H 555 und HC-8300

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
raciele
Beiträge: 3
Registriert: 9. Oktober 2010 08:05
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

H 555 und HC-8300

Beitrag von raciele »

Hallo zusammen,

ich habe seit heute eine H555 und einen HC-8300 Starter Kit erhalten. Nun habe ich ein Problem mit dieser Steckdose.... Ich programmiere meine Activitie und aktivere diese... nun sollte eigentlich die Steckdose angehen was leider nicht ganz funktioniert. Erst nach ca. 12 sek wird diese eingeschaltet. Ich habe bereits bei einem Kollegen diese Konfiguration vorgnenommen und dort funktionierte alles auf anhieb. Bei mir leider nicht. Ich habe die Verzögerungen bereits angepasst, leider ohne Erfolg. Es verstreichen immer ca. 12 sek. bis die Steckdose angeht. Kennt wer das Problem und weiss eine Lösung?

Gruß
Raciele
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 555 und HC-8300

Beitrag von std »

Hi

an welcher Stelle hast du den Befehl für die Steckdose denn eingebunden?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
raciele
Beiträge: 3
Registriert: 9. Oktober 2010 08:05
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: H 555 und HC-8300

Beitrag von raciele »

Wenn du die Reihenfolge der einzuschaltenden Geräte meinst dann ist die Steckdose an Platz eins. Wenn ich die Activity betätige sehe ich auf den Funk/IF Wandler auch ein fleißiges leuchten aber sonst passiert nichts. Erst nach 12 sek geht die Steckdose an. Mir kommt es vor das der eigentliche 1on Befehl zu spät gesendet wird. Diese Reihenfolge kann ich aber nicht verändern oder?

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 555 und HC-8300

Beitrag von std »

Hi

hast du den 1On als Einschaltbefehl in den Betriebseinstellungen deines Gerätes "Licht" hinterlegt?
Also Licht-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen-->je einen Befehl zum Ein-/Ausschalten-->1On-->1Off

Ich denke nicht, sondern du hat 1On an die Aktion angehängt

Dein Gerät "Licht" kannst du dann in der Einschaltreihenfolge an die erste Stelle schieben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
raciele
Beiträge: 3
Registriert: 9. Oktober 2010 08:05
1. Harmony: 555
1. Harmony: 555

Re: H 555 und HC-8300

Beitrag von raciele »

Nein daran lag es leider nicht. Diese Einstellung wurde ordnungsgemäß gesetzt. Ich würde es ja verstehen wenn die Steckdose gar nicht angeht aber sie schaltet ja aber erst nach einer langen Zeit. Wenn ich die Steckdose manuell über Devices anschalte dann funktioniert es auch.

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H 555 und HC-8300

Beitrag von std »

Hi

mach ma Screenshots von "Einschaltreihenfolge" und "Überprüfen der Einstellungen"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten