Harmony 895 + Lichtsteuerung

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
Magnum1005
Beiträge: 16
Registriert: 12. November 2010 09:11
1. Harmony: 895
2. Harmony: 885
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: 895
2. Harmony: 885

Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung

Beitrag von Magnum1005 »

Das mit dem Risiko stimmt schon.

Der LM Mini würde auch gehen für Unterputzschalter und Funksteckdosen? Oder muss es der Pro sein?
Der OFA HC8300 wäre dann die günstigste Alternative zum Mini?
Panasonic TX-P42X10E, Haman Kardon AVR 147, ELAC Cinema III ESP, Logitech Harmony 895, Sony Playstation 3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung

Beitrag von TheWolf »

Magnum1005 hat geschrieben: Der LM Mini würde auch gehen für Unterputzschalter und Funksteckdosen? Oder muss es der Pro sein?
Nein, der Mini reicht. Der Pro unterstützt zusätzlich das FS20-System, was der Mini nicht kann.
Ich hab den Mini und steuere damit sowohl InterTechno-Steckdosen (die stecken in einer Mehrfach-Steckdosen-Leiste) als auch Einbau-Schalter von DÜWI.
Magnum1005 hat geschrieben: Der OFA HC8300 wäre dann die günstigste Alternative zum Mini?
Jep.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Magnum1005
Beiträge: 16
Registriert: 12. November 2010 09:11
1. Harmony: 895
2. Harmony: 885
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: 895
2. Harmony: 885

Re: Harmony 895 + Lichtsteuerung

Beitrag von Magnum1005 »

Na dann spare ich mal auf den LM Mini


Hätte übrigens einen neuen RF-IR Extender inkl. dem mitgelieferten Zubehört abzugeben. Bei Interesse gern PN mit nem Geobt an mich. Den Extender brauche ich beim Mini ja wohl nicht oder (es stehen keine Geräte im Schrank)?
Panasonic TX-P42X10E, Haman Kardon AVR 147, ELAC Cinema III ESP, Logitech Harmony 895, Sony Playstation 3
Antworten