Harmony 900 Funkheizungsregelung
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Harmony 900 Funkheizungsregelung
Hallo,
ich habe das Problem, das ich meinen Heizkörper mit einem Funkheizungsregler bestücken möchte.
Nun weiß ich nicht welchen ich nehmen soll, da in der Datenbank unter der Klimasteuerung für die verschiedensten Geräte und Hersteller keine Tastenbelegungen hinterlegt sind und ich dann ja auch keine Orginalfernbedienung dazu habe!
Meine Konstellation
Harmony 900
Light Manager Classic
Intertechno Funkaktoren
Erweiterungsblaster
Adapter für PS3
und nun fehlt mir noch der passenden Heizkörperregler...und wie ich die Tasten anlernen kann!
ich danke Euch schon mal
ich habe das Problem, das ich meinen Heizkörper mit einem Funkheizungsregler bestücken möchte.
Nun weiß ich nicht welchen ich nehmen soll, da in der Datenbank unter der Klimasteuerung für die verschiedensten Geräte und Hersteller keine Tastenbelegungen hinterlegt sind und ich dann ja auch keine Orginalfernbedienung dazu habe!
Meine Konstellation
Harmony 900
Light Manager Classic
Intertechno Funkaktoren
Erweiterungsblaster
Adapter für PS3
und nun fehlt mir noch der passenden Heizkörperregler...und wie ich die Tasten anlernen kann!
ich danke Euch schon mal
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Vergiss es.Rufullus hat geschrieben: und nun fehlt mir noch der passenden Heizkörperregler...und wie ich die Tasten anlernen kann!
Da Du "nur" den LM Classic hast, bist Du auf InterTechno's und baugleiche Funkempfänger angewiesen und -soweit ich weiß- haben die keine Heizungs-Steuerungs-Module.
Die gibt's in der FS20-Serie FS20-Heizungssteuerung und dafür brauchst Du den LM Pro.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
oh..danke für die schnelle Antwort,
habe mir die Gebrauchsanweisung vom LM pro durchgelesen...ja das macht Sinn mit den zwei Frequenzen...da brauche ich meine 11 Funkaktoren nicht erneuern.
Nun noch ein kleines Verständnisproblem...wie "sage" ich dem Heizungsregler werde kalt oder warm....ich habe doch gar keine Referenzfernbedienung und in der Datenbank sind keine Tasten hinterlegt!
Gruß
Rufulus
habe mir die Gebrauchsanweisung vom LM pro durchgelesen...ja das macht Sinn mit den zwei Frequenzen...da brauche ich meine 11 Funkaktoren nicht erneuern.
Nun noch ein kleines Verständnisproblem...wie "sage" ich dem Heizungsregler werde kalt oder warm....ich habe doch gar keine Referenzfernbedienung und in der Datenbank sind keine Tasten hinterlegt!
Gruß
Rufulus
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Wobei zu erwähnen ist, dass auch der LM Pro keine Heizungssteuerung kannTheWolf hat geschrieben: Die gibt's in der FS20-Serie FS20-Heizungssteuerung und dafür brauchst Du den LM Pro.

Robert
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Das stimmt, habe mich in die LM pro mal reingelesen...habe nun 65 Tasten zur freien Verfügung und kann sie wohl so am Regler anlernen.
Na ja Jugend forscht
Na ja Jugend forscht

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Besser: "Jugend" schickt JB Media mal eine Mail und fragt dort nach, ob und wie sowas zu lösen wäre.Rufullus hat geschrieben:Das stimmt, habe mich in die LM pro mal reingelesen...habe nun 65 Tasten zur freien Verfügung und kann sie wohl so am Regler anlernen.
Na ja Jugend forscht

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Welche Funkheizungsthermostat mit der H900?
Bin auch auf der suche nach einen guten Funkheizungsthermostat.
Kann ich es mir so vorstellen dass ich mit meiner Harmony900 einfach per Knopfdruck die ganze Wohnung auf 22grad einstellen kann?
Natürlich kaufe ich demnächst auch den Ligt Manager Pro
Also welcher Funk Thermostatkopf wäre empfehlenswert?
Kann ich es mir so vorstellen dass ich mit meiner Harmony900 einfach per Knopfdruck die ganze Wohnung auf 22grad einstellen kann?
Natürlich kaufe ich demnächst auch den Ligt Manager Pro
Also welcher Funk Thermostatkopf wäre empfehlenswert?
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Hi,
ich habe mir die von eQ-3 gekauft...das waren die Einzigen mit Funkreglern in dieser Frequenz.....aber das wars schon, ist auch nicht das gelbe vom Ei.
ich habe mir die von eQ-3 gekauft...das waren die Einzigen mit Funkreglern in dieser Frequenz.....aber das wars schon, ist auch nicht das gelbe vom Ei.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Welche Funkheizungsthermostat mit der H900?
Hab ich doch oben schon geschrieben: Mail an JB Media und dort nachfragen.athensboy hat geschrieben: Natürlich kaufe ich demnächst auch den Ligt Manager Pro
Also welcher Funk Thermostatkopf wäre empfehlenswert?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Rufullus hat geschrieben:Hi,
ich habe mir die von eQ-3 gekauft...das waren die Einzigen mit Funkreglern in dieser Frequenz.....aber das wars schon, ist auch nicht das gelbe vom Ei.
Ich habe gerade eine Rückmeldung von ELV wegen den eQ-3 Typ A bekommen.
Dass die nicht mit der harmony 900 kompatibel sind.
Stimmt das?
Wie genau steuerst du die an rufullus, per light Manager natürlich !?
Wenn ja, sind diese Regler empfehlenswert?
Und unter was richte ich die Heizregler ein, an der Harony Software? Gerät-Automatisierung im Haushalt-weiter?
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
stoooooop...ich kann diese Teile nicht mit der Logitech steuern......leider nur mit der eQ-3 Fernbedienung...und da kann man nicht zwischen den Reglern unterscheiden, d.H. einschalten, dann gehen alle Regler an (wenn sie in der Reichweite liegen, was nicht gerade weit ist).
Es währe toll wenn ich diese über die Logitech steuern könnte aber dafür fehlt es mir an Zeit und Nerven.
Es währe toll wenn ich diese über die Logitech steuern könnte aber dafür fehlt es mir an Zeit und Nerven.
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Man kann doch sicher die eq3 fernbedienung die H900 einlernen! oder?
Nicht versucht?
und vorallem die empfangen auch 868,3 MHz so wie dein light manager pro.
Also auch wenn es nicht geht, kann man die trotzdem empfehlen?
Und der Suport von eQ3 heute, hat mir bestätigt das wenn man die Fernbedienung hat kann man einzelne Regler ansteuern.
Hast du ein fehler gemacht? Kannst dich mal serber erkundigen
eq3 Hotline Kostenlose Telnr 089-746466047
Nicht versucht?
und vorallem die empfangen auch 868,3 MHz so wie dein light manager pro.
Also auch wenn es nicht geht, kann man die trotzdem empfehlen?
Und der Suport von eQ3 heute, hat mir bestätigt das wenn man die Fernbedienung hat kann man einzelne Regler ansteuern.
Hast du ein fehler gemacht? Kannst dich mal serber erkundigen
eq3 Hotline Kostenlose Telnr 089-746466047
Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
das geht aber nur wenn man für jeden Regler eine eigene Fernbedienung anlernt.
Wie soll ich der Harmony 900 Funksignake anlernen?
Wie soll ich der Harmony 900 Funksignake anlernen?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Hi,
es sollte bekannt sein, dass keine Harmony Funk-Signale anlernen bzw. Funk-Signale ohne IR/RF-Wandler senden kann.
Das gilt auch für die H900, die per Funk lediglich mit dem Extender kommuniziert.
Es ist also erstmal wurscht, ob ein Gerät, das per Funk bedient wird, in der Datenbank ist oder nicht.
Ohne den "passenden" IR/RF-Wandler gibt's keine Steuerung per Harmony.
es sollte bekannt sein, dass keine Harmony Funk-Signale anlernen bzw. Funk-Signale ohne IR/RF-Wandler senden kann.
Das gilt auch für die H900, die per Funk lediglich mit dem Extender kommuniziert.
Es ist also erstmal wurscht, ob ein Gerät, das per Funk bedient wird, in der Datenbank ist oder nicht.
Ohne den "passenden" IR/RF-Wandler gibt's keine Steuerung per Harmony.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 900 Funkheizungsregelung
Also kurz und knapp es gibt kein Regler mit dem ich es per h900 steuern kann?
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ]

Samsung TV
|
Onkyo 969
|
vu+
|
Hue philips
|