Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
wrchto
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dezember 2010 12:13
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von wrchto »

Grüß Euch!

Ich möchte gerne mein Revoltec Backlight völlig unabhängig von allen anderen Geräten steuern.

Das kann ich direkt über die "Devices" machen. Nachdem man die Geräteliste aber nicht umsortieren kann, muss ich immer erst ganz auf die letzte Seite blättern, um das Gerät zu verwenden.

Also wollte ich eine Aktion erstellen, jedoch werden dabei immer auch alle anderen Geräte beeinflusst. Ich möchte jedoch nicht, dass die Revoltec eingeschaltet, und alle anderen Geräte abgeschaltet werden. Ich möchte einfach, dass alle anderen Geräte genau so bleiben, wie sie gerade sind (egal, ob gerade ein oder aus). Ich habe jetzt viel herum probiert, allerdings würde ich in den Aktionen keine Möglichkeit finden, oder?

Habt Ihr vielleicht eine Lösung für das Problem?

LG
Thomas
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von TheWolf »

wrchto hat geschrieben: Ich habe jetzt viel herum probiert, allerdings würde ich in den Aktionen keine Möglichkeit finden, oder?
Überlegen wir mal zusammen. ;D

Du hast
a) den Revoltec als Gerät
b) diverse Aktionen ohne den Revoltec, aus denen Du den Revoltec aber ansprechen möchtest

Was ist also zu tun?
Richtig. Der Revoltec muss nachträglich in alle Aktionen eingebunden werden.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wrchto
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dezember 2010 12:13
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von wrchto »

TheWolf hat geschrieben: b) diverse Aktionen ohne den Revoltec, aus denen Du den Revoltec aber ansprechen möchtest
Nein, nicht ganz. Ich möchte die Revoltec nicht in den Aktionen dabei haben. Ich möchte z.B. die Aktion "Fernsehen" starten. Und wenn ich dann beim Fernsehen drauf komme, dass ich die Beleuchtung dazu schalten möchte, dann möchte ich die Revoltec dazu schalten. Und wenns mich beim Fernsehen nicht freut, dann eben nicht.

Wenn ich die Revoltec in die Aktionen dazu einbinde, dann geht die Beleuchtung immer mit an. Ich möchte die Hintergrundbeleuchtung aber nicht generell aufgedreht haben.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von TheWolf »

wrchto hat geschrieben: Nein, nicht ganz. Ich möchte die Revoltec nicht in den Aktionen dabei haben. Ich möchte z.B. die Aktion "Fernsehen" starten. Und wenn ich dann beim Fernsehen drauf komme, dass ich die Beleuchtung dazu schalten möchte, dann möchte ich die Revoltec dazu schalten. Und wenns mich beim Fernsehen nicht freut, dann eben nicht.
Du machst eine Denkfehler, denn um das zu realisieren, muss der Revoltec als Gerät erstmal in den Aktionen drin sein.
wrchto hat geschrieben: Wenn ich die Revoltec in die Aktionen dazu einbinde, dann geht die Beleuchtung immer mit an. Ich möchte die Hintergrundbeleuchtung aber nicht generell aufgedreht haben.
... was man
a) in den Betriebs-Einstellungen deaktiviern kann (Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter)
oder, wenn Du den Revoltec doch automatisch einschalten möchtest
b) den Revoltec ein zweites mal einbinden und dort dann in den Betriebs-Einstellungen "Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter" auswählst und dieses Gerät dann nachträglich in die Aktionen einbindest
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

hexsi
Beiträge: 54
Registriert: 17. Januar 2010 19:05
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von hexsi »

Es gibt da auch noch eine andere Möglichkeit.
Du lernst den Code für das Ein- und Ausschalten des Revoltec bei einem (fremden) Gerät, welches an den Aktionen beteiligt ist.
Diesen Befehl legst Du dann auf die Displaytasten. So kannst Du ein Gerät ein und ausschalten, welches gar nicht an der Aktion beteiligt ist.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von TheWolf »

hexsi hat geschrieben:Es gibt da auch noch eine andere Möglichkeit.
Du lernst den Code für das Ein- und Ausschalten des Revoltec bei einem (fremden) Gerät, welches an den Aktionen beteiligt ist.
Diesen Befehl legst Du dann auf die Displaytasten. So kannst Du ein Gerät ein und ausschalten, welches gar nicht an der Aktion beteiligt ist.
Richtig. :gut:
An die Lösung hab ich gar nicht gedacht. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von std »

Hi

außer wenn er das backlight auch einschalten will wenn gar keine Aktion läuft
Dafür habe ich hier auch eine separate Aktion "Licht. Dann kann man in den Einstellungen der Aktion noch angeben "Nicht benötigte Geräte eingeschaltet lassen

Zusätzlich ist die Beleuchtungssteuerung hier aber auch nochmal in allen Aktionen eingebunden damit ich die Befehle dafür einfach in die Aktionen einbinden kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
wrchto
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dezember 2010 12:13
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von wrchto »

Danke schon mal vielmals für Eure Hilfe, das hat mich schon weiter gebracht.

@hexsi:
Das Anlernen von On/Off alleine hilft mir nicht in letzter Konsequenz, weil die Revoltec nicht nur eingeschaltet werden soll, sie hat auch noch 32 weitere Tasten auf ihrer Fernbedienung, wo ich zumindest einen Teil davon verwenden möchte.

@std:
Ich habe mal eine Aktivität Backlight erzeugt, und in dieser festgelegt, dass nicht benötigte Geräte unbeeinflusst gelassen werden (eigentlich ist das in der Software irreführend, denn dort heißt es "unbenutzte Geräte eingeschaltet lassen").
Nun kann ich während der Aktivität Fernsehen auf die Aktivität Backlight umschalten, dort die Lichtsteuerung samt Ihren Hard- und Softtasten verwenden, ohne den Fernseher zu beeinflussen, und auch wieder auf Fernsehen zurück schalten.
Ich verwende also zwei Aktivitäten parallel. Leider schaltet dann der Off-Knopf der Harmony nur jene Geräte aus, deren Aktivität gerade ausgewählt ist (also entweder das Revoltec, oder den Fernseher samt Receiver)
Kann man das noch irgendwie umgehen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von std »

mit Tricks kann man so ziemlich alles erreichen. In diesem Fall aber nur wenn das Revoltec getrennte Befehle für ON und OFF hat

Ein Gerät suchen das an allen Aktionen beteiligt ist. Bei diesem Gerät den OFF-Befehl des Revoltec anlernen
In den Betriebseinstellungen des gerätes "Es sind mehrere Befehle zum Ausschalten erforderlich" Hier den original-Befehl und den neu angelernten des Revoltec angeben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von TheWolf »

wrchto hat geschrieben: Das Anlernen von On/Off alleine hilft mir nicht in letzter Konsequenz, weil die Revoltec nicht nur eingeschaltet werden soll, sie hat auch noch 32 weitere Tasten auf ihrer Fernbedienung, wo ich zumindest einen Teil davon verwenden möchte.
... dann erklär mir mal, warum Du den Revoltec nicht in die Aktionen enbinden willst, wenn Du auch die weitere Tasten brauchst?
Alles andere -mit Ausnahme der Beleuchtungs-Aktion- ist doch nur ein Behelf.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von A.E.G. »

TheWolf hat geschrieben:... dann erklär mir mal, warum Du den Revoltec nicht in die Aktionen enbinden willst, wenn Du auch die weitere Tasten brauchst? Alles andere -mit Ausnahme der Beleuchtungs-Aktion- ist doch nur ein Behelf.

...vielleicht, weil die Revoltec allein 32 Hard- und Softbuttons belegt? :ja:


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von TheWolf »

A.E.G. hat geschrieben: ...vielleicht, weil die Revoltec allein 32 Hard- und Softbuttons belegt? :ja:
Ja und? :?:
Irgendwie versteh ich Dein Argument nicht. :oops:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von std »

naja

32 Befehle eines einzigen Gerätes wollte ich auch nicht in einer Aktion haben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: 32 Befehle eines einzigen Gerätes wollte ich auch nicht in einer Aktion haben
Auch das versteh ich nicht. :cry:

Was hat die Anzahl der Befehle damit zu tun, ein Gerät nachträglich in eine Aktion einzubinden?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Aktivität soll andere Geräte unbeeinflusst lassen

Beitrag von std »

dann habe ich wohl irgendwo in der Diskussion den Faden verloren ;)

Einbinden und die wichigsten Funktionen ins Display legen kann man wohl, und sollte man i.d.R. auch
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten