Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
vista23
Beiträge: 4
Registriert: 30. November 2010 19:24

Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von vista23 »

Hallo an die Experten,

habe mich bislang über die großartigen Forenbeiträge hier schon einige Hilfe geholt und sage dafür schon mal Danke an alle !

Nun aber zu meinem Problem. Wie oben geschildert habe ich mit die Hama Hintergrundbeleuchtung small geholt und würde die nun gern über die Conrad-Eier mit der Harmony-One bedienen. Ich weiß hier gabs schon nen Thread dazu, allerdings keine Lösung.

Habe versucht über die "Eier" den Befehl anzulernen. Nun wusste ich allerdings nicht auf welche Frequenz die FB der Hintergrundbeleuchtung sendet. Es scheint allerdings so als würden sie sich verstehen. Denn bei "IR-Befehl übertragen" kommt auf anhieb "Taste erkannt". Also Frequenzmäßig sollte das hinhauen!

Mein Problem ist nun das die Harmony den Befehl zwar lernt, allerdings über die "Eier" nicht wiedergegeben wird.

Die Hintergrundbeleuchtung ist folgende: www.conrad.de/ce/de/product/663061/TV-R ... Detail=005

Fernbedienung des Systems ist diese http://www.conrad.de/ce/de/product/6677 ... NBEDIENUNG

Habe die FB mal aufgeschraubt. Auf der Platine steht nur "tx80712". Beim Googeln hab ich nichts gefunden darüber. Vielleicht kennts ja jemand.

Wie die Fernbedienung ist auch der Empfänger (00096-c) beschriftet mit "Level Mount by Elexa"

Bin zwar schon fast überzeugt das meine Kombination nicht läuft, frage aber doch nochmal nach guten Ideen um das Ding bedienbar zu machen. Vielleicht hats ja auch schon jemand geschaft !

Vielen Dank im Vorraus !
Benutzeravatar

varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von varadero17 »

Hallo!
Ich verstehe nicht ganz, warum die Eier angelernt werden sollen. Die FB ist doch Infrarot!
Einfach die Harmony anlernen und fertig.
vista23 hat geschrieben:bei "IR-Befehl übertragen" kommt auf anhieb "Taste erkannt".
Sach ich doch! :ja: Das sollte es auch schon gewesen sein, es sei denn, Du willst die Beleuchtung per Funksteckdose komplett ein- und ausschalten; das läuft dann über die Eier.
Gruß
Chris

Themenersteller
vista23
Beiträge: 4
Registriert: 30. November 2010 19:24

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von vista23 »

Ja die FB ist eben nicht IR sondern Funk. Leider ist im Netz das auf einigen Seiten falsch beschrieben. Habe das ganze auch gedacht und dieses daraufhin auch gekauft. Stellte sich als Irrtum raus. Also ohne anlernen über die "Eier" gehts nicht !
Benutzeravatar

varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von varadero17 »

vista23 hat geschrieben:Ja die FB ist eben nicht IR sondern Funk.
Dann widerspricht das aber Deiner Aussage:
bei "IR-Befehl übertragen" kommt auf anhieb "Taste erkannt".
Wie hätte die Harmony ein Funksignal erkennen können?
Gruß
Chris
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von TheWolf »

varadero17 hat geschrieben: Wie hätte die Harmony ein Funksignal erkennen können?
... über den "Umweg" eines Conrad-Ei's (des RF/IR-Wanlders).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
vista23
Beiträge: 4
Registriert: 30. November 2010 19:24

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von vista23 »

Also nochmal: Die Hama Fb Funkt zum Conrad Ei. Das Ei hat das Signal in IR umgewandelt und die Harmony erkennt die Taste auf Anhieb. Somit ist der Befehl ja angelernt. Allerding funktioniert das ganze andersrum wohl nicht. Das Signal von der One wird zum 2. Ei übertragen (der das IR-Signal wieder in Funk umwandelt), allerdings kommt da keine Reaktion von der Hintergrundbeleuchtung.
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von padrino »

Hi,

also ich kenne niemanden, der es geschafft hat, mit den Conrad-Eiern Hormony-taugliche-IR-Codes zu erzeugen. Leider ist das Signal wohl zu "unsauber", sodass die Harmony es wohl auch "brav" anlernt, wenn sie aber, was sie "verstanden" hat, wieder raus sendet, hat es wohl nimmer genug mit dem original Signal gemeinsam. :(
Von daher stehen die Chancen da eher schlecht.
Dir bleibt eigentlich nur HAMA anzuschreiben und zu fragen, ob sie Dir Informationen zu den Codes zukommen lassen können. Aber ich vermute, darauf wirste keine befriedigende Antwort bekommen... :rolleyes:
Zweite Möglichkeit, ob LT evtl. bereit ist, Codes der HAMA FB einzulesen. Sprich, Du musst sie, auf Verlangen, einschicken (=Kosten) und bekommst sie dann (irgendwann ;)) wieder. Das hat LT in der Vergangenheit schon gemacht, allerdings ist mir das nur von IR-FBs bekannt. Ich weiß nicht, in wie weit sie technisch in der Lage wären oder auch bereit, dies mit einer Funk FB zu tun.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von std »

Hi

angeblich soll man mit den marmitek-Wandler sauber anlernen können. Im Netz las ich zumindest schon einige Erfolgmeldungen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
vista23
Beiträge: 4
Registriert: 30. November 2010 19:24

Re: Hama Hintergrundbeleuchtung Relax Small und Conrad-Eier

Beitrag von vista23 »

Ja an LT hatte ich auch schon gedacht. Schließlich haben die ja auch (wenn auch wenige) Funksteckdosen in ihrer Datenbank die man mittel Funkwandler bedienen kann. Werds mal versuchen.
Antworten