Hallo Zusammen,
bin immer noch dabei meine Harmony 300 am Rechner ans laufen zu bekommen.
Ist auch mittlerweile schon der zweite Rechner. Immer der gleiche erfolglose Ablauf.
Ablauf:
führe die Einrichtung nach der Anleitung hier im Forum durch.
(Anleitung: Harmony-Konfiguration H300 -> www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.p ... 30&start=0)
Erst wenn das Programm zum Verbinden von PC und Harmony auffordert wird das USB Kabel gesteckt und der PC erkennt eine neue Hardware und startet den "Assistenten für das Suchen neuer Hardware". Der Punkt "Software automatisch installieren" wird ausgewählt.
Ergebniss: Hardware wurde nicht installiert, weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde
.... was nun ?
Danke für eure Hilfe
Micha
Rechner hat: Win XP SP3 + Mozilla Firefox 3.6.10 + direkte USB Schnittstelle + Microsoft Silverlight + admin Rechte
Harmony 300 "kein Treiber gefunden"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 300 "kein Treiber gefunden"
Das klingt alles sehr seltsam.mharmony hat geschrieben: Erst wenn das Programm zum Verbinden von PC und Harmony auffordert wird das USB Kabel gesteckt und der PC erkennt eine neue Hardware und startet den "Assistenten für das Suchen neuer Hardware". Der Punkt "Software automatisch installieren" wird ausgewählt.
Ergebniss: Hardware wurde nicht installiert, weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde
Normalerweise meldet Windows "Neue Hardware gefunden" und installiert diese ohne weiteres nachfragen, weil die Harmony "nur" ein weiteres USB-Gerät ist.
Sind die USB-Treiber bei Dir aktuell?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 300 "kein Treiber gefunden"
Vermutlich lässt sich gar kein neues USB-Gerät mehr installieren? Alle alten USB-Geräte funktionieren weiterhin?
Lösche doch mal den USB-Root-Hub im Gerätemanager und lass ihn neu erkennen.
gruß Sönke
Lösche doch mal den USB-Root-Hub im Gerätemanager und lass ihn neu erkennen.
gruß Sönke
Re: Harmony 300 "kein Treiber gefunden"
Hallo Hans und Sönke,
zunächst danke für eure Info. Bin damit weitergekommen und der Rechner hat dann nach der Hardwareerkennung sofort die Harmony von "Alleine" erkannt.
Des Rätsels Lösung war:
- aus Hardware Liste alle USB Hubs .. ect deinstalliert
- Rechner Neustart
- die ganzen USB Hubs ect. wurden von Windows selber erkannt und eingerichtet
- meine bisherigen vorhandenen USB Geräte wurden als neue "Bekannte" Geräte gefunden und von "Alleine" installiert (Telefon , Scanner, ISDN Karte)
- ausser der GDI Drucker war erst unbekannt
- nach manueller Zuordnung der inf Datei wurde auch dieser installiert
- Rechner Neustart / Übrige USB Geräte erst einmal abgesteckt
- Die hier im Forum stehende BDA ausgeführt .... und siehe da es Funzte
Gruß aus Ostwestfalen
Micha
zunächst danke für eure Info. Bin damit weitergekommen und der Rechner hat dann nach der Hardwareerkennung sofort die Harmony von "Alleine" erkannt.
Des Rätsels Lösung war:
- aus Hardware Liste alle USB Hubs .. ect deinstalliert
- Rechner Neustart
- die ganzen USB Hubs ect. wurden von Windows selber erkannt und eingerichtet
- meine bisherigen vorhandenen USB Geräte wurden als neue "Bekannte" Geräte gefunden und von "Alleine" installiert (Telefon , Scanner, ISDN Karte)
- ausser der GDI Drucker war erst unbekannt
- nach manueller Zuordnung der inf Datei wurde auch dieser installiert
- Rechner Neustart / Übrige USB Geräte erst einmal abgesteckt
- Die hier im Forum stehende BDA ausgeführt .... und siehe da es Funzte
Gruß aus Ostwestfalen
Micha