Machbar? RGB und Kanalwahl

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von Addi »

Hallo Leute!

Wollte mal fragen ob das in etwa realisierbar ist?

Habe eine RGB-Hintergrundbeleuchtung am TV.

Wollte nun aber wenn ich auf Kanalwahl gehe im Display (wo die Senderlogos angezeigt werden) das zugleich eine andere Farbe als Hintergrund angezeigt wird.
Oder kann man da nur die Kanalnummer angeben?

Danke!

mfg Addi
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von padrino »

Hi,

hoffe, ich hab Dich richtig verstanden. ;)
Geht leider nicht...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von Addi »

Danke - hab ich mir schon gedacht dass meine keine Sequenz als Kanalnummer angeben kann.

mfg Addi
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von padrino »

Hmm.... :D

Also Du könntest schon etwas tricksen...

Du könntest einen RAW-Befehl nutzen, der ist ja wie ein Sequenz. Diesem kannste mehrere Befehle anlernen... Das wird aber ein ziemlicher Hack.

Vielleicht hab ich Deinen Wunsch doch nicht ganz verstanden... ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von std »

Hi

fragen wie mal so...........................wie rufst du bei deinem gerät (TV, Receiver?) denn die Senderliste auf, und wie verläßt du diese?

Wenn ich das richtig verstehe soll sich die Farbe doch nur ändern so lange die Senderliste auf dem TV angezeigt wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von padrino »

Hi,

ich glaubm er redet von den Favoriten in der Harmony.
Also wenn er in den Screen kommt, kann er weder in der Harmony noch hinterm TV eine andere Hintergrundfarbe wählen. ;)

Ich steig aber noch nicht ganz durch, egal mit wievielen Lesarten ich an den ersten Post ran gehe. :mrgreen:

Man könnte aber natürlich, wenn er dort "BlueMovie" aufruft, einen Raw mit blauem, oder eben rotem Lichtbefehl basteln *hüstel* oder eben "grün" für Sky Bundesliga...

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von Addi »

padrino hat geschrieben:Hi,

ich glaubm er redet von den Favoriten in der Harmony.
Stimmt - und hier kann ich ja nur den Kanal angeben und ein Senderlogo.
Ich steig aber noch nicht ganz durch, egal mit wievielen Lesarten ich an den ersten Post ran gehe. :mrgreen:

Man könnte aber natürlich, wenn er dort "BlueMovie" aufruft, einen Raw mit blauem, oder eben rotem Lichtbefehl basteln *hüstel* oder eben "grün" für Sky Bundesliga...

CU,
Mario
Das genau habe ich gemeint. Nur kann ich das eben nicht in die Option der bevorzugten Sender legen da man hier ja keine Sequenz angeben kann.

mfg Addi
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von padrino »

Hi,

also, was Du machen könntest, wäre folgendes:

Du überschreibst die Zahlen mit einem Binärbefehl (RAW), also z.B. lernst Du auf die "1" "1, LichtblauAN" usw.
Dann müsstest Du Dir aber, um noch von Hand umschalten zu können, neue Zahlen anlernen.
Vielleicht ist es möglich, dass der Support Dir die Befehle 0-9 einmal in Deinem Gerät klont, z.B: als 0_original-9_original. Diese kannst Du dann in per Tastenbelegung auf den den Ziffern 0-9 verteilen.
Die anderen überschreibst Du (diese Befehle wird die Harmony in den Favoriten nutzen).
Wie das mit Binär- bzw RAW-Befehlen (ist beides das Selbe) geht, kannst Du hier in den FAQ nachlesen.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von TheWolf »

padrino hat geschrieben: Vielleicht ist es möglich, dass der Support Dir die Befehle 0-9 einmal in Deinem Gerät klont, z.B: als 0_original-9_original.
... oder der TS lernt diese Befehle einfach selber neu an. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Addi
Beiträge: 24
Registriert: 3. Dezember 2010 18:31

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von Addi »

TheWolf hat geschrieben:
padrino hat geschrieben: Vielleicht ist es möglich, dass der Support Dir die Befehle 0-9 einmal in Deinem Gerät klont, z.B: als 0_original-9_original.
... oder der TS lernt diese Befehle einfach selber neu an. :ja:

Hab ich versucht als RAW aber irgendwie funktioniert das nicht richtig. Eventuell bin ich zu schnell oder zu langsam beim Einlernen.


mfg Addi
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von TheWolf »

Addi hat geschrieben: Hab ich versucht als RAW aber irgendwie funktioniert das nicht richtig. Eventuell bin ich zu schnell oder zu langsam beim Einlernen.
RAW ist immer eine gewisse Fummelei.

Nicht vergessen: Die "reinen" Ziffern-Befehle 0 - 9 musst Du auch neu anlernen aber nicht als RAW sondern ganz normal.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von padrino »

TheWolf hat geschrieben:... oder der TS lernt diese Befehle einfach selber neu an. :ja:
Hab ich doch geschrieben... :roll:
padrino hat geschrieben:Dann müsstest Du Dir aber, um noch von Hand umschalten zu können, neue Zahlen anlernen. Vielleicht ist es möglich...
Ich persönliche würde aber immer einen Befehl aus der Datenbank (wenn er funktioniert) einem angelernten vorziehen. Da die Harmony diese, meiner Meinung nach, besser bzw. schneller verarbeitet (vor allem bei binären/raw-Befehlen bemerkbar). Daher mein Vorschlag mit dem Support. Schließlich bin ich nicht hier um dem Support Arbeit zu ersparen. :mrgreen: ;)
Addi hat geschrieben:Hab ich versucht als RAW aber irgendwie funktioniert das nicht richtig. Eventuell bin ich zu schnell oder zu langsam beim Einlernen.
Hast Du Dich genau an die Anleitung in der FAQ gehalten? Also erst normal anlernen, dann binär drüber? Da ist die Harmony/Software störrisch. Und dann, wenn die Software wartet, alle Befehle nacheinander "abfeuern", also nicht die Bestätigung der Software abwarten, wenn diese kommt, ist die Sequenz beendet. Man hat gut 2 Sekunden Zeit, in dieser Zeit sollten 2 Befehle (mehr brauchste nicht, oder) gut unter zu bringen sein... ;)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Machbar? RGB und Kanalwahl

Beitrag von padrino »

@Addi

Gibt's was Neues? :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten