 Tastendrücke)
- ehrlich gesagt, langen Tastendrücken mit eigenem Devices ( http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =52&t=3151) möchte ich eigentlich vermeiden.

- Gibt es bessere Ansätze?

Viele Grüße
TV: Medion MD 2822A
Sound: Tevion DSS-300
PVR: Targa TSR5200HDD
DVD: Elta 8847-MP4
MediaCenterPc: Fantec MM-FHDL

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von Bäri »

Es soll Fernseher geben, die erkennen, ob man davor eingeschlafen ist und schalten sich dann automtisch aus... 8)

Auch wenn es über diverse Kombinationen von RAW-Befehlen und Sequenzen gehen könnte (besser natürlich als Startbefehle zu Beginn einer Aktion), ist dein Vorhaben nicht sehr gut:

1. Wer will schon vor dem Einschlafen die Fernbedienung lange auf seinen Gerätepark richten
2. Bringt es die Harmony aus dem Takt, sie weiß dann nicht mehr den Einschaltzustand der Geräte

Wenn du es aber trotzdem realisieren möchtest, würde ich nur den Sleep über den Fernseher machen, weil wenn dieser ausgeht, sind Bild und Ton weg! Am nächsten Morgen den Fernseher über Device-Mode wieder einschalten und dann die komplette Aktion beenden.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

Themenersteller
bnc-rainman
Beiträge: 5
Registriert: 27. September 2010 09:40
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von bnc-rainman »

1. Wer will schon vor dem Einschlafen die Fernbedienung lange auf seinen Gerätepark richten
Na ja, in der alten Variante habe ich 2 Minuten lang auf 2 Fernbedienungen wilde Tastenkominationen gedrückt. Da ist das noch das kleinere übel. Mit Sequenzen oder Rawbefehlen kann man zumindest Teile des Vorgangs straffen.
Wenn du es aber trotzdem realisieren möchtest, würde ich nur den Sleep über den Fernseher machen, weil wenn dieser ausgeht, sind Bild und Ton weg! Am nächsten Morgen den Fernseher über Device-Mode wieder einschalten und dann die komplette Aktion beenden.
...da ist es dann doch praktischer beide Geräte über Sleep auszuschalten, auch wegen dem Festplattengeräusch. Die Harmony kriegt sich wieder ein, wenn ich auf Power Off gehe und dabei die IR-Diode mit der Hand zuhalte. In beiden Fällen - schön ist was anderes....

Wenn die Harmony zeitgesteuerte Befehle unterstützen würde, würde sich das Thema auch in Luft auflösen. Soweit ich das im Forum gelesen habe, geht das aber nicht. ( oder? ;-) )
TV: Medion MD 2822A
Sound: Tevion DSS-300
PVR: Targa TSR5200HDD
DVD: Elta 8847-MP4
MediaCenterPc: Fantec MM-FHDL
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3840
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von listener »

bnc-rainman hat geschrieben:Wenn die Harmony zeitgesteuerte Befehle unterstützen würde, würde sich das Thema auch in Luft auflösen. Soweit ich das im Forum gelesen habe, geht das aber nicht. ( oder? ;-) )
Hallo,

gibt's schon, aber nur bei der 900. Die hat einen eigenen Sleep-Timer, der nach einer vordefinierten Zeit die laufende Aktion ausschaltet, so als ob man den PowerOFF-Button drückt.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

jna
Beiträge: 51
Registriert: 10. September 2010 10:11
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Hisense H43MEC3050
Heimkino 2: SAT: Humax iCord HD
Heimkino 3: Verstärker: TEAC DR-H300
Heimkino 4: Internet: Fire TV (1)
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Re: Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von jna »

In's unreine gedacht: Ist es möglich, eine Aktion "Schlafen" anzulegen, in deren Start oder Beendigung die notwendigen Tastendrucke zusammengestellt sind? Zum Einschlafen dann diese Aktion starten, und anschließend Ausschalten. Damit legt sich das TV dann irgendwann schlafen, und die Harmony weiß das auch.
Vermutlich müsstest Du das TV dann ein 2. Mal anlegen, mit "anderen" Ausschaltbefehlen, das wird sicherlich jemand anderes genauer ausführen können ;)
TV: Hisense H43MEC3050
SAT: Humax iCord HD
Verstärker: TEAC DR-H300
Internet: Fire TV (1)

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von Bäri »

Das Thema "Sleep" ist hier im Forum ja schon mehrfach thematisiert worden. Davon ausgehend, dass nach der Aktion "Sleep" nichts anderes mehr gemacht wird, ist dein Vorschlag wohl der Beste, um ein "Sleep" zu realisieren:
1. Lege die benutzten Geräte ein zweites Mal an, also z.B. TVSleep und ReceiverSleep
2. Hinterlege bei diesen Geräten einen sinnlosen Power-Off Befehl, der rein gar nichts tut
3. Definiere eine Aktion "Sleep", welches die beiden Geräte einschaltet und durch geeignete weitere Einschaltbefehle automatisch nach (30 / 60 / ?) Minuten schlafen legt.
4. Starte die Sleep Aktion
5. Drücke die Power-Off Taste

Nachteil:
1. War der TV (oder Receiver) an, so gehen er kurz aus um sich dann erneut einzuschalten.
2. Es darf nach der Aktion "Sleep" keine andere Aktion mehr aufgerufen werden, bis zum Ende der Sleepzeit, weil erst dann der Zustand eintritt, den die Harmony sich gemerkt hat.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

cobaltinoo
Beiträge: 23
Registriert: 12. September 2010 16:33
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von cobaltinoo »

Ich muß für die PIP-Funktion meines TV leider derzeit auch noch 2 Sequenzen bemühen (2 Tasten), da ich 7 Befehle benötige, um durch die Menüs zu kommen.
Ich habe jetzt x-mal versucht, mit RAW-Befehlen dies in den Griff zu bekommen (Ziel: 1 Sequenz mit 2-3 Schritten auf einer Taste). Ich kriege leider nie mehr als 1 Befehl angelernt, obwohl ich bis zum Erkennen 4 oder 5 Tasten erfolgreich gedrückt habe. Habe schon alles ausprobiert, langsam gedrückt, schneller, Abstände etc. Ich bekomme einfach nicht mehr als einen RAW-Befehl (ein Tastendruck) angelernt. Was mache ich falsch???
:?:
Habe die Harmony one
Danke für einen Tip!
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
Benutzeravatar

Themenersteller
bnc-rainman
Beiträge: 5
Registriert: 27. September 2010 09:40
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Lange Sequenzen/Makros/Raw etc möglich und sinnvoll?

Beitrag von bnc-rainman »

Das ist ein wenig Gefühlssache.

Am Anfang habe ich zwei Tasten probiert. Am besten klappt es wenn man die Tasten kurz und schnell hintereinander drückt. Nach 10 Sekunden Bedenkzeit sagt die Software dann "Taste erkannt" oder "Schwaches Infrarotsignal".

Sobald es mit zwei Tasten klappt, kannst du steigern. Bei 5 Tasten muss ich diese in einer Zeit von 1-2 Sekunden drücken.
Jemand andere Erfahrungen?
TV: Medion MD 2822A
Sound: Tevion DSS-300
PVR: Targa TSR5200HDD
DVD: Elta 8847-MP4
MediaCenterPc: Fantec MM-FHDL
Antworten