Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 6. Februar 2009 19:07
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 525Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Hi,
hast Du in auchzweimal angelernt? Also erst einmal mit irgendeinem Befehl und danach diesen dann mit der richtigen Befehlsfolge überschrieben?
hast Du in auchzweimal angelernt? Also erst einmal mit irgendeinem Befehl und danach diesen dann mit der richtigen Befehlsfolge überschrieben?
TV: Philips 55PUS7383/12
|
Sat: Octagon SF4008
|
DVD: Panasonic S75
|
AVR: Yamaha RX-V377
|
Blu-ray: Panasonic BDT-174
|
Licht: One for All HC-8300 Light Control
|
Fire TV-Stick
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Ja im Prinzp schon, da ich dem gleichen Befehl "PIPsequenz" ja mehrfach versucht habe beizubringen mehrere Befehle anzunehmen. Beim ersten Mal hat die Harmony nur den Befehl "Tools" genommen, danach habe ich mehrfach Tools/Tasterauf/Tasterauf/Tasterechts/Tasterechts angelernt.
Leider war auf dem Befehl immer nur "Tools" angelernt
Leider war auf dem Befehl immer nur "Tools" angelernt
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Ja, Du machst nur die Hälfte.cobaltinoo hat geschrieben: Ich hoffe, das war genau genug. Ich bin die Schritte live durchgegangen. Mache ich was falsch?
Du hast einen normalen Befehl angelernt. (Schritt 1)
Danach muss der RAW-Befehl als benutzerdefinierter Befehl nochmal angelernt werden. (Schritt 2)
Erst dort kannst Du mehrere Tasten drücken.
Also: Ab mit Dir in die FAQ's und daort nochmal gaaanz genau nachlesen und dann gaaaanz genau danach vorgehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
So jetzt glaube ich, habe ich meinen Fehler gefunden. Ich bin nicht wie in der FAQ angegeben, auf "Benutzerdefiniert" und dann auf "Ausgewählte ..... im Originalformat übertragen" gegangen, sondern habe den Befehl nur normal angelernt. Das immer wieder.
Was ist denn der Unterschied (technisch) zwischen dem normalen Anlernen und benutzerdefiniert bzw. im Originalformat
Meine sonstigen Befehle, die nicht über die Datenbank auf die Harmony übertragen wurden, habe ich ganz normal angelernt. Das hat auch einwandfrei geklappt, offensichtlich, weil es nur ein Befehl war. Über Benutzerdefiniert habe ich noch nie etwas angelernt.
Grüße
Was ist denn der Unterschied (technisch) zwischen dem normalen Anlernen und benutzerdefiniert bzw. im Originalformat
Meine sonstigen Befehle, die nicht über die Datenbank auf die Harmony übertragen wurden, habe ich ganz normal angelernt. Das hat auch einwandfrei geklappt, offensichtlich, weil es nur ein Befehl war. Über Benutzerdefiniert habe ich noch nie etwas angelernt.
Grüße
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6335
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Hi,
Originalformat ist wie eine Art IR-Rekorder er spielt wieder ab was Du ihm beigebracht hast.
Ralf
Originalformat ist wie eine Art IR-Rekorder er spielt wieder ab was Du ihm beigebracht hast.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Ja ja ... wozu nur sind die FAQ's da ....cobaltinoo hat geschrieben:So jetzt glaube ich, habe ich meinen Fehler gefunden. Ich bin nicht wie in der FAQ angegeben, auf "Benutzerdefiniert" und dann auf "Ausgewählte ..... im Originalformat übertragen" gegangen, sondern habe den Befehl nur normal angelernt. Das immer wieder. Grüße
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6335
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Hi,
er hat seinen Fehler doch dank der FAQs gefunden:-)
Ralf
er hat seinen Fehler doch dank der FAQs gefunden:-)
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Trotzdem noch einmal die Frage, was ist der Unterschied zwischen "anlernen" und "benutzerdefiniert anlernen" ?TheWolf hat geschrieben:Ja ja ... wozu nur sind die FAQ's da ....cobaltinoo hat geschrieben:So jetzt glaube ich, habe ich meinen Fehler gefunden. Ich bin nicht wie in der FAQ angegeben, auf "Benutzerdefiniert" und dann auf "Ausgewählte ..... im Originalformat übertragen" gegangen, sondern habe den Befehl nur normal angelernt. Das immer wieder. Grüße
Auch beim "normalen" Anlernen habe ich ja die Originalbefehle von der Originalremote auf die Harmony übertragen können. Wie sollen sie sonst übertragen werden, wenn nicht im Originalformat?
Grüße
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Aber das macht er im normalen Modus doch auch. Es muss doch eine Unterschied geben?Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Originalformat ist wie eine Art IR-Rekorder er spielt wieder ab was Du ihm beigebracht hast.
Ralf
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
... und auch der ist in den FAQ's beschrieben:cobaltinoo hat geschrieben: Aber das macht er im normalen Modus doch auch. Es muss doch eine Unterschied geben?
Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Danke, der Link war jetzt echt hilfreich!!
Danke für Eure Mühe!
Danke für Eure Mühe!
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
Themenersteller - Beiträge: 23
- Registriert: 12. September 2010 16:33
-
1. Harmony: One
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Heureka, PiP_ein und PiP_aus laufen jetzt stabil und schnell. Also my wife is very happy and that's extraordinary.
Noch mal vielen Dank an alle hier im Forum für Eure Hilfe
Grüße Cobaltinoo
Noch mal vielen Dank an alle hier im Forum für Eure Hilfe
Grüße Cobaltinoo
Samsung-Plasma-TV PS-50 C-7790, Technisat Technistar S1-Tuner, Blueray-Player SamsungBD-C 6900, Yamaha AX-496 Verstärker, B&W DM-2000, CD-Player Technics SL PG-5
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wie kann ich bei Sequenz auf anderes Device wechseln?
Schön zu hören.cobaltinoo hat geschrieben:Heureka, PiP_ein und PiP_aus laufen jetzt stabil und schnell. Also my wife is very happy and that's extraordinary.
Dann also: Auf zumnächsten Problem.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|