Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe seit letzter Woche die Harmony One doch ich habe Probleme bei den Aktionen die Eingänge des Panas zu schalten. Der Pana schaltet nicht die Eingänge, die in der Aktion angegeben sind. Ich hatte auch schon die Hotline angerufen und die haben online Direktbefehle eingespielt. Es funzt aber nur HDMI 1 und HDMI 2.
Danach hab ich mich etwas hier eingelesen, aber ich bin ein wenig erschlagen von der Informationsflut und den Möglichkeiten mit der ONE. Ich kann mir aber vorstellen das es eine Lösung hier gibt. Hatte auch schon gelesen das "TheWolf" den gleichen Fernseher hat (oder hatte) wie ich jetzt und er auch sehr viel Erfahrung mit den Harmonys hat.
Ich brauch wohl Hilfe in Bezug auf die Einstellungen für die Direktbefehle und für die Power-Taste (Duration). Ich hoffe ich werde in nicht zu vielen "Links" geschickt.
Viele Grüße aus dem Sauerland
--------------------------------------
franzisco hat geschrieben:
Ich brauch wohl Hilfe in Bezug auf die Einstellungen für die Direktbefehle und für die Power-Taste (Duration). Ich hoffe ich werde in nicht zu vielen "Links" geschickt.
Gar nicht.
Du musst nur in den Thread Panasonic-TV's mit Duration hier oben auf der Seite schaun.
Was die direkten Input-Befehle angeht, da gibt's leider keine weiteren als die vorhandenen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Das Problem mit der Duration wurde vom Support gelöst. Eine einstellbare Einschalt-/ und Ausschaltverzögerung der Power-Taste wurde eingebaut.
Könnte mir jetzt noch jemand erklären wie ich die Fernseher-Eingänge (AV1, AV2, Component, PC, HDMI1, HDMI2 und TV) direkt ansprechen kann bzw. wie ich Direktbefehle für die Eingänge erstelle.
Viele Grüße aus dem Sauerland
--------------------------------------
franzisco hat geschrieben:
Könnte mir jetzt noch jemand erklären wie ich die Fernseher-Eingänge (AV1, AV2, Component, PC, HDMI1, HDMI2 und TV) direkt ansprechen kann bzw. wie ich Direktbefehle für die Eingänge erstelle.
Das hab ich Dir doch geschrieben: Für Pana's gibt's nicht für jeden Eingang einen direkten Eingangs-Befehl.
Du musst/wirst also wohl um eine andere Methode der Eingangs-Wahl nicht herumkommen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Der Support hatte gute Hilfe geleistet und mir sehr geholfen. Nach den ersten Telefonaten mit dem 1st Level-Support wurden Datensätze in mein Konto eingefügt. Meine Eingänge am TV sind: AV1, AV2, Component, PC, HDMI1, HDMI2 und TV.
Bei meinen Aktionen wurden jetzt die Eingänge PC, HDMI1, HDMI2 und wahrscheinlich TV (konnte ich selber nicht testen) direkt angesprochen und funktionierten ganz gut. Allerdings gab es weiter schwierigkeiten mit den restlichen Eingängen, die nicht direkt geschaltet werden konnten.
So wurde ich später von dem 2nd-Level-Support aus Kanada angemailed. Dann hatten sie es geschafft AV2 und Component Eingänge anzusprechen, allerdings "zu Fuß". Man sah das Eingangs-Fenster aufgehen mit Courser auf PC. Dann "wanderte" der Courser 1 Feld (Component) bzw. 2 Felder (AV2), nach oben. Aber AV1 ging noch nicht. Das dem Support per Mail mitgeteilt.
Als ich am nächsten Tag von der Arbeit kam gabs schon wieder eine neue Mail von Kanada. Die ONE wieder upgedatet und von neuen getestet. Der AV1 ließ sich in der Aktion nun auch ansprechen. Der Courser startete aber auf TV und ging dann "vorwärts" auf AV1.
Mit der ONE alle Geräte ausgeschaltet und dann Aktion Bluray gestartet. Normal sollte der TV, AV-Receiver und der Bluray starten. Bluray ging nicht an. Hat der Support auch hinbekommen. Alles super schnell und per Mail, respekt.
Bin erst einmal froh das meine Aktionen fluppen. Danke an den Logitech Support.
Viele Grüße aus dem Sauerland
--------------------------------------
TheWolf hat geschrieben:
Ich will Deine Euphorie ja nicht trüben, aber der Support hat bei Dir lediglich die Methode 3 eingestellt, was Du auch selber hättest machen können.
Aber egal. Hauptsache alles läuft und Du bist zufrieden.
Das stimmt nicht, bei meinem TV ist Methode 2 eingestellt. Wie beschrieben sind einige Eingänge mit Direktbefehlen versehen, wo sofort der Kanal "angesprungen" wird. Die andere Eingänge, werden über das Eingangsmenü angesteuert, natürlich auch automatisch.
Viele Grüße aus dem Sauerland
--------------------------------------
franzisco hat geschrieben:
Das stimmt nicht, bei meinem TV ist Methode 2 eingestellt. Wie beschrieben sind einige Eingänge mit Direktbefehlen versehen, wo sofort der Kanal "angesprungen" wird. Die andere Eingänge, werden über das Eingangsmenü angesteuert, natürlich auch automatisch.
Ahh, ok!
Also ein Mix sozusagen. Gut zu wissen, das der Support auch da noch Möglichkeiten hat.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
franzisco hat geschrieben:
Das stimmt nicht, bei meinem TV ist Methode 2 eingestellt. Wie beschrieben sind einige Eingänge mit Direktbefehlen versehen, wo sofort der Kanal "angesprungen" wird. Die andere Eingänge, werden über das Eingangsmenü angesteuert, natürlich auch automatisch.
Ahh, ok!
Also ein Mix sozusagen. Gut zu wissen, das der Support auch da noch Möglichkeiten hat.
@TheWolf: Das hatten wir aber schon mal, der Support bastelt sozusagen einen Raw-Befehl, der aus dem direkten Befehl für den davorliegenden Eingang + InputNext oder InputMenu/Pfeil(e)/Bestätigen besteht. Als Workaround, bis der Raw fertig ist, haben die Kanadier immer geraten die zusätzlich notwendigen Befehle in den Anfang der Aktion mit aufzunehmen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener hat geschrieben:
@TheWolf: Das hatten wir aber schon mal, der Support bastelt sozusagen einen Raw-Befehl, der aus dem direkten Befehl für den davorliegenden Eingang + InputNext oder InputMenu/Pfeil(e)/Bestätigen besteht.
Echt?
Das ist dann wohl irgendwie an mir vorbei gegangen.
Naja, man (ich ) muss ja auch nicht alles wissen, gelle?
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.