ToDo-Wunschliste an Logitech

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi cando,

Du hast Dir ja richtig Mühe gemacht mit Deinem "Wunschzettel". Respekt!!

Ich geh mal nur kurz auf folgendes ein:
So das war mein Wunschzettel, der Weihnachtsmann soll ja am Nordpol wohnen und Kanada ist da ziemlich nah dran und außerdem hat er genug Zeit, is ja erst Juni....
Ich hab die Befürchtung, dass der Weihnachtsmann in Kanada ein Einreiseverbot hat oder als unerwünschte Person angesehen wird, speziell dann, wenn er "Wunschzettel an Logitech" in der Tasche hat. :D
An wen schickt man geschickterweise seine Wünsche, damit sie beim Richtigen ankommen und nicht im Web versauern?
An niemanden ... leider.
Auch unsere ToDo-Liste wird immer wieder, wenn jemand in Kanada anruft, von demjenigen (hoffentlich) angesprochen. Also, wenn Du in Kananda gelandet bist, sprich die Punkte an. Je öfter Wünsche und Änderungen dort ankommen um so eher könnte ... könnte ... sich was positives ergeben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

skuwo
Beiträge: 3
Registriert: 17. August 2007 08:40
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich

Beitrag von skuwo »

Hallo TheWolf,
hab ich den "Wunsch" möglicherweise übersehen, oder hat wirklich niemand das Bedürfnis, auch die Geräte umsortieren zu können (so wie es bei den Aktivitäten funktioniert).
lg Wolfgang
[wer Tippfehler findet, darf sie behalten]

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

@skuwo:
Natürlich bist du nicht der einzige der gerne auch die Geräte umsortieren möchte. Wurde wohl übersehen, da es eher eine kleine kosmetische änderung ist, nicht unbedingt etwas an der Funktionalität ändert.
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T
Benutzeravatar

schon OK
Beiträge: 40
Registriert: 28. Oktober 2007 17:55
Wohnort: Ottersberg
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schon OK »

Hallo an die Runde

bin jetzt ´ne Woche an der 785 dran und hab - gerade im Bezug auf den WAF - was für die ToDo-liste:

Leider hat die 785 ja keine Mediataste und die "Bevorzugten Sender" landen somit automatisch auf der letzten Seite der Activity für die man sie eingerichtet hat. Nett wäre es nun, wenn man diese Taste auf Seite 1 verschieben könnte, so daß mein holdes Weib auf Seite Eins der TV-Activity gleich die Bevorzugten Sender findet.

Alternativ könnte man ja vielleicht die Option anbieten, nach dem Start einer Activity direkt bei den Bevorzugten Sendern zu landen?

Gruß
Thomas
H785
-
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
Groucho Marx
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi Thomas,

Du kannst doch aber seit Neuestem alle Tasten im Display verschieben.
Warum also nicht auch die "bevorzugten Kanäle" für Deine Frau?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

schon OK
Beiträge: 40
Registriert: 28. Oktober 2007 17:55
Wohnort: Ottersberg
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schon OK »

Hi, Wolf

das geht nicht mit den Bev. K., die werden ja auf anderem Weg angelegt und tauchen in "weitere Tasten" nicht auf. Oder gibt es da nen anderen Weg?
Kann das mal jemand testen?
H785
-
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
Groucho Marx
Benutzeravatar

doldi
Beiträge: 232
Registriert: 26. September 2007 09:23
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD65-XG9505
Heimkino 2: Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Heimkino 3: Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Heimkino 4: Verstärker: Denon X3500H
Heimkino 5: BR-Player: Samsung billig
Heimkino 6: Kassette :-) Onkyo TA2360
Heimkino 7: Receiver: Onkyo TX7430
Heimkino 8: DAB Tuner: Xoro
1. Harmony: 785
2. Harmony: 785
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von doldi »

:D ...würde dies ja auch gerne Testen, aber wie?
..."schon OK" hat da ja recht, sehe das sonst auch nirgendwo.
Fernbedienung:Bild

Sat - Receiver: Bild , Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
Verstärker: Denon X3500H
BR-Player: Samsung billig
Kassette :-) Onkyo TA2360
Receiver: Onkyo TX7430
DAB Tuner: Xoro

LangeHG
Beiträge: 35
Registriert: 19. Januar 2007 17:24

Beitrag von LangeHG »

ja, das mit den bevorzugten Kanälen ist schon merkwürdig (ich hab eine 785).
Ursprünglich landeten Sie automatisch auf dem 1. Platz und verschoben alle weiteren tasten.
Dann landeten sie auf dem 1. Platz, und wenn dort kein Befehl eingetragen war, verschob sich auch nix.
Ach, was waren das für schöne Zeiten.......... 8)
und nu ?
nu kommen sie ans Ende der Liste :evil: :twisted: :( :shock: :? :x :cry:
Benutzeravatar

schon OK
Beiträge: 40
Registriert: 28. Oktober 2007 17:55
Wohnort: Ottersberg
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schon OK »

LangeHG hat geschrieben: Ursprünglich landeten Sie automatisch auf dem 1. Platz und verschoben alle weiteren tasten.
Aha, also deshalb haben sie das wohl geändert - waren wahrscheinlich zig Anfänger am Telefon und haben die Heiße Linie stundenlang damit beschäftigt, daß die mühsam eingerichtete Reihenfolge wieder mühsam gerade gerückt werden muß. Das wär natürlich auch mistig. Besser wär´s tatsächlich da manuell Hand anlegen zu können. Aber die meisten Nutzer haben wohl kein Problem damit, mal eben auf Seite 8 zu wechseln (trotzdem würde ich lieber Fernbedienungen als Lebensgefährtinnen wechseln :lol: )

Leider hat unsere 785 ja nicht die Media-taste der 885, für diese Funktion würde ich glatt den "prev"-knopf opfern!

Warum ist es eigentlich inzwischen bei Sat-receivern gute Sitte, daß ein Programm-verschieben mit Angabe des Ziel-Sendeplatzes erfolgt (also z.B. von Platz 4711 mit drei Knopfdrücken auf Platz 11!)? Wahrscheinlich weil das einfacher ist. Sowas wär schon ne ziemlich nützliche Funktion.

Gruß
Thomas
H785
-
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
Groucho Marx
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

schon OK hat geschrieben: Leider hat unsere 785 ja nicht die Media-taste der 885, für diese Funktion würde ich glatt den "prev"-knopf opfern!
Wenn es möglich wäre, würde ich Dir glatt die Media-Taste (aber auch nur die :wink: ) meiner 885 schenken, denn für mich ist diese Taste komplett überflüssig (Dank sei dem SFI von TechniSat).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

schon OK
Beiträge: 40
Registriert: 28. Oktober 2007 17:55
Wohnort: Ottersberg
Wohnort: Ottersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schon OK »

Ok, darauf nagel ich Dich jetzt fest! Wer weiß schon, was da in Zukunft machbar ist? Vielleicht aufwechselbare Tastenkonfigurationen! :wink: :wink:
H785
-
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
Groucho Marx

Crazy_Hardware
Beiträge: 195
Registriert: 7. Juli 2007 14:46

Beitrag von Crazy_Hardware »

Hallo,

ohne jetzt alles gelesen zu haben, aber einige Sachen fehlen mir auch.

- Ich möchte einen Account kopieren können bzw. definierte Geräte wie den FS20-Manager in einen anderen Account kopieren können.
- Eingelernte Tasten lassen sich nicht umbenennen oder löschen ( habe jedenfalls nix gefunden )

Ich habe 2 fast identische Geräte, also Harmony 885 und Harmony 895, beide sollen die gleichen Geräte Aktionen nutzen, warum kann ich das nicht mit einem Account verwalten?

Gruss Hansi
Fernbedienungen: Philips iPronto, Philips Prontopro RU980, Harmony 885, Harmony 895
Fragen zum FS20-Manager, FS20-Sonderlösungen und Support unter fs20enhanced@aol.com
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@Crazy_Hardware:

Den ersten Punkt hab ich mit aufgenommen.
Der zweite Punkt steht schon auf unserer Liste, ich hab ihn aber noch ein wenig "angepasst".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

oneprodigy
Beiträge: 5
Registriert: 5. Dezember 2007 12:55

Beitrag von oneprodigy »

Hab die Harmony zwar noch nicht so lange, aber zu verbessern hätte ich schon ein bisschen was...

- Beim Anlernen von RAW-Befehlen wäre eine Infozeile nicht schlecht, wo nach dem Scannen der Befehle von der Original-Fernbedienung die Anzahl der erkannten Tastendrücke ausgegeben wird.
(So wie es aktuell ist, weiß man leider nicht ob er auch wirklich alle Tastendrücke korrekt aufgezeichnet hat.
Man muss die Fernbedienung aktualisieren, dann den RAW-Befehl testen und wenn's dumm läuft das ganze Spiel nochmal wiederholen.)

- Unter "Geräte - Infrarotbefehle lernen" fehlt mir eine Löschfunktion für IR-Befehle (oder hab ich was an den Augen?)

- Ich finde die ganzen Optionsfelder in den Masken ziemlich lästig. Ständig muss man links eine Option auswählen und dann unten rechts auf "Weiter" oder "Fertig" drücken.
Warum kann man nicht gleich Schaltflächen oder Direktlinks in den Masken verwenden?
Benutzeravatar

Themenersteller
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@oneprodigy:

Punkt 2 steht doch schon lange auf der Liste. :wink:
Punkt 1 und 3 sind "optische" Dinge und die haben bei Logitech absolute keine Priorität. Allein die Vergrösserung der Listbox, damit die deutschen Befehls-Namen nicht mehr abgeschnitten werden, hat gut und gerne 1 Jahr gedauert.
Gleiches gilt für die Info's auf der Anmelde-Seite. Nur bei der englischen Version sieht man alle Info's. Alle anderen Sprachen bekommen die einfach nicht zu sehen. :evil:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten