Mit Harmony 900 Raffstore von Warema ansprechen?

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
brain190780
Beiträge: 2
Registriert: 15. Dezember 2010 15:16
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Mit Harmony 900 Raffstore von Warema ansprechen?

Beitrag von brain190780 »

Hallo liebe Forum Gemeinde.

ich bin neu hier und das ist nach unzähligen gelesenen Forumbeiträgen in meinem Leben nun der erste geschriebene.

Zu meiner Frage:
Ich habe einige Raffstore von Warema die bereits jetzt mit Funkfernbedienung bedient werden. Es gibt keine separaten Schalter.
Fernbedienung:
http://www.warema.de/de/WAREMA_Steuerun ... der_8K.php

Funkszwischenstecker:
http://www.warema.de/de/WAREMA_Steuerun ... _PLFZL.php

Jetzt hab ich in den FAQ's bereits gelernt das man zum Steuern von Funkempfängern einen IR/RF-Wandler benötigt.
Was ich jedoch nicht in Erfahrung bringen kann ist, ob das Warema EWFS von Logitech unterstützt wird?
Bei den unterstützen Geräten gibt es zwar Warema als Haushaltgerät und Modell Markise. Aber ob das passt?
Oder muss ich eventuell die Zwischenstecker tauschen? Wenn ja - gegen was?

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mit Harmony 900 Raffstore von Warema ansprechen?

Beitrag von TheWolf »

brain190780 hat geschrieben: Jetzt hab ich in den FAQ's bereits gelernt das man zum Steuern von Funkempfängern einen IR/RF-Wandler benötigt.
Was ich jedoch nicht in Erfahrung bringen kann ist, ob das Warema EWFS von Logitech unterstützt wird?
Bei den unterstützen Geräten gibt es zwar Warema als Haushaltgerät und Modell Markise. Aber ob das passt?
Oder muss ich eventuell die Zwischenstecker tauschen? Wenn ja - gegen was?
Was Du erstmal brauchst, ist einIR/RF-Wandler (siehe: Bild Harmony FAQ | Bezugsquellen Funktechnik)
Den bindest Du in Deine Harmony ein und hoffst, das die darin vorhandenen Befehle von Deinem Funk-Empfänger "verstanden" werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

karlklatsche
Beiträge: 21
Registriert: 26. November 2010 17:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
3. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
3. Harmony: 885

Re: Mit Harmony 900 Raffstore von Warema ansprechen?

Beitrag von karlklatsche »

Hallo,

Ich habe die exakt gleiche Funksteuerung für Warema und kann dir nur sagen, dass sie nicht von Logitech, in der Geräteliste unter Markise Warema, unterstützt wird.

IR/RF ist natürlich vorhanden :wink:
Epson-TW5500, Onkyo TX 605, Pana 42-32, Media-PC HFX-mini mit Asus-Xonar, Blu-Ray-Sony 5600U, LG-Blu-Ray-Brenner, LG BD-370, Vantage 8000S, Speaker 7.1 mit Mirage Front, Teufel THX 5 Satelliten und der Gottesdämmerung als Subwoofer. Funksteckdosen Intertechno, One for ALL Starterkit.

Themenersteller
brain190780
Beiträge: 2
Registriert: 15. Dezember 2010 15:16
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Mit Harmony 900 Raffstore von Warema ansprechen?

Beitrag von brain190780 »

Danke erstmal für die Antworten,

Das heißt dann wohl, dass es nicht möglich ist da Warema EWFS nicht von Logitech unterstützt wird.
Das ist sch...ade
Nur für meine paar anderen Geräte (Pana Plasma, Dreambox und WD TV HD) ist es doch ein bisschen Luxus.

Gibt es vielleicht irgend eine umständlichere Lösung?

@karlklatsche: das ist dorch ärgerlich wenn man nur für die Beschattung erst wieder eine eigene Fernbedienung hat
Im meinem Fall sogar 2, da nicht alles auf einer Platz hatte
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18125
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Mit Harmony 900 Raffstore von Warema ansprechen?

Beitrag von TheWolf »

karlklatsche hat geschrieben: Ich habe die exakt gleiche Funksteuerung für Warema und kann dir nur sagen, dass sie nicht von Logitech, in der Geräteliste unter Markise Warema, unterstützt wird.

IR/RF ist natürlich vorhanden :wink:
... und zwar welcher?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

karlklatsche
Beiträge: 21
Registriert: 26. November 2010 17:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
3. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
3. Harmony: 885

Re: Mit Harmony 900 Raffstore von Warema ansprechen?

Beitrag von karlklatsche »

@wolf One for all....

Ja, das ist ärgerlich. Aber in meinem Fall nicht so schlimm, da sie mittels Wind-Sonnensteuerung geschaltet sind.

Gruß
Epson-TW5500, Onkyo TX 605, Pana 42-32, Media-PC HFX-mini mit Asus-Xonar, Blu-Ray-Sony 5600U, LG-Blu-Ray-Brenner, LG BD-370, Vantage 8000S, Speaker 7.1 mit Mirage Front, Teufel THX 5 Satelliten und der Gottesdämmerung als Subwoofer. Funksteckdosen Intertechno, One for ALL Starterkit.
Antworten