555 oder höher?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Mikele
Beiträge: 30
Registriert: 9. November 2007 10:30
Wohnort: Marktoberdorf
Wohnort: Marktoberdorf

555 oder höher?

Beitrag von Mikele »

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer guten Universal-FB bin auch ich jetzt auf die Harmonys gestoßen - bin aber absolut unsicher, welche ich denn nun nehmen soll. Die Vergleichsseite auf Logitech.de gibt ja nun wirklich nicht viel her.

Wenn ich in meinen Geldbeutel schaue, liegt dort ein Zettel mit der Aufschrift 555...

Fragen: Sollte man mehr ausgeben und sich eine 785, 885 oder was auch immer zulegen? Was können denn die teureren mehr bzw. besser?

Ach so, ich möchte (zunächst) damit ein (uraltes) TV-Gerät, einen DVD-HDD-Recorder, einen Satellitenreceiver und einen DVB-T-Empfänger steuern. Später sollen ein A/V-Receiver und evtl. noch ein CD-Player und eine Lichtsteuerung dazukommen.

Vielen Dank schon jetzt für eure Tipps! :D

Fast hätte ich's vergessen: Ist es eigentlich ein großes Problem, wenn man hinter j w d wohnt und deshalb nur per ISDN ins Netz kommt?
Viele Grüße
Mikele
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

Herzlich wilkommen,
tja, das ist so ne Sache:
...und deshalb nur per ISDN ins Netz kommt
Im Prinzip nicht, denke nur das es teuer werden kann.
Mit meiner 16k-DSL dauert das Updaten meiner Fernbedienung schon ne Ewigkeit - jedenfalls empfinde ich das so.
Und die Verbindung trennen/neu aufbauen zwischendurch ist wohl nicht.
...man benötigt also eine Dauerverbindung zur Konfiguration.

Zur Auswahl stände da noch die 525, etwas "knarrendes" Gehäuse, jedoch rel. günstig...

Gruß doldi
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 555 oder höher?

Beitrag von TheWolf »

Mikele hat geschrieben: Die Vergleichsseite auf Logitech.de gibt ja nun wirklich nicht viel her.
Sagt Dir aber schon mal, welche der Drei beleuchtete Tasten, Farbdisplay und Akku's (anstelle von Batterien) hat.
Aber weitaus "wichtiger" ist u.a. die Zahl der Display-Tasten ( 555=4; 785=6; 885=8 ), denn über kurz oder lang brauchst Du Display-Tasten, um "seltene Befehle" von dort aus aufrufen zu können.
Mikele hat geschrieben: Wenn ich in meinen Geldbeutel schaue, liegt dort ein Zettel mit der Aufschrift 555...
Naja, leg doch einfach einen weiteren Zettel mit "885" dazu. :wink:
Mikele hat geschrieben: Fast hätte ich's vergessen: Ist es eigentlich ein großes Problem, wenn man hinter j w d wohnt und deshalb nur per ISDN ins Netz kommt?
Wie doldi schon schrieb, dauert es damit dann entsprechend länger aber grundsätzlich ist die Art der Verbindung nicht wichtig (solange sie dauerhaft während des Updates bestehen bleibt).
doldi hat geschrieben: Mit meiner 16k-DSL dauert das Updaten meiner Fernbedienung schon ne Ewigkeit - jedenfalls empfinde ich das so.
Das versteh ich nicht. Ich hab 'ne 2000er-DSL-Flat und brauch für 'nen Update ca. 2 Minuten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

:D
Das versteh ich nicht. Ich hab 'ne 2000er-DSL-Flat und brauch für 'nen Update ca. 2 Minuten.
Aufgrund meines fortgeschrittenen Alters sind 2 min schon viel...

Spaß beiseite, finde schon, dass dies nun eben etwas schneller gehen könnte, oder nicht ? :wink:
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

An doldi !
"Mit meiner 16k-DSL dauert das Updaten meiner Fernbedienung schon ne Ewigkeit - jedenfalls empfinde ich das so."

Welchen Browser nutz Du als Standart ? ist es der Firefox, so stelle den IE als Standart ein, dann sollte das Update auch nicht solange dauern.
Schalte mal die Firewall ab, wenn noch ein Installiert wurden ist (Nich die Windows eigene).
Der Typ aus dem Backround
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

supporter hat geschrieben: Welchen Browser nutz Du als Standart ? ist es der Firefox, so stelle den IE als Standart ein, dann sollte das Update auch nicht solange dauern.
Mal 'ne vielleicht dumme Frage dazu:
Was hat der Browser damit zu tun, wenn ich die Aktualisierung meiner Harmony über den Client vornehme? Zu dem Zeitpunkt ist gar kein Browser aktiv.
Versteh mich richtig, ich seh den Zusammenhang wirklich nicht.
supporter hat geschrieben: Schalte mal die Firewall ab, wenn noch ein Installiert wurden ist (Nich die Windows eigene).
Sorry, aber wenn ich sowas höre, sträuben sich mir die Nackenhaare.
Wozu hat man eine Firewall, wenn man sie bei einem Update abschalten soll(te) und damit dann allen möglichen Angreifern Tür und Tor zu öffnen.

Unzählige andere Software-Produkte (von Spielen bis zu Anwendungen) laufen problemlos mit aktiver Firewall, laden Updates runter, aktualisieren sich und und und. Nur die Logitech-Software kann das nicht?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

ibond
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dezember 2006 17:24
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785

Re: 555 oder höher?

Beitrag von ibond »

Mikele hat geschrieben:auf der Suche nach einer guten Universal-FB bin auch ich jetzt auf die Harmonys gestoßen - bin aber absolut unsicher, welche ich denn nun nehmen soll. Die Vergleichsseite auf Logitech.de gibt ja nun wirklich nicht viel her.

Wenn ich in meinen Geldbeutel schaue, liegt dort ein Zettel mit der Aufschrift 555...

Fragen: Sollte man mehr ausgeben und sich eine 785, 885 oder was auch immer zulegen? Was können denn die teureren mehr bzw. besser?

Hallo Mikele

Abgesehen vom Design sind die wesentlichen Unterschiede:

- Akku oder Batterie
- Anzahl der gleichzeitig angezeigten Displaytasten
- Bedienbarkeit
- Die Harmony 895 hat zusätzlich die Möglichkeit Funksignale zu senden (was aber m.E. völlig überflüssig ist)
- Die Harmony 1000 hat eine Touchscreen-Benutzeroberfläche und verliert somit den Hauptvorteil der übrigen Harmonys.

Meines Erachtens ist die 785 das beste Modell, weil es mit 6 Displaytasten sehr viel flexibler ist als die billigeren Harmonys und weil sich die Gehäusetasten sehr gut blind bedienen lassen.

Siehe auch den Erlebnisbericht unter:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=754

Gruss, ibond
Benutzeravatar

supporter
Beiträge: 106
Registriert: 31. Oktober 2007 22:30
Wohnort: Wiesmoor
Wohnort: Wiesmoor

Beitrag von supporter »

Sorry thewolf, gebe Dir recht, aber eine Firewall Block Ports die die Client SW braucht. Leider kann uns keiner sagen, welche Ports die Harmony SW braucht. Es soll nicht heißen, das es immer die Firewall ist die Probleme macht. Es können auch andere Progis sein, die aufs Java zugreifen. Test sollte man dann ein anderes Benutzerkonto unter Windows. Sollte dieses nicht greifen, mal einen anderen PC testen.
Zuletzt geändert von supporter am 9. November 2007 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

Themenersteller
Mikele
Beiträge: 30
Registriert: 9. November 2007 10:30
Wohnort: Marktoberdorf
Wohnort: Marktoberdorf

Re: 555 oder höher?

Beitrag von Mikele »

Hallo,

hey, das ist ja ein richtig schnelles Forum hier - vielen Dank für eure Beiträge!
TheWolf hat geschrieben:Aber weitaus "wichtiger" ist u.a. die Zahl der Display-Tasten ( 555=4; 785=6; 885=8 ), denn über kurz oder lang brauchst Du Display-Tasten, um "seltene Befehle" von dort aus aufrufen zu können.
Äääh, weil ich ja blutiger Anfänger bin: Was bitte sind seltene Befehle? Und: Was kann man mit diesen Tasten überhaupt machen?

Nochmals Dank für eure Hilfe! :D
Viele Grüße
Mikele
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

mal die Geschwindigkeit ein Wenig anheitzen hier :lol:
Was bitte sind seltene Befehle? Und: Was kann man mit diesen Tasten überhaupt machen?
also, ich nehme mal z.B. eine eingerichtete Aktivity - DVD gucken:

Die Standard-Tasten habe so eingerichtet wie die des DVD-Players.
(Sprich die "Hardkeys")

Eventuell übernimmt die Lautstärkeregelung die des AV Verstärkers *wink.

Im Display liegen Befehle des DVD-Players wie Angle, Title, Audio....
weil dafür haste ja keine "Hardkeys mehr übrig, es sei denn du benennst sie um - was wohl keinen sinn macht.....
Man kann aber auch von anderen Geräten wie z.B TV mit Formatumschaltung, Bildmenü - was dein Herz sonst noch so begehrt - mit ins Display nehmen - macht ja Sinn, falls du am TV noch den Kontrast nachregeln möchtest zum Bleistift.

... und genau ab da machen sich mehrere Tasten fürs Display bezahlt, weil bei mir habe ich schon zum Teil bis zu 5 Seiten (bei 6 Displaytasten)

noch Fragen :D :D :D

[trotz Grippe heute gute Laune]
Zuletzt geändert von doldi am 9. November 2007 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 555 oder höher?

Beitrag von TheWolf »

Mikele hat geschrieben: Äääh, weil ich ja blutiger Anfänger bin: Was bitte sind seltene Befehle? Und: Was kann man mit diesen Tasten überhaupt machen?
Ok, ein Beispiel.
Dein Fernseher hat die Funktion der "Format-Umschaltung", also den Wechsel von 4:3 auf 16:9 oder Zoom. Das brauchst Du sehr wenig, bis gar nicht, weil die Sender bzw. die DVD dem Fernseher schon "sagt", welches Format vorliegt und dieser dann entsprechend umschaltet.
Jetzt kann es aber doch vorkommen, dass Du z.B. eine Film siehst, der oben und unten schwarze Balken hat, die Du aber nicht haben willst.
Was also tun? Rrrrichtig, die Formatumschaltung bemühen. Das ist in vielen Fällen eine Taste auf der Original-Fernbedienung, die dann die jeweilgen Formate durchschaltet.

Soweit klar? Sehr gut. :D
Aber was machen wir nun mit der Harmony, die solch eine feste Taste nicht hat. :?:
Genau, wir legen den entsprechenden Befehl einfach in's Display und nennen ihn dort z.B. "Format".

Noch ein Beispiel? Gerne.
Stichwort "Mute" (Stummschaltung am TV). Brauchst Du dann, wenn z.B. das Telefon klingelt. (ok, ganz Hartgesottene lassen es einfach klingeln :wink: ).
Nun gibt's auf der Harmony aber keine Taste "Mute" wie auf der Originalen.
Und schon hast Du noch ein Beispiel, wo ein Befehl im Display Sinn macht.

So und jetzt hör ich schon Deine Frage:
Gut, aber was mach ich mit dem TV-Mute Befehl, wenn ich z.B. eine DVD sehe und der Ton über den Receiver kommt?
Antwort:
Kein Problem, weil Du für jede Aktivität die Display-Tasten separat belegen kannst. Also hier würde der Mute-Befehl aus dem Display einfach den Receiver stummschalten.
supporter hat geschrieben: ... aber eine Firewall Blocken Ports die die Client SW braucht ...
Leider kann uns keiner sagt, welche Ports die Harmony SW braucht.
Schon klar. Ich hab Noron Internet-Security und der beim ersten Zugriff des Client's gesagt "erlaubt auf allen Port's".
Nur, das Logitech nicht weiß, welche Port's sie benötigen, ist ... ich sag mal ... mehr als merkwürdig. :?:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

hehe - ich war Erster! :D
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

doldi hat geschrieben:hehe - ich war Erster! :D
Ich hab ja nur gewartet, weil Du ja Grippe hast. :lol:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

gerry27
Beiträge: 69
Registriert: 30. Oktober 2007 19:32
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 900
3. Harmony: 885

Beitrag von gerry27 »

Noch ein Beispiel? Gerne.
Stichwort "Mute" (Stummschaltung am TV). Brauchst Du dann, wenn z.B. das Telefon klingelt. (ok, ganz Hartgesottene lassen es einfach klingeln ).
Nun gibt's auf der Harmony aber keine Taste "Mute" wie auf der Originalen.
Und schon hast Du noch ein Beispiel, wo ein Befehl im Display Sinn macht.
Meine Harmony 525 hat eine Mute Taste :roll:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

hat die 785 etwa kein MUTE?
Für mich eine der wichtigsten Tasten und unbedingt als Hardkey erforderlich. Wie sieht es bei der 555 aus.
Überlege auf eine von den beiden umzusteigen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten