Mikele hat geschrieben:
Äääh, weil ich ja blutiger Anfänger bin: Was bitte sind seltene Befehle? Und: Was kann man mit diesen Tasten überhaupt machen?
Ok, ein Beispiel.
Dein Fernseher hat die Funktion der "Format-Umschaltung", also den Wechsel von 4:3 auf 16:9 oder Zoom. Das brauchst Du sehr wenig, bis gar nicht, weil die Sender bzw. die DVD dem Fernseher schon "sagt", welches Format vorliegt und dieser dann entsprechend umschaltet.
Jetzt kann es aber
doch vorkommen, dass Du z.B. eine Film siehst, der oben und unten schwarze Balken hat, die Du aber nicht haben willst.
Was also tun? Rrrrichtig, die Formatumschaltung bemühen. Das ist in vielen Fällen eine Taste auf der Original-Fernbedienung, die dann die jeweilgen Formate durchschaltet.
Soweit klar? Sehr gut.
Aber was machen wir nun mit der Harmony, die solch eine feste Taste nicht hat.
Genau, wir legen den entsprechenden Befehl einfach in's Display und nennen ihn dort z.B. "Format".
Noch ein Beispiel? Gerne.
Stichwort "Mute" (Stummschaltung am TV). Brauchst Du dann, wenn z.B. das Telefon klingelt. (ok, ganz Hartgesottene lassen es einfach klingeln

).
Nun gibt's auf der Harmony aber keine Taste "Mute" wie auf der Originalen.
Und schon hast Du noch ein Beispiel, wo ein Befehl im Display Sinn macht.
So und jetzt hör ich schon Deine Frage:
Gut, aber was mach ich mit dem TV-Mute Befehl, wenn ich z.B. eine DVD sehe und der Ton über den Receiver kommt?
Antwort:
Kein Problem, weil Du für jede Aktivität die Display-Tasten separat belegen kannst. Also hier würde der Mute-Befehl aus dem Display einfach den Receiver stummschalten.
supporter hat geschrieben:
... aber eine Firewall Blocken Ports die die Client SW braucht ...
Leider kann uns keiner sagt, welche Ports die Harmony SW braucht.
Schon klar. Ich hab Noron Internet-Security und der beim ersten Zugriff des Client's gesagt "erlaubt auf allen Port's".
Nur, das Logitech nicht weiß, welche Port's sie benötigen, ist ... ich sag mal ... mehr als merkwürdig.
