harald3333 hat geschrieben:Ich verstehe das Prinzip des jb Lightmanagers in Verbindung mit der harmony nicht. Reicht es aus, einfach die Geräte in der Harmony anzulegen oder muss ich in der Software des JB Lightmanagers noch was einstellen? vorher hab ich die Steckerleiste per Hand bedient und nun soll das die FB machen. aber die Steckdose wird nicht eingeschaltet.
Na dann mal los:
Funk-Steckdosen können grundsätzlich nur vom Lightmanager angesprochen werden.
Daher müssen Deine Steckdosen erstmal in der Software von JB Media angelegt werden. Lies Dir hierzu mal die Anleitung durch.
Danach werden sie einer sog. "Taste" (L01 - L65) zugewiesen.
Diese Konfiguration muss zum Schluss via USB-Verbindung auf den LightManager übertragen werden.
Auf der Harmony musst Du
nur den LightManager einbinden. In diesem Gerät findest Du dann die Befehle L01 - L65.
Sendest Du nun einen dieser Befehl an den LightManager, wandelt der den Befehl in ein Funk-Signal um und sendet dies an die Steckdose.
Logischerweise muss der LightManager permanent am Strom hängen, denn wie sollte er sonst eine Funk-Steckdose einschalten, wenn er selbst ausgeschaltet ist?