[1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
[1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Zu Hülfe!
Habe gerade meine 1100 ausgepackt, irgendwie ist alles anders als bei der 1000.
Zuerst natürlich nach Firmwareupdate überprüft, wie man das heutzutage bei jedem neuen Gerät macht. Dann hat die lustige PC-Software (7.7.0) ein automatisches Downgrade aufgespielt! Bei Inbetriebnahme war 7.7.01 drauf, nach Update nun die 7.6.0????
Ganz toll und wie bekomme ich jetzt die 7.7.01 wieder drauf?
Als nächstes dann die "User-Buttons", wieso sind das nur noch 6 statt 9 wie bei der 1000? So'n Murks, da blättert man sich ja zu Tode!
Was ich auch nicht blicke: wie bekomme ich die ausgegrauten Tasten (z.B. Raute und Stern beim Ziffernblock) belegt?
...und die doofen Favoritenbuttons von iconharmony passen farblich auch nicht, kann man die Buttonfarbe der Harmony irgendwie ändern?
Habe gerade meine 1100 ausgepackt, irgendwie ist alles anders als bei der 1000.
Zuerst natürlich nach Firmwareupdate überprüft, wie man das heutzutage bei jedem neuen Gerät macht. Dann hat die lustige PC-Software (7.7.0) ein automatisches Downgrade aufgespielt! Bei Inbetriebnahme war 7.7.01 drauf, nach Update nun die 7.6.0????
Ganz toll und wie bekomme ich jetzt die 7.7.01 wieder drauf?
Als nächstes dann die "User-Buttons", wieso sind das nur noch 6 statt 9 wie bei der 1000? So'n Murks, da blättert man sich ja zu Tode!
Was ich auch nicht blicke: wie bekomme ich die ausgegrauten Tasten (z.B. Raute und Stern beim Ziffernblock) belegt?
...und die doofen Favoritenbuttons von iconharmony passen farblich auch nicht, kann man die Buttonfarbe der Harmony irgendwie ändern?
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Passen die hier besser? http://www.harmony-remote-forum.de/gall ... album_id=2Lällabäbbel hat geschrieben:...und die doofen Favoritenbuttons von iconharmony passen farblich auch nicht, kann man die Buttonfarbe der Harmony irgendwie ändern?
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Die sind Großteils noch schlimmer!Kevin hat geschrieben:Passen die hier besser? http://www.harmony-remote-forum.de/gall ... album_id=2Lällabäbbel hat geschrieben:...und die doofen Favoritenbuttons von iconharmony passen farblich auch nicht, kann man die Buttonfarbe der Harmony irgendwie ändern?
Es bleibt eben immer oben und unten ein hellerer Streifen!
Gibt es kein "Musterlogo" von Logitech für diese Funktion dem man die Farbe auslesen könnte?
Egal, das ist bislang das kleinste meiner Probleme, abgesehen davon dass ich mir da ohnehin n paar Logos basteln muss wie z.B. Regio-TV oder die freien HD-Sender und da hätte sich eben angeboten die auf einen sauberen Hintergrund zu setzen. Per "try and error" an Farbe und Verlauf zu spielen und 120 Mal hochzuladen ist mir aber deutlich zu aufwendig, deswegen bräuchte man eines das wirklich passt, dann geht das in 20 Sekunden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Gegenfrage: Warum willst Du die Version wiederhaben?Lällabäbbel hat geschrieben: Ganz toll und wie bekomme ich jetzt die 7.7.01 wieder drauf?
... und viele 1000-User haben gemeckert: 9 Buttons, da tippt man ja dauernd daneben. 6 etwas größere reichen. Und Logitech ist bei der 1100 diesem Wunsch gefolgt.Lällabäbbel hat geschrieben: Als nächstes dann die "User-Buttons", wieso sind das nur noch 6 statt 9 wie bei der 1000? So'n Murks, da blättert man sich ja zu Tode!
Ich tippe mal auf die Tasten-Belegung. Evtl. "bremst" da das automatische Anlegen von Aktionen denn Aktionen sollten manuell angelegt werden. Wie hast Du sie angelegt?Lällabäbbel hat geschrieben: Was ich auch nicht blicke: wie bekomme ich die ausgegrauten Tasten (z.B. Raute und Stern beim Ziffernblock) belegt?
Das versteh ich nicht. Was haben "Favoriten" mit "Buttons" zu tun?Lällabäbbel hat geschrieben: ...und die doofen Favoritenbuttons von iconharmony passen farblich auch nicht, kann man die Buttonfarbe der Harmony irgendwie ändern?
Wie wär's mit 'nem Foto Deiner Harmony-Screens, damit wir sehen können, was Du meinst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Weil ich davon ausgehe, dass eine 7.7.01 neuer ist als eine 7.6.0 und man eine neue Firmware in der Regel ja nicht entwickelt um ein Produkt zu verschlechtern oder die Zahl der Bugs zu erhöhen. Warum haben viele wohl die 7.6 aufgespielt und nicht einfach die frühere Version behalten?TheWolf hat geschrieben:Gegenfrage: Warum willst Du die Version wiederhaben?Lällabäbbel hat geschrieben: Ganz toll und wie bekomme ich jetzt die 7.7.01 wieder drauf?
Ich hatte sie manuell angelegt, lustigerweise geht es jetzt. War wohl die erste Aktion, die hatte die Software irgendwie automatisch aufgezwungen, dieses Problem ist also gelöst!TheWolf hat geschrieben:Ich tippe mal auf die Tasten-Belegung. Evtl. "bremst" da das automatische Anlegen von Aktionen denn Aktionen sollten manuell angelegt werden. Wie hast Du sie angelegt?
Öhhhmmm, also Favoriten, das ist bei mir die Herzilein Seite und Buttons sind Knöpfe, in dem Fall virtuelle und die kann man wunderschön mit Senderlogos belegen, nur wohl nicht wirklich mit transparenten (gif) sondern nur mit gefaket transparenten (jpeg). Ich fand da bislang nur die von iconsharmony und die sind eben nicht derselbe Farbton im Fake-Hintergrund wie der echte (= unbebilderte) Button, wohl aber kleiner, wodurch eben oben und unten ein heller Streifen entsteht.TheWolf hat geschrieben:Das versteh ich nicht. Was haben "Favoriten" mit "Buttons" zu tun?Lällabäbbel hat geschrieben: ...und die doofen Favoritenbuttons von iconharmony passen farblich auch nicht, kann man die Buttonfarbe der Harmony irgendwie ändern?
Wie wär's mit 'nem Foto Deiner Harmony-Screens, damit wir sehen können, was Du meinst.
Da die Icons aus dem Forum hier großteils noch schlimmer sind, ist das mit Sicherheit bei allen gleich die diese Icons verwenden, kann ich mir also die Arbeit das zu Fotografieren auch sparen.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Und wer sagt Dir, dass die 7.7.01 nicht einfach eine "Verkaufs-Firmware" war, die dem Käufer irgend etwas zeigt, was er mit der eigentlichen Konfiguration alles anstellen kann? Diese Version müsste spätestens beim ersten Aktualsieren verschwinden und gegen die echte Firmware ersetzt werden.Lällabäbbel hat geschrieben: [Weil ich davon ausgehe, dass eine 7.7.01 neuer ist als eine 7.6.0 und man eine neue Firmware in der Regel ja nicht entwickelt um ein Produkt zu verschlechtern oder die Zahl der Bugs zu erhöhen.
Weil es so ohne weiteres gar nicht möglich ist, eine "alte" Firmware-Version zu behalten.Lällabäbbel hat geschrieben: Warum haben viele wohl die 7.6 aufgespielt und nicht einfach die frühere Version behalten?
Jep. Das (erste Aktion automatisch anlegen) macht die Software immer.Lällabäbbel hat geschrieben: War wohl die erste Aktion, die hatte die Software irgendwie automatisch aufgezwungen, dieses Problem ist also gelöst!
Egal. Problem gelöst.

Ich hoffe, ich hab's verstanden.Lällabäbbel hat geschrieben: Öhhhmmm, also Favoriten, das ist bei mir die Herzilein Seite und Buttons sind Knöpfe, in dem Fall virtuelle und die kann man wunderschön mit Senderlogos belegen, nur wohl nicht wirklich mit transparenten (gif) sondern nur mit gefaket transparenten (jpeg). Ich fand da bislang nur die von iconsharmony und die sind eben nicht derselbe Farbton im Fake-Hintergrund wie der echte (= unbebilderte) Button, wohl aber kleiner, wodurch eben oben und unten ein heller Streifen entsteht.
Du willst also auf Touch-Flächen, auf denen normalerweise Befehle liegen, Sender-Logo's legen um darüber Deine Favoriten zu steuern. Richtig (hoffentlich)?
Wenn "ja", liegt das "Problem" zum Einen in der unterschiedlichen Größe (Button-Symbol ist klein, Sender-Logo ist groß). Das könntest Du doch mit einem Grafik-Programm erschlagen (Sender-Logo's in die passende Größe bringen), oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
4 Mal Nein!TheWolf hat geschrieben:Ich hoffe, ich hab's verstanden.
Du willst also auf Touch-Flächen, auf denen normalerweise Befehle liegen, Sender-Logo's legen um darüber Deine Favoriten zu steuern. Richtig (hoffentlich)?
Wenn "ja", liegt das "Problem" zum Einen in der unterschiedlichen Größe (Button-Symbol ist klein, Sender-Logo ist groß). Das könntest Du doch mit einem Grafik-Programm erschlagen (Sender-Logo's in die passende Größe bringen), oder?
Die Harmony 1100 (und auch schon die 1000) hat extra Untermenüs (aufrufbar durch eben das Herz) für Favoriten (= Lieblingssender). Dafür gibt es widerum extra die Möglichkeit vom eigenen PC Senderlogos hochzuladen und neben der Seite iconsharmony.com auch hier im Forum die von Kevin verlinkte "Galerie".
Ein Grafikprogramm nutzt da leider gar nichts, da die Harmony nur ein bestimmtes Fenster auf dem eigentlichen Button zulässt und alles was höher ist, dort reinquetscht. Deswegen sind die Logos von iconsharmony und in der Forengalerie auch vom Hintergrunddesign auf dieses "Fenster" angepasst. (war bei der 1000 auch schon so, das solltest Du als Admin aber eigentlich alles wissen!)
Problem an der Sache: die Hintergrundfarbe dieser Logos entspricht eben nicht wirklich der Farbe des Buttons in welchen die Harmony dieses jpeg dann einfügt und so entsteht oben und unten ein hellerer Streifen!
Nicht wirklich schlimm, aber unschön, und wenn ich eben wieder Logos bastele, würde sich anbieten diesen Makel dabei gleich zu beheben. Dafür bräuchte ich aber ein einziges Logo (völlig egal welchen Senders) das da wirklich passt oder den Original-Button als jpeg, sonst würde das zu einer Sisyphos-Arbeit das Dingens durch ständigen Upload anzugleichen.
p.s.: kann ich da tatsächlich eigene Symbole für die Befehl-Buttons hochladen wie Du schreibst? Wie geht das?
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Dies schon entdeckt?Lällabäbbel hat geschrieben:oder den Original-Button als jpeg,
[album]109[/album]
Ich wundere mich nur, ich kann mich nicht erinneren, das noch jemand solche Probleme mit den Senderlogos auf der H1100 hatte.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Genauso schlecht wie die von iconsharmonyKevin hat geschrieben:Dies schon entdeckt?
Nunja, soooo ein großes Problem isses ja nicht, schrieb ich doch, es ist eben nur "unschön". Würde ich alle Logos finden die ich suche, würd ich das auch einfach so reinklopfen und gut. Find ich aber nicht und wenn ich dann schon wieder (wie damals bei der 1000) selber basteln muss, würde es sich eben anbieten, dafür auch einen farblich passenden Hintergrund zu nehmen. Der ist ja in 20 Sekunden gebastelt so jemand irgendein Logo hätte wo das passt, deswegen die Frage danach!Kevin hat geschrieben:Ich wundere mich nur, ich kann mich nicht erinneren, das noch jemand solche Probleme mit den Senderlogos auf der H1100 hatte.
Offensichtlich bin ich ja auch der erste, der Bedarf für Logos von freien HD-Sendern und Regio-TV hat, wenn es die noch nicht gibt? Die "1" für ARD-HD oder die "7" für Pro7 kann ich mir gerade noch merken und zur Not durchzappen, da brauche ich keine Favoriten-Taste dafür und somit auch kein Logo, interessant ist das für mich bei Sendern, die ich eher selten aufrufe und die auf Platz 79 oder 106 liegen.
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Häng doch mal ein Foto hier an, wie das mit den Streifen bei Dir aussieht.
Was ich mir dann noch vorstellen könnte, wäre das die Abmaße der Logos nicht (mehr) korrekt sind und bei Dir entsprechend "gequetscht" werden, so das die Streifen entstehen. Was sagt Dir die Software, was für Abmaße die Logos haben sollen? Das leere Template, das ich verlinkt habe, hat 110 x 82px.
Wäre da ein Unterschied, könnte man das ja recht schnell anpassen - viel dürfte das nicht sein, da fällt dann eine kleine Verzerrung wohl auch nicht auf.
Noch eine Frage: benutzt du ein anderes als das Standard Skin? Wenn ja - wie sieht es dann mit dem Standard Skin aus?
- es hat nie jemanden anderes gestört
- es ist was in der Darstellung auf der 1100 geändert worden
- du benutzt ein "exotisches Setting"
Wäre interessant heraus zu finden.
Was ich mir dann noch vorstellen könnte, wäre das die Abmaße der Logos nicht (mehr) korrekt sind und bei Dir entsprechend "gequetscht" werden, so das die Streifen entstehen. Was sagt Dir die Software, was für Abmaße die Logos haben sollen? Das leere Template, das ich verlinkt habe, hat 110 x 82px.
Wäre da ein Unterschied, könnte man das ja recht schnell anpassen - viel dürfte das nicht sein, da fällt dann eine kleine Verzerrung wohl auch nicht auf.
Noch eine Frage: benutzt du ein anderes als das Standard Skin? Wenn ja - wie sieht es dann mit dem Standard Skin aus?
Wie auch immer - es ist halt nur verwunderlich, das Du (nach meiner Erinnerung) der absolut Erste bist, der das Problem beschreibt. Da gibt es ja nur drei Möglichkeiten:Lällabäbbel hat geschrieben:Nunja, soooo ein großes Problem isses ja nicht, schrieb ich doch, es ist eben nur "unschön".
- es hat nie jemanden anderes gestört
- es ist was in der Darstellung auf der 1100 geändert worden
- du benutzt ein "exotisches Setting"
Wäre interessant heraus zu finden.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Nein, das ist bei der 1000 und der 1100 generell so, dass die Buttons höher sind als das jpeg das man hochladen kann. Das kann man nicht ändern, höhere Templates werden automatisch in dieses "Fenster" gequetscht, der Hintergrund-Button bleibt größer! (deswegen geht bei den ganzen Icons/Templates auch der helle Halbkreis oben nicht bis in die Ecken, weil der eben oben vom Hintergrundbutton fortgesetzt wird)Kevin hat geschrieben:Häng doch mal ein Foto hier an, wie das mit den Streifen bei Dir aussieht.
Was ich mir dann noch vorstellen könnte, wäre das die Abmaße der Logos nicht (mehr) korrekt sind und bei Dir entsprechend "gequetscht" werden, so das die Streifen entstehen.
Nö!Kevin hat geschrieben:Noch eine Frage: benutzt du ein anderes als das Standard Skin?
Möglichkeit 3 kann man ausschließen, ich tippe auf 1, denn wie mehrfach erwähnt ist es sooo dramatisch nicht und würde ich mir nicht weitere Sender basteln müssen, hätte ich das auch einfach so verwendet.Kevin hat geschrieben:Wie auch immer - es ist halt nur verwunderlich, das Du (nach meiner Erinnerung) der absolut Erste bist, der das Problem beschreibt. Da gibt es ja nur drei Möglichkeiten:
- es hat nie jemanden anderes gestört
- es ist was in der Darstellung auf der 1100 geändert worden
- du benutzt ein "exotisches Setting"
Wäre interessant heraus zu finden.
Foto werde ich bei Gelegenheit mal machen, aber eigentlich müsste das jeder selbst sehen, der eine 1100 besitzt und Senderlogos hochgeladen hat. Scheint irgendwie nur kaum jemand davon zu geben?
-
Themenersteller - Beiträge: 181
- Registriert: 11. Februar 2009 15:00
Re: [1100]Firmware-Downgrade, Grauzone und Tastenzahl
Der Spieltrieb, der Spieltrieb...., irgendwie hat mir das keine Ruhe gelassen mit dem Button.
Ergebnis:
Aufgabe nicht lösbar!
Ich hab jetzt mal in Photoshop gespielt und immer wieder hochgeladen bis ich es so halbwegs hatte. Jetzt passt das in der unteren Button-Reihe recht perfekt (keine 100% aber sagen wir mal 97%). In der oberen Buttonreihe sieht's zwar deutlich besser aus als alles was ich bislang an Buttons fand, aber da sind immer noch Streifen sichtbar. Ergo: die Vollpfosten von logitech haben bei den oberen 3 Buttons eine leicht andere Farbe als bei den unteren 3 einprogrammiert!
Wer sich das ausgedacht hat, dem gehören doch beide Hände abgehackt!

Sollte hier jemand interessiert sein was ich mit den unschönen Streifen meinte, der kann ja mal das Icon hier in seine 1100 saugen (idealerweise in eine untere Reihe) und mit seinen anderen Vergleichen!
Ergebnis:
Aufgabe nicht lösbar!

Ich hab jetzt mal in Photoshop gespielt und immer wieder hochgeladen bis ich es so halbwegs hatte. Jetzt passt das in der unteren Button-Reihe recht perfekt (keine 100% aber sagen wir mal 97%). In der oberen Buttonreihe sieht's zwar deutlich besser aus als alles was ich bislang an Buttons fand, aber da sind immer noch Streifen sichtbar. Ergo: die Vollpfosten von logitech haben bei den oberen 3 Buttons eine leicht andere Farbe als bei den unteren 3 einprogrammiert!

Wer sich das ausgedacht hat, dem gehören doch beide Hände abgehackt!

Sollte hier jemand interessiert sein was ich mit den unschönen Streifen meinte, der kann ja mal das Icon hier in seine 1100 saugen (idealerweise in eine untere Reihe) und mit seinen anderen Vergleichen!